Page

Das muss Liebe sein

Die gesamte Präsentation vermittelt mir das Gefühl, die Macher hinter diesem Titel lieben Basketball und vor allem lieben sie die NBA. Alleine die Jordan Spiele rechtfertigen den Kauf des Games. Hier kommt die Stimmung so gut rüber, als würdet ihr die Best of Air Jordan DVD eingelegt haben. Besonders positiv fallen hier die Kommentatoren auf: Natürlich gibt es hier und da Wiederholungen, aber dies hält sich in Grenzen. Was wirklich Spaß macht, sind die Gespräche über die Umstände und das Drumherum. Es wird darauf eingegangen, wie Jordan versuchte, vor dem Game die Diskussion im MJ vs. Bird zu schlichten oder es wird auf Rekorde eingegangen und wie nah ihr ihnen in der aktuellen Partie seit.

Die Kommentare wirken wie ein frisches und freies Gespräch und nicht wie abgespulte Wortabfolgen, das macht Laune. In den Amateur-Runden gibt es realistischerweise keine Kommentatoren, dafür wird der Soundtrack im Hintergrund gespielt, da es sonst sehr still wäre. Wie gewohnt erwartet einem hier viel Bass. 85% Rap und 15% Rock & Crossover erwarten euch. Alle Titel passen perfekt und Mr. Snoop Dogg persönlich hat das NBA2K11 Theme beigesteuert.

Grafisch hat man nicht viel verändert. Alles sieht noch wie geleckt aus und die Bewegungsabläufe sind wunderbar flüssig. Die neue grafische Qualität kommt wohl eher durch die Liebe zum Detail, was die Titelfigur angeht. In jedem Jahr seines Lebens sieht Michael Jordan anders aus, jedes Mal glücklicherweise sehr realistisch getroffen. Technisch macht kein anderes Basketball Spiel einen solch guten Eindruck.

Update        

Es scheint, als wäre nicht viel passiert seit dem letzten Teil, doch im Grunde hat man hier viel Neues bekommen. An erster Stelle natürlich die gesamte Michael Jordan Geschichte, welche 10 Challenges und eine komplette Karriere, sowie weitere klassische Teams und Spieler mit sich bringt. Dann wurde der normale Season Modus verbessert, ihr müsst jetzt auf Pressekonferenzen etc. Im Klartext heisst es, dieses Jahr ist alles noch mehr wie im TV.

Spielerisch hat man noch einige neue Moves, gerade neue Möglichkeiten im Pass-Bereich dazugewonnen, langjährige Fans werden das schnell merken. Das ist schon Einiges, was neu und verbessert wurde, hier kann man nicht nur von einem Jahresupdate sprechen. An Updates selber wird natürlich wieder alles aktuell gehalten und mit den Stats der Saison verglichen. Jeden Tag wird euch die aktuelle Begegnung zum Nachspielen angeboten und auch sonst ist wieder alles da, was vorher schon gut war.

Der Online Modus macht riesigen Spaß, denn dank guter Verbindungen, schnellen Spielstarts und Statistikerfassung für Sportfans zeigt sich hier eine weitere altbekannte Stärke der Serie.

Seite

 

Fazit

NBA2K11 ist von NBA Fans und für solche gemacht. Mehr als je zuvor versetzen Details den Gamer in eine TV ähnliche Präsentation. Michael Jordan als Dreh- und Angelpunkt zu nehmen, ist wunderbar gelungen und ich behaupte diese Ehrung in Videospielform ist im wirklich gerecht geworden, alleine die Jordan Challenges machen das Spiel zu einem Hit.

Wie jedes Jahr ist der Titel nicht ganz einfach, doch mit Übung macht es Spaß, gegen die KI zu spielen und online wird der Fun dann locker verdoppelt. An die spielerische Glanzleistung kann die Technik-Abteilung anknüpfen, flüssige Animation und 1A Kommentatoren hinterlassen einen hervorragenden Eindruck.

Als Fan der NBA Liga sage ich: Es lohnt sich, von NBA 2K10 auf NBA 2K11 umzusteigen.

Zudem vergebe ich einen XBoxUser Special Award für die passende Ehrung von Michael "Air" Jordan!


Bewertung

Pro

  • Liebe zum Detail
  • Präsentation wie im TV
  • Jordan is Back

Contra

  • Streckenweise schwer

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 10 von 10
10/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

11 Kommentare

XBU Zwobby Sa, 04.12.2010, 11:05 Uhr

caliban schrieb:

so was soll ich sagen großartiges spiel. allein wenn man das spiel das erste mal startet und als mj in die halle läuft

ach ja super review

Gänsehaut pur. An der Stelle erinnerte ich mich sofort an all die guten Zeiten ,welche ich mit der NBA hatte

Ajkster Fr, 03.12.2010, 09:43 Uhr

An dieser Stelle muss ich hier auch nochmal den Mulitplayer loben. Der läuft so butterweich und flüssig, dass man gar nicht merkt, das man online spielt – und das obwohl meine i-net Leitung nicht die beste ist.

Panty1986 Fr, 03.12.2010, 08:53 Uhr

Als langer basketball-fan ist nun endlich mal wieder ein Basketball spiel draußen wo man mit Micheal Jordan spielen kann und sogar viele coole alte teams dabei sind(z.b. lakers mit magic oder hawks mit dominik wilkins).
Das spiel selber is ausserdem das beste Basketballspiel das ich bis jetzt gezockt habe. Bin jetzt mit der 6 von 10 Jordan-herausforderungen fertig und muss sagen das ist echt das beste am Game!! Man kämpft das komplette spiel um die Aufgabe zu schaffen (z.b. 69 punkte,6 assists und spiel gewinnen) und macht dann die letzen 2 entscheiden punkte 3 sekunden vor schluss! Mit micheal typischen fade away jump shot. Einfach nur hammer! Und konnte das spiel sogar neu für 35€ kaufen :smt023 War ne aktion bei amazon.

Wünsch euch noch viel spaß mit nba 2k11

Grüße Panty

EllPassaro Di, 30.11.2010, 14:45 Uhr

Mir gefällt diese Reihe schon lange. Die Vorgänger haben mir bisher ziemlich gut gefallen, ich denke da muss NBA 2k11 auch bald mit in die Sammlung. :D

Ajkster Di, 30.11.2010, 14:02 Uhr

Also mir wäre dieses Spiel ja fast durch die Lappen gegangen, weil ich mich in letzter Zeit nur mit Shootern begnügt habe.

Beeindruckend wie viel Spieltiefe dieses Spiel hat und beeindruckend, wie gut und wie flüssig alles läuft. Das ist für mich mit Abstand das beste Sportspiel, dass ich bisher gespielt habe. Da kommt meiner Meinung nach auch kein UFC Undisputed 2010 oder ein Fifa 11 ran – und bevor jemand sich jetzt aufregt: das sind beides auch hervorragende Spiele. Die Bewegungen sind absolut realistisch und die KI so mit das beste was ich kenne. Von der Grafik und der Atmo während einem Spiel will ich gar nicht erst anfangen. Das schrammt an der Realität nur ganz knapp vorbei.

Vorischt ist hier aber für gänzliche Basketball-Neulinge geboten. Wenn man nicht viel von Basketball versteht, können einen die schier unzähligen Möglichkeiten an Moves, Spielzügen usw. sicherlich überfordern.

Alle Kommentare anzeigen