
Die 2K Serie der Basketball-Athleten lässt natürlich das Jahr 2011 in der Franchise Geschichte nicht aus. Und so können wir anno 2010 den aktuellen Titel der NBA2K Serie für euch testen. Ob es sich um ein simples Jahresupdate oder doch um ein neues Paket handelt, könnt ihr bei uns lesen und natürlich auch wieder selber bewerten.
He's back
Die komplette Aufmachung, das Cover, die Marketing Kampagne, das Intro, alles zeigt uns, was der Mittelpunkt des aktuellen Ablegers ist: Michael ,,Air" Jordan! Ein Intro macht euch heiß auf das Spiel und bevor ihr in ein Menü, ein Tutorial oder auch nur irgendeinen Auswahlbildschirm kommt, befindet ihr euch im Tunnel zum Court. Genauer gesagt in Chicago Windy City. Die Kamera ist hinter der Nr. 23 positioniert. Es ist das Jahr 1991 und Michael Jordan und die Chicago Bulls sind im Finale der Playoffs. Es ist das Jahr in dem die Bulls die Boston Celtics als DAS Team ablösen werden. So beginnt das Game und so beginnt eure erste Runde. Es könnte keinen besseren Einstieg geben und es wird sofort klar, in welche Richtung das Spektakel geht, alles dreht sich um Michael Jordan.
Der neue Modus sind die Jordan Challenges. Ihr spielt Matches nach, welche heute als legendär zählen. Spiele, die zweifelsohne in die Hall of Fame der NBA gehören, Wendepunkte in MJ's Leben. In diesen Challenges müsst ihr z.B. die 61 Punkte Marke knacken oder eine gewisse Anzahl an Assists geben. Wohl gemerkt zählen diese Stats NUR für den Spieler Jordan, daher müsst ihr sehr überlegt spielen, was teilweise schwierig ist, denn alles muss über Jordan laufen.
Schafft ihr alle 10 dieser Challenges, so werdet ihr eine neue Variante der MyPlayer Kampagne freischalten; Ihr spielt die komplette Karriere von Michael Jordan nach, ihr seht wie er älter aber auch immer besser wird. Eine wirklich tolle Sache, die uns 2K Sports hier anbietet.
Immer die gleiche Story
Am Storymodus, dem MyPlayer Modus hat sich nicht viel geändert. Ihr erstellt euch einen Spieler und habt dabei so viele Möglichkeiten, dass ihr schon 45 Minuten verlieren könnt, einfach um dem virtuellen Baller einen netten Bart zu verpassen.
Nun seit ihr ein Amateur und wollt gedraftet werden. Hierzu müsst ihr Amateur Spiele und Testspiele bewältigen. Zwischen den Matches gibt es Drills, in jedem Storyabschnitt habt ihr eine begrenzte Anzahl an Drills. Diese Trainingseinheiten gibt es für diverse Attribute, wie Würfe, Dribbling oder Rebounds. In bestimmter Zeit müsst ihr bestimmte Punkte sammeln, je nachdem wie erfolgreich ihr seit, wird euer Spieler aufgestuft. Es ist also hier alles wie letzte Jahr, somit sind auch die Drills immer noch recht schwer ausgefallen, man muss sich mit der Steuerung schon auskennen und einige Taktiken sein eigen nennen, um genügend Punkte zu sammeln.
In den Spielen selber ist fix, dass ihr eure Figur spielt. Ihr werdet ständig nach US-Schulnoten (A-F) bewertet und erhaltet auch für das Ergebnis Fähigkeitspunkte. Hierbei müsst ihr darauf achten, nicht zu viele Pässe zu fordern und auch selber richtig zu stehen, es wird alles sehr realistisch bewertet. Die ersten Spiele sind wirklich nicht einfach, doch ihr findet ab dem zweiten Story-Abschnitt besser ins Game und auch die Attribute steigen dann.
Die Story ist insgesamt besser als eine simple Karriere, doch bietet im Kern einfach nichts Neues. Da ist es mehr als positiv zu sehen, dass ihr diese Geschichte völlig neu mit Michael Jordan erleben könnt, nur müsst ihr diesen Modus erstmal freischalten.
