
Gelddruckmaschine inbegriffen
Auch in diesem Jahr ist der Hockey Ultimate Team Modus (kurz HUT) wieder mit von der Partie. Das gilt in NHL 17 jedoch nicht mehr für den NHL Moments Modus und auch einen Tuniermodus gibt es abseits des World Cup of Hockey Modis nicht. Dafür hat HUT einen Neuzugang sowie eine Überarbeitung hinter sich. So wird die Team-Synergie nicht mehr durch die Kombination von Spielern aus dem gleichen Team auf den zu ihnen passenden Positionen erhöht. Spieler verfügen nun über spezielle Eigenschaften. Hat man von diesem Eigenschaftstyp einen Anzahl X im Team so bekommen diesen Spieler einen Bonus auf einige Fähigkeiten. Solche Boni gibt es auch für das gesamte Team, um diese freizuschalten müssen natürlich mehr Spieler über die entsprechende Anforderung verfügen als bei den Spielertyp-spezifischen Boni. Durch diese Änderungen fallen Teamwechsel- und Positionswechsel-Karten weg.
Neu hinzugekommen ist der Draft Modus, der schon aus anderen EA Sports Titeln bekannt ist. Hier wählt ihr ein vorgeschlagenes Thema (z.B. Kanadische Stary, oder Upcoming Stars), bekommt ein volles Team und könnt dieses Anschließend mit 12 Picks verbessern. In jedem Pick bekommt ihr 3 Spieler vorgeschlagen und könnt diese, eurem Team hinzufügen. Dabei gilt es zu abzuwägen, ob ihr nun z.B. einen vierten Star Center ins Team holt oder eure durchschnittliche Verteidigung stärkt. Ist euer Team fertig gestellt, kämpft ihr wahlweise gegen die K.I. oder gegen menschliche Gegner um den Sieg in bis zu vier Spielen. Verliert ihr, ist der Draft-Modus vorbei und ihr erhaltet eine Belohnung auf Basis der gesammelten Siege.
Online mit deutlich besserem Start in das Eishockey-Jahr
Apropos menschliche Gegner. Ja auch dieses Jahr hat NHL 17 wieder die bekannten Online Modi. Ihr Könnt entweder mit dem HUT Team euch in den Divisionen nach oben Kämpfen, oder ihr Spielt mit den mitgelieferten Teams in Versus Matches. Anders als im letzten Jahr scheint EA die schwankende Online Performance nun besser im Griff zu haben. Extreme Lags konnten wir in unseren Teamspielen nicht feststellen und auch der letztjährige, extrem störende Input Lag scheint minimiert worden zu sein. Sicher mag auch die etwas geringere Spielgeschwindigkeit zur Besserung dieses Umstandes beigetragen haben. Aber auch die Server scheinen hier ihren Teil zu beizutragen. So könnt ihr nun nach einem Match oder in den Drittelpausen im Menü auf den Punkt Netzwerk gehen und eine Historie der Latenz im Spielverlauf einsehen. Erfreulicher Weise bewegte sich der Graph dabei selten jenseits der 150er Marke.
Das kommt insbesondere auch dem Spielspaß im EASL Modus zu Gute, welcher auch dieses Jahr wieder mit an Bord ist. Vielen Änderungen wurde er nicht unterzogen. Einige Spielerklassen sind zur Auswahl hinzugekommen und die Pro Clubs fangen nun als kleiner Provinzverein in ihrer örtlichen Eishalle an zu spielen. Sie müssen sich ein neues Stadion, die Anzeigetafel und auch Effekte in der Arena erst verdienen.
Fazit
NHL 17 ist, wie auch der Vorgänger, eine gute Eishockey-Simulation. Insbesondere die gefühlten Verbesserungen im Ablauf der Online Matches haben es mir angetan. Auch die Erweiterungen im „Be a GM“ bzw. Franchise Modus gefallen mir gut, auch wenn es sich eigentlich nur um eine schnöde, zusätzliche Verwaltungsebene handelt. Rechtfertigen diese minimalen Verbesserungen und Ergänzungen einen erneuten Kauf?
Hierbei tue ich mich schwer. Sicher der Sportfan wird auch bei NHL 17 wieder zugreifen. Wer NHL nur gelegentlich spielt, der kann auch getrost auf NHL 18 warten, denn so groß ist der Sprung von NHL 16 auf NHL 17 nicht.
Bewertung
Pro
- gutes Spielgefühl
- gute optische Unterstützung für Einsteiger
- gute K.I. ...
- sinnvoller Ausbau des Franchise Modus
- Draft Modus für den leichteren Einstieg in HUT
Contra
- wenig Neuerungen
- unübersichtliche Menüführung
- ... mit Aussetzern

1 Kommentar
XBU H3tf1eld Fr, 23.09.2016, 15:19 Uhr
Ich habe es mir fast gedacht. Naja umso besser für meinen Geldbeutel, dann warte ich noch :smt003