
Was geht ab?
Midnight Club: Los Angeles ist kein Spiel mit klassischem Menü, freischaltbaren Rennen und linearer "Fahre erst nach A und dann nach B"-Story. Es handelt sich um eine offene Rennspiele-Welt, in der ihr auch einfach nur quer durch die Stadt heizen und euch umsehen könnt. "Ihr" seid dabei ein Neuling in der Stadt, der sich in der illegalen Streetracer-Szene von unten nach oben arbeiten möchte und dabei Unterstützung von seinem Cousin erhält, der ihm die notwendigen Kontakte vermittelt. Die Story hier in GTA IV.... huch, merkwürdigerweise habe ich gerade dabei an ein anderes Spiel gedacht und ich weiß gar nicht warum...
Dieser erste Einstieg erinnert nicht nur an den letzten Grand Theft Auto-Kassenschlager, sondern auch der Hauptdarsteller hat vom Typ her Ähnlichkeiten mit Niko Belic. Das wirkt zum Start etwas einfallslos, aber dafür ist die Story mit Zwischensequenzen detailreich und witzig erzählt, so dass man diese Übereinstimmung schnell verzeiht. Die Videos sind immer gut gemacht, die Lippen sind in den Sequenzen synchron und man wird so storytechnisch gut durchs Spiel begleitet.
Die Ähnlichkeiten mit einem GTA IV kommen natürlich auch nicht von ungefähr, denn Rockstar Games nutzt die gleiche Grafikengine, die fürs Rennspiel nur weiter optimiert wurde. So erkennt man ein Stückweit natürlich das Flair von Liberty City auch hier in Los Angeles wieder und das ist sicher ein gutes Zeichen. Schließlich ist die Stadt sehr belebt, auch hier laufen überall Menschen herum, tausende von Autos kreuzen eure Wege und Werbetafeln leuchten nachts um die Wette. Das Ambiente ist durchweg sehr gelungen.
Es werde Tag
Midnight Club ist ein Spiel, welches sich dieses Mal auch traut, die illegalen Rennen bei Tageslicht auszuführen. So gibt es dynamische Tag- und Nachtwechsel im Spiel, welche optisch exzellent in Szene gesetzt werden und sich auch aufs Spielgeschehen auswirken. So sind bei Rennen am frühen Morgen zum Beispiel die Straßen und Gehwege sehr viel leerer, da die Stadt quasi noch schläft. Das Spiel mit der Sonne sieht so prima aus, dass euch auf dem heimischen Sofa warm ums Herz werden wird. Aber es gibt nicht nur Sonnenschein in Los Angeles...
Ab und zu kommt es vor, dass ein Regenschauer auf die Stadt niederprasselt, so dass die Straßen nass und glatt sind, sich Pfützen bilden und sich natürlich auch auf das Fahrverhalten der Boliden auswirken. Diese wiederum gibt es lizenziert, so dass ihr euch hinter das Steuer von VW, Audi, Mercedes, Ford oder Lamborghini-Geschossen setzen könnt. Verschiedene Modelle sind jeweils darunter und gehen über Muscle-Cars zu Cabrios bis hin zu einigen, wenigen Motorrädern im Spiel. Die Menge von insgesamt 46 lizenzierten Fahrzeugen ist, nicht nur im Vergleich zu der Menge an Songs, etwas zu gering.
Ihr könnt eure Wagen auch optisch aufmotzen, Lackierungen verändern, Fotos davon schießen und eure Top-Autos auch hochladen und bewerten lassen. Natürlich könnt ihr sie auch technisch tunen, was im Laufe des Spiels bedeutend sein wird, da der Schwierigkeitsgrad stetig steigt und es hart sein wird, Rennen als Erster zu beenden, wenn das Fahrzeug nicht mithalten kann. Optisch nicht ganz mithalten können einige Details wie unterschiedliche Passanten oder deren Kleidungen, zudem wirken viele Texturen sehr matschig. So fallen direkt zu Beginn immer wieder die gleichen Personen auf, trüben das grafische Gesamtbild, wie auch wenige Pop-Ups im Online-Modus, aber nur minimal.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem neuen Rennspiel auf aktuellem, technischen Niveau ist und dabei stundenlang Spaß haben möchte, kann die Suche einstellen: Greift bei Midnight Club: Los Angeles zu.
