
Pünktlich zu Beginn der neuen American Football Saison lädt EA Sports alle Fans des amerikanischen Volkssport Nr. 1 ein, mit Madden NFL 13 virtuell ins Geschehen auf dem Rasen einzugreifen. In den USA verkaufte sich der Titel am Launchday fast eine Million Mal. Ob sich der neue Ableger der erfolgreichen Madden-Serie von den Vorgängern qualitativ hervorheben kann, möchten wir euch in unserem Review verraten.
Lang ersehnter Fortschritt?
Dass Madden NFL eine Sportspielserie ist, die keine Konkurrenz zu fürchten hat, steht mittlerweile außer Frage, denn es gibt keine NFL-Konkurrenz. Nicht, dass American Football an Anziehungskraft verloren hat, sondern weil schlichtweg kein Mitwettbewerber in Sicht ist, der sich an einen Konkurrenzkampf in Sachen NFL heranwagt. Dies erweckte in den letzten Jahren den Anschein, dass EA Sports es anscheinend nicht für nötig hielt, ihre erfolgsverwöhnte Madden-Serie merklich weiter zu entwickeln. Echte Unterschiede zu den jeweiligen Vorgängern konnte man teilweise nur am Cover der jährlichen Madden-Fortsetzung ausmachen.
Mit Madden NFL 13 soll nach EA Sports Ankündigungen alles anders, alles besser werden. Die neue Infinity-Engine soll eine Präsentation bieten, die alles bisher Dagewesenes übertrifft. Alle Modis sollen in neuem Glanz erscheinen und die beiden CBS Sport-Kommentatoren Jim Nantz sowie Ex-Quarterback Phil Simms wollen mit knapp 10.000 verschiedenen Dialogen für frischen Wind in Sachen Akustik sorgen.
Und wir wollen vorab bestätigen: In Madden NFL 13 ist fast alles neu und obendrein ist alles Neue auch eine echte Verbesserung des Gesamtpakets. Madden NFL bot bisher nie eine solche Spieltiefe, noch nie wirkte ein Madden-Game so real wie heute und vor allem hat ein Madden-Game noch nie so viel Spaß gemacht, wie es mit Madden NFL 13 der Fall ist. Punkt!
Spiel-Modi Deluxe
EA Sports hat sich endlich dazu durchgerungen, die Spiel-Modi fast gänzlich zu überarbeiten. Es gibt zwar weiterhin die Möglichkeit über "Play Now" ein Freundschaftsspiel zu wählen und auch das "Ultimate Team" ist