Page

Motocross Fans können sich seit dem 8. April auf MXGP 2 The Official Motocross Videogame freuen. Das Spiel aus dem Hause Milestone versucht nun die Lücke zum Vorgänger, welches bereits auf der Xbox 360 erschienen ist zu schließen. Wie sich das Spiel in unserem Test schlägt, erfahrt im Folgendem.

3, 2, 1 und auf geht's!

Bevor wir uns auf die Strecke begeben, schauen wir uns erstmal die verfügbaren Spielmodi an. Neben dem Karrieremodus, Zeitrennen und Onlinemodus stehen einem noch eine Stadiontour und eine MX Meisterschaft zur Verfügung.

Bei dem Karrieremodus können wir einen Fahrer auswählen und kleine Änderungen vornehmen. Im Klartext bedeutet das, dass man mit dem Startkapital ein Motorrad kaufen und einige optische Änderungen vornehmen. Neben einem Fahrer und einen fahrbaren Untersatz benötigt ihr noch ein Team und einem Manager. Sobald ihr euch für das passende Team und dem Manager entschieden habt, geht es nun mit der Karriere los.

Man benötigt natürlich auch einen passenden Sponsor, um im weiteren Spielverlauf konkurrenzfähig zu sein. Das Ganze wird in Prozent angezeigt, sobald ihr in einem Rennen gut abschneidet, verdient ihr neben dem Geld auch Ansehenspunkte, mit dem ihr euch für ein neues Team oder Sponsor entscheiden könnt, welche euch mehr Vorteile bieten. Die Sponsoren haben natürlich auch einige Ansprüche an den Fahrer, sodass man in der Rangliste bei dem entsprechenden Sponsor im oberen Drittel positioniert sein muss oder sich im Mittelfeld befindet.

Startet eure Motoren

Vor jedem Rennen hat man Zeit, sich mit der Rennstrecke vertraut zu machen. Anschließend kann man das Qualifying fahren oder dieses überspringen und direkt das Rennen starten, welches immer aus zwei Durchläufen besteht.

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Rennens erhält man neben dem Preisgeld die bereits erwähnten Ansehenspunkte, welche euch bei den Sponsoren beliebter machen. Mit dem erhaltenen Geld könnt ihr entweder neue Motorräder kaufen oder euer Aktuelles aufbessern. Ihr könnt euer Geld auch für optische Anpassungen ausgeben, wie zum Beispiel die Farbe des Lenkrades, die Lackierung oder den Felgen. Außerdem kann man die Ausrüstung des Fahrers optisch aufbessern. Ob neue Helme oder Brillen, die Möglichkeiten sind umfangreich, jedoch haben diese optischen Änderungen keine Auswirkungen auf das Rennen.

Um eine gute Chance auf einen Sieg im Multiplayermodus oder in der Karriere zu haben, sollte man sich zunächst mit den verschiedenen Strecken und der Steuerung vertraut machen. Denn es kommt bei den ersten Versuchen nicht selten vor, dass man ins Publikum kracht oder gegen ein Schild springt. Dank der Replay Funktion hat man die Möglichkeit, etwas zurück zu spulen, um den misslungenen Abschnitt zu wiederholen. Die Replay Funktion steht einem, jedoch nicht beliebig oft zur Verfügung. Man kann die Funktion maximal neun mal pro Rennen aktivieren, um grobe Fahrfehler zu verbessern.

Seite

 

Fazit

MXGP 2 ist das einzige Motocross-Spiel derzeit auf dem Markt. Aufgrund der fehlenden Konkurrenz hat man sich wohl nicht so viel Mühe gemacht, um noch mehr aus dem Spiel herauszuholen. Wie bereits der Vorgänger MXGP muss man nun wieder grafische Abstriche machen.

Dennoch macht das Spiel großen Spaß und ermutigt den Spieler, fleißig zu üben, damit man sich mit der Steuerung vertraut macht. Dadurch kann man die Strecken fehlerfrei durchlaufen, ohne dass es eure Gegner an euch vorbei ziehen.

Vom Umfang her wurde das Spiel erweitert, sodass man dank den sechs Spielmodi und dem Multiplayer mehrere Stunden mit MXGP 2 verbringen kann.

Am Ende bleibt zu sagen, dass MXGP 2 ein gelungenes und realistisches Rennspiel ist, welches durch die lieblose Umgebung und der Grafik einige Punkte verliert.


Bewertung

Pro

  • Zahlreiche Lizenzen
  • Reale Events
  • Guter Umfang
  • Viele Anpassungsmöglichkeiten
  • Vernünftige Steuerung
  • Indoor Strecken

Contra

  • Veraltete Grafik
  • Karrieremodus eher langweilig
  • Keine Tricks

Grafik 6 von 10
6/10
Sound 7 von 10
7/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
7

0 Kommentare