Das Spiel bietet viele grafische und akustische Leckerbissen, eine riesige Welt und unzählige, verschiedene Spielmodi. Man kann sich immer wieder in neuen Bereichen austoben oder der teils lustig erzählten Story mit seinen Missionen folgen.
Einzig ein etwas zu schnell steigender Schwierigkeitsgrad durch starke KI-Gegner und wenige Pop-Ups können den Spielspaß minimal trüben, aber insgesamt überwiegt das sehr positives Gesamtpaket doch deutlich und macht das Spiel zu einem gelungenen Rennevent. Also steigt ein und macht Los Angeles unsicher.
Bewertung
Pro
- Übersichtliches Menü mit GPS-Kartenfunktion
- Viele unterschiedliche Renntypen
- Riesige, freie Rennspiele-Welt
- Exzellenter Soundtrack
Contra
- Knackiger Schwierigkeitsgrad im fortgeschrittenen Spiel
- Zu wenig Fahrzeuge

63 Kommentare
nYze Mo, 26.01.2009, 18:58 Uhr
Teilweise finde ich es auch sehr unfair und du hast recht, wenn man kurz vor dem Zeil crasht, da bekomme ich auch die Krise. :D
Nichts desto trotzt, finde ich das Spiel sehr gelungen, nach ca. 27 Stunden bin ich mit 44 % der Story durch und möchte sie auch gerne ganz durchpacken, ist zwar über schwer teilweise aber wenn man dann gewinnt freut man sich um so mehr. :)
XBU Böhser Onkel Mi, 21.01.2009, 16:49 Uhr
Ich fand das Game auch gut so wie es aufgezogen war allerdings hab ich schnell mit ansehen müssen wie das Spiel immer unfairer wurde nicht schwerer (ist ein Unterschied).
Wenn man z.b permanent erster ist keinen Fehler macht und trotzdem kurz vorm Ziel überholt wird verliert man den Spass am Spiel vorallem wenn das 10 mal hintereinander passiert.
Für mich sollte schon klar sein warum ich überholt werde (Crash..verbremst ect) aber nicht so zudem mein Auto sehr gut ausgestattet war.
Braucht auch keiner sagen dann nimm evtl ein anderes Auto.Warum?
Ich bin schon bei Underground oder beim letzten Midnight Club mit "meinem" Auto alles von A bis Z durchgefahren ich möchte kein Auto nehmen müssen dass mir nicht gefällt nur um weiterzukommen.
Schwer ist ja gut aber wenns dann so unfair wird und man sich mehr aufregt vergeht der Spass den das Spiel ja machen soll.
Mittlerweile hab ich es weggegeben.
KingOfBlingBling So, 18.01.2009, 20:31 Uhr
Also muss schon sagen, das Spiel hat mich positiv überrascht. Hab jetzt ein paar Spielstunden hinter mir und bin zufrieden mit der Investition!
Hab mir aber erstmal die Pickups als Ziel gesetzt und nun endlich alle 60 gefunden! Aber dauerte! Nun geht es an die Rennen, die grünen sind ja noch easy. Aber was man hier so ließt scheint es enorm zu steigen, je nach Farben! Bin gespannt ... ;)
seVn Schnippi Do, 15.01.2009, 13:29 Uhr
Danke dir;)
flowbox Do, 15.01.2009, 12:29 Uhr
Gas Geben ( LT) dann (B) Drücken und auf dem Motorrad für einen wheelie den Linken stick nach hinten oder um auf zwei rädern zu fahren mit dem auto nach Links oder Rechts.