
Es steckt viel drin im Spiel, denn es gibt reichlich Modi und Level. Man kann offline alleine sein Abenteuer spielen, an einer Konsole mit bis zu 4 Spielern spielen oder auch Matches über System Link bestreiten. Zum Umfang gehört auch noch ein Xbox Live Modus mit bis zu 16 Spielern. Dabei gibt es das normale Live-Paket mit Bestenlisten, der Mitspieler-Suche und dem typischen Ranglistenspiel. Offline konnten wir den Mehrspieler-Modus testen und er macht richtig Laune, online ist uns ein Test mangels Mitspieler leider nicht geglückt.
Im Singleplayer-Modus, dem Abenteuer, stehen euch die Szenarien Vorstadt, Einkaufszentrum (gab es da nicht schon mal ein Einkaufszentrum mit Zombies...), Höllenschule, Friedhof und Spukschloss zur Verfügung. Jedes dieser Kapitel hat diverse Level, welche sich erst freischalten, wenn man den Vorgänger erfolgreich abgeschlossen hat. Man muss also alles vorher duchlaufen, um auch die anderen Szenarien spielen zu können.
Kuriose Erfolge gibt es auch in dem Spiel, die noch nicht mal einen Sinn machen. Hier hat man wohl leider vergessen, jemanden übersetzen zu lassen, der auch deutsch kann. Oder versteht ihr etwa den Erfolg Kauziger alter Mann mit der Beschreibung "Versuchen Sie, ihn zu zeigen, Sie Obacht durch das Lassen er nicht Hurt erhalten". Also ich habe mich nicht vertippt... ich weiss nicht was Hurt ist, was ich wem wie wo oder wann nicht oder doch lassen soll... naja, wie auch immer, da gibt es einfach merkwürdige Dinge im Spiel und auch in den Erfolgen, die teilweise auch nur in französisch vorhanden sind...
Keine NextGen-Präsentation
Von der technischen Seite her kann man dieses 3rd-Person Spiel mit seiner TopDown-Sicht kaum mit anderen vergleichen, da Actionspiele heute sonst gewöhnlich aus der 1st-Person Sicht gespielt werden. Monster Madness - Battle for Suburbia bietet viele Details, wenn diese auch nicht hochauflösend und in exzellenter Pixelpracht geboten werden. Astrein sind aber die Comic-Sequenzen zur Story und das liebevoll gestaltete Handbuch, die in der ersten Liga mithalten können. Der Rest ist eher Mittelmaß, steht bei einem Fun-Game dieser Art aber auch weniger im Vordergrund.
Der Sound macht einen ordentlichen Eindruck, was die Musik angeht. Diese erinnert an alte Geisterspiele oder -filme, die es nicht ganz ernst mit dem Zuschauer/Spieler meinen. Das sorgt für eine gute Atmosphäre und ist absolut passend zum Spiel, denn obwohl es hier um Zombie- und Monsterjagd geht, ist es mehr ein Fun-Spiel, als ein Gruselschocker. Die weiteren Geräusche und Stimmen sind nicht allzu gut gelungen und es leidet etwas an Abwechslung. Witzig ist aber, wie die vier Charaktere dich auffordern, sie endlich auszuwählen. Da sind Sprüche wie "Did you forget to turn your system off again", "Do you want me to call an ambulance" (während von innen per Sound an den Bildschirm geklopft wird) oder "Pick me, pick me". Die Sprüche kommen allerdings viel zu schnell, denn alle 2 Sekunden startet ein neuer...
Bei der Spiel-Physik hat man sich die Unreal 3 Engine zu Nutze gemacht und der Spieler kann (fast) alle Objekte im Spiel nutzen. Sei es, um Barrikaden zu errichten oder Leitern, Vasen, Rasenmäher und hunderte andere Dinge für die Monster-Beseitigung einzusetzen. Ein Nachteil ist allerdings, dass dieser Einsatz teilweise sehr unrealistisch ist, da der kleine Jugendliche beim Umherlaufen auch diverse Dinge wie Tische, Vasen, Stühle etc. gleichzeitig verschieben kann, wo vielleicht der Terminator schon seine Probleme mit hätte. Aber was heißt hier schon Realismus... schliessen jagen Jugendliche hinter Fantasie-Zombies her, da lassen sich solche Dinge auch noch verschmerzen.
Fazit
Das Spiel ist technisch auf keinem hohen Stand und kann mit NextGen-Games nicht wirklich mithalten. Betrachtet man es aber nur als Fun-Game und für die Zielgruppe "jugendlicher Zombiejäger" kann es durchaus Laune machen. Schade, dass man online keine Gegner findet, um das auch mal mit mehreren auszuprobieren, denn da könnte das Spiel sicher noch mehr punkten.
Verwundert bin ich über die Gegensätze, dass ansatzweise Liebe ins Detail gesteckt wurde (Comic-Story Sequenzen, Handbuch), dann aber die Erfolge nicht mal in richtigem deutsch sind und die Steuerung teilweise grauenhaft ist.
Das Spiel ist daher nur 3rd-Person Fungame-Fans zu empfehlen, wenn es zu einem ordentlichen Preis zu haben ist.
Bewertung
Pro
- Teilweise liebevolle Details
Contra
- Keine NextGen-Präsentation
- Keine Online-Gegner auf den Servern
- Ödes Gameplay