Fazit
NBA2K11 ist von NBA Fans und für solche gemacht. Mehr als je zuvor versetzen Details den Gamer in eine TV ähnliche Präsentation. Michael Jordan als Dreh- und Angelpunkt zu nehmen, ist wunderbar gelungen und ich behaupte diese Ehrung in Videospielform ist im wirklich gerecht geworden, alleine die Jordan Challenges machen das Spiel zu einem Hit.
Wie jedes Jahr ist der Titel nicht ganz einfach, doch mit Übung macht es Spaß, gegen die KI zu spielen und online wird der Fun dann locker verdoppelt. An die spielerische Glanzleistung kann die Technik-Abteilung anknüpfen, flüssige Animation und 1A Kommentatoren hinterlassen einen hervorragenden Eindruck.
Als Fan der NBA Liga sage ich: Es lohnt sich, von NBA 2K10 auf NBA 2K11 umzusteigen.
Zudem vergebe ich einen XBoxUser Special Award für die passende Ehrung von Michael "Air" Jordan!
Bewertung
Pro
- Liebe zum Detail
- Präsentation wie im TV
- Jordan is Back
Contra
- Streckenweise schwer


11 Kommentare
XBU Zwobby Sa, 04.12.2010, 11:05 Uhr
Gänsehaut pur. An der Stelle erinnerte ich mich sofort an all die guten Zeiten ,welche ich mit der NBA hatte
Ajkster Fr, 03.12.2010, 09:43 Uhr
An dieser Stelle muss ich hier auch nochmal den Mulitplayer loben. Der läuft so butterweich und flüssig, dass man gar nicht merkt, das man online spielt – und das obwohl meine i-net Leitung nicht die beste ist.
Panty1986 Fr, 03.12.2010, 08:53 Uhr
Als langer basketball-fan ist nun endlich mal wieder ein Basketball spiel draußen wo man mit Micheal Jordan spielen kann und sogar viele coole alte teams dabei sind(z.b. lakers mit magic oder hawks mit dominik wilkins).
Das spiel selber is ausserdem das beste Basketballspiel das ich bis jetzt gezockt habe. Bin jetzt mit der 6 von 10 Jordan-herausforderungen fertig und muss sagen das ist echt das beste am Game!! Man kämpft das komplette spiel um die Aufgabe zu schaffen (z.b. 69 punkte,6 assists und spiel gewinnen) und macht dann die letzen 2 entscheiden punkte 3 sekunden vor schluss! Mit micheal typischen fade away jump shot. Einfach nur hammer! Und konnte das spiel sogar neu für 35€ kaufen :smt023 War ne aktion bei amazon.
Wünsch euch noch viel spaß mit nba 2k11
Grüße Panty
EllPassaro Di, 30.11.2010, 14:45 Uhr
Mir gefällt diese Reihe schon lange. Die Vorgänger haben mir bisher ziemlich gut gefallen, ich denke da muss NBA 2k11 auch bald mit in die Sammlung. :D
Ajkster Di, 30.11.2010, 14:02 Uhr
Also mir wäre dieses Spiel ja fast durch die Lappen gegangen, weil ich mich in letzter Zeit nur mit Shootern begnügt habe.
Beeindruckend wie viel Spieltiefe dieses Spiel hat und beeindruckend, wie gut und wie flüssig alles läuft. Das ist für mich mit Abstand das beste Sportspiel, dass ich bisher gespielt habe. Da kommt meiner Meinung nach auch kein UFC Undisputed 2010 oder ein Fifa 11 ran – und bevor jemand sich jetzt aufregt: das sind beides auch hervorragende Spiele. Die Bewegungen sind absolut realistisch und die KI so mit das beste was ich kenne. Von der Grafik und der Atmo während einem Spiel will ich gar nicht erst anfangen. Das schrammt an der Realität nur ganz knapp vorbei.
Vorischt ist hier aber für gänzliche Basketball-Neulinge geboten. Wenn man nicht viel von Basketball versteht, können einen die schier unzähligen Möglichkeiten an Moves, Spielzügen usw. sicherlich überfordern.