Page

Auch Boxen ist ein Tiefschlag

Nein, nicht nur beim Lieblingssport der Deutschen geht es in die Hose, auch beim Boxen folgt ein Tiefschlag nach dem Anderen. Die Erkennung der Schläge ist eine Farce und man fragt sich, ob man wirklich gerade selber spielt, oder ob eine Demo abläuft und man sich gerade lächerlich macht, weil man mit Jabs und Aufwärtshaken durch das Wohnzimmer hüpft.

Die Software ist viel zu langsam und kann kaum einen Schlag korrekt und zeitnah umsetzen. Es fühlt sich eher so an, als hätte man hier gesrcriptete Ereignisse und müsste zu bestimmten Sekunden auch bestimmte Bewegungen machen. Freies Boxen kann man hier in keiner Weise empfinden, das Boxerlebnis ist einfach total lahm und kommt technisch überhaupt nicht mit.

Beim Drachenfliegen sind die technische Probleme zwar geringer, dafür irrt man dann aber orientierungslos durch irgendeine Wüsten-Felslandschaft, denn schon beim ersten Event fragt man sich, wo man überhaupt hinfliegen soll. Da geht's beim Skifahren einfacher zu, denn der Weg ist vorgegeben. Auch die Lenkbewegungen oder das in die Hocke-gehen zum Geschwindigkeit-aufnehmen funktioniert gut, aber das Spielen ist total unbequem. Denn während man dauernd in der Hocke fährt, muss man gleichzeitig ja den Kopf hochnehmen, um den Fernseher zu sehen... angenehm ist das nicht.

Relativ gut funktionieren American Football und Reiten. Beim Reitsport gibt es verschiedene Disziplinen und man lenkt sein Pferd durch Armbewegungen oder lässt es dadurch, dass man selber in die Hocke geht und aufsteht, über Hindernisse springen. Hier muss man aufgrund von Verzögerungen in der Erkennung nur rechtzeitig vorher die Bewegungen machen, dann kann das durchaus mal für etwas Spaß sorgen. Auch American Football, was mehr ein Hindernislauf ist, funktioniert besser als andere Spiele, scheitert allerdings auch an den technischen Verzögerungen, so dass dort auch Frust aufkommen kann, wenn man sich dauernd den Kopf stößt.

Langweile deine Freunde

Das Spiel bietet keinerlei Xbox LIVE Unterstützung, was sicher insgesamt ein negativer Aspekt ist. In Anbetracht der Tatsache, dass die Qualität dieses Spiels unterirdisch ist, würde man eh nie einen Spieler antreffen, so dass das Weglassen der Unterstützung natürlich eine logische Konsequenz ist.

Aber Vorsicht! Das Spiel kann auch mit einem oder bis zu drei weiteren Freunden nacheinander gespielt werden, allerdings sollte man - falls man das Spiel aus Versehen doch zu Hause hat - bei "guten" Freunden das Spiel lieber im Regal lassen, es sei denn man möchte sie loswerden oder auf einen Horror-Videoabend einstimmen.

Mit diesem Titel kann man auch schnell die Lust an Kinect verlieren oder fälschlicherweise meinen: "Das muss so sein". Mein Spielpartner hatte nach nicht einmal 15 Minuten mit je einer Runde Boxen, Reiten, Skifahren und Fußball die Nase voll, weil es langweilig war und die Bewegungen selten erkannt wurden. So macht Kinect dann definitiv auch kein Spaß zu zweit.

Seite

 

Fazit

Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Motion Sports zieht gegen die Konkurrenz klar den Kürzeren. Sowohl Kinect Sports von Microsoft als auch Sports Island Freedom von Konami können bis zu vier Spieler über Xbox LIVE unterstützen, während Motion Sports sich mit zwei bis vier (nacheinander) lokalen Spielern zufriedenstellt.

Die Präsentation ist absolut lieblos und in einigen Bereichen fragt man sich, wie das denn wohl durch die interne Qualitätskontrolle des Entwicklerstudios gekommen ist. Aber nicht nur die Grafik oder der langweilige Kommentator nerven, vor allem die Technik schwächelt erheblich. Wenn der Sensor immer wieder nicht erkennt, welche Bewegungen man ausführt, andere Spiele damit aber keine Probleme haben, kann es nicht an der Hardware liegen...

Insgesamt wirkt Motion Sports so, als wollte man unbedingt zum Kinect Start auch einen Sporttitel zum Launch fertig haben und hat dann entschieden, dass man das Spiel so auf den Markt wirft, wenn es auch noch ein Jahr Entwicklungszeit zu einem vernünftigen Titel gebraucht hätte.


Bewertung

Pro

  • Verschiedene Minispiele je Sportart
  • Neue Sportarten mit Pferdespringen & Drachenfliegen

Contra

  • Lieblose Präsentation
  • Langweiliger Kommentator
  • Frustrierende Technikaussetzer
  • Keine Xbox LIVE Unterstützung

Grafik 5 von 10
5/10
Sound 4 von 10
4/10
Story 5 von 10
5/10
Umfang 6 von 10
6/10
Spielspaß 4 von 10
4/10
Gameplay 3 von 10
3/10
Multiplayer 4 von 10
4/10
4

1 Kommentar

XBU Philippe Fr, 19.11.2010, 09:49 Uhr

Dann hat sich der Eindruck der Gamescom ja bestätigt... So habe ich es nämlich auch erlebt. Total wirr, schlecht gemacht und die Technik mit ständigen Aussetzern. Da haben sie dann überhaupt nichts mehr dran verbessert. Eine Schande, dass man es erlaubt, solche Spiele zum Start von Kinect zu veröffentlichen. Wer das als ein erstes Spiel hat, wird seinen Kinectsensor sofort wieder verkaufen wollen.

Schade...