Page

Gezielt freischalten: Fehlanzeige

Sehen die Klassen am Anfang noch umfassend aus und deuten auf ein komplexes Gameplay hin, so muss man beim Spielen leider feststellen, dass es doch simpler ist, als es den Anschein hat. Denn sobald ihr die drei Fertigkeiten für die Charaktere freigeschaltet habt (was sehr schnell geht), war's das. Viel mehr lässt sich nicht finden. Eure Spielcharaktere steuern sich nach der 5. Minute genau gleich wie nach der 20. Stunde Gameplay. Nur noch je drei Verbesserungen (schnelleres Nachladen, kürzere Regenerationszeit) könnt ihr freischalten - sie beeinflussen das Gameplay aber nur minimal.

Das größte Problem oder besser: das Nervigste an der ganzen Geschichte ist, dass ihr (abgesehen von den drei Spezialfähigkeiten) nie gezielt etwas freischalten könnt. Denn Garden Warfare ist voll mit kleinen, interessanten Dingen. Es gibt Einmal-Pflanzen/Zombies zu gewinnen, ganz viele optische Accessoires zur Personalisierung eurer Charaktere (z.B. Bärte, andere Farben usw.) oder auch neue Spielcharaktere innerhalb der vier Klassen. Aber es gibt keine Möglichkeit z.B. durch Benutzen eines Charakters etwas ganz bestimmtes freizuschalten, wenn ihr das möchtet. Denn ähnlich wie bei Battlefield gibt es keine ,,Battlepacks", sondern ihr könnt mit gewonnen Ingame-Münzen ,,Stickerpacks" kaufen, welche zufällige Gegenstände enthält. Somit ist es purer Zufall, was für ein Accessoire oder welche Verbesserung für welchen Charakter ihr gerade bekommt, sowie purer Zufall welche neuen spielbaren Figuren es gibt.

EA hat aber bereits damit gedroht, Mikro-Transaktionen ins Spiel zu bringen. Bisher gibt es das noch nicht, aber wenn das kommt, sollte es zumindest mit echtem Geld möglich sein, genau die Brille zu kaufen, die ihr für euren Wissenschaftler-Zombie haben wolltet. Juche!

Schnell ausgelutscht? Das Potential wäre da gewesen...

Anders als beim Arcadespiel ist Garden Warfare halt dann doch recht einseitig. Wir haben bisher gute 12 Stunden gespielt und hatten bereits nach der dritten Stunde genug. Die Action ist witzig, die Charaktere liebevoll designt, aber es ist einfach nicht komplex genug! Die Begrenzung auf vier Klassen pro Seite ist einfach zu wenig. Wohin sind die vielen coolen Pflanzen, wohin die vielen Zombies? Warum z.B. gibt es den Tanz-Zombie nur als Gegner im Gartenkommando-Modus? Genauso den Gargantuar? Wieso kann man letzteren nicht in jedem anderen Spielmodus durch bestimmte Kriterien herbeirufen? Wo sind die Wasserpflanzen geblieben, wo sind die Dachpflanzen? Sonnen sammeln wir auch nur noch im Commander-Modus?

Das Gameplay ist tatsächlich schnell ausgelutscht. Die drei simplen Spielmodi helfen da nicht. Sogar der Gartenkommando-Modus, also die Verteidigung eines Gartens vor Wellen von Zombies, kommt bei weitem nicht an die Komplexität des Originals heran. Und es war gerade der steigernde Schwierigkeitsgrad und die vielen Möglichkeiten, die das Ur-Tower-Defense-Spiel so beliebt gemacht haben.

Das Spiel eignet sich somit eigentlich nur für PvZ-Fans, die es unbedingt haben müssen und alle diejenigen, die sich bisher mit den Hardcore-Shootern nicht so anfreunden konnten. Garden Warfare bietet süße Third-Person-Shooter Action und gleichzeitig einen Multiplayer-Modus mit Zielen und Klassen, der aber nie so komplex oder verbissen ist wie Team Fortress 2 oder Battlefield. Das Spiel ist oft recht langsam, die Steuerung fühlt sich nicht so ganz präzise an, dafür ist der Einstieg aber sehr einfach.

Ein Problem sehe ich allerdings: Dadurch, dass es NUR über Xbox Live funktioniert, wird es irgendwann nutzlos, wenn es keiner mehr online spielt. Warum man den Gartenkommando-Modus nicht noch mehr ausgebaut hat und lokal spielbar gemacht hat, ist unverständlich. Und wenn dann in ein paar Jahren keiner mehr Lust auf Pflanzen gegen Zombies hat, ist das Spiel reif für die Mülltonne. Ein reines Online-Spiel muss mehr Inhalt bieten!

Seite

 

Fazit

Leider hat man bei weitem das Potential der ,,Pflanzen gegen Zombies" nicht ausgenutzt. Die Portierung in ein komplett neues Genre, der Multiplayer-Shooter, funktioniert zwar ganz gut, bleibt aber stets weitaus simpler als die Konkurrenz. Man hat links und rechts abgeschaut, die verschiedenen Klassen und Spielmodi sind aber prinzipiell nicht komplex genug, um tatsächlich über mehr als ein paar Monate zu fesseln. Dazu bräuchte man ein interessanteres Levelsystem à la Battlefield oder Call of Duty.

Sicherlich macht Garden Warfare Spaß - aber nur für den Casualspieler, der sich in neues Terrain wagt. Die verschiedenen Fähigkeiten der Charaktere sind sehr schnell freigeschaltet, die Maps alle schnell mal angespielt. Besonders schade ist die Tatsache, dass es NUR über Xbox Live spielbar ist, obwohl man durchaus mit drei Freunden lokal kooperativ spielen kann. Man muss aber immer mit den EA-Servern verbunden sein. Die Frage bleibt also, ob sich in ein paar Jahren noch jemand für Garden Warfare interessiert, oder ob man online niemanden antrifft.

Wir sagen: Schade, dass man nicht alles herausgeholt hat, aber Spaß macht es dennoch. Es gibt nichts Befriedigenderes in Garden Warfare  als mit dem letzten bisschen Gesundheit sich als Schnapper in den Boden zu buddeln und noch einen letzten Zombie von unten zu verschlingen!


Bewertung

Pro

  • Kein Vollpreistitel
  • Einfacher Einstieg für Anfänger und Casualgamer
  • Asymmetrisches, aber ausgeglichenes Gameplay
  • Süße Optik und gute 3D-Modelle der 2D-Originale

Contra

  • Klassensystem für Langzeitspaß nicht komplex genug
  • Maps eigentlich komplett statisch
  • Wenig Spielmodi, wenig freischaltbare Fähigkeiten
  • Accessoires und Charaktere nicht gezielt freischaltbar

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

3 Kommentare

Amani HT Mo, 10.03.2014, 07:04 Uhr

Keeper_2 schrieb:
hätte es gerne mal getestet, aber in ein paar Tagen kommt Titanfall und das hat in dem Fall Vorrang.

dann schick mir mal deine Adresse
dann schick ich dir das für die paar Tage zum testen

Keeper_2 So, 09.03.2014, 21:21 Uhr

hätte es gerne mal getestet, aber in ein paar Tagen kommt Titanfall und das hat in dem Fall Vorrang.

Testave Di, 04.03.2014, 13:10 Uhr

Ein paar Minuten hab ich schon reingeschaut, hat mir eigentlich ziemlich großen Spaß gemacht und ist mal eine große Abwechslung zu der 0815-Shooterflut. Bin jetzt allerdings gespannt wie es mit der Langzeitmotivation aussieht (in der Review ist ja eher negatives darüber zu lesen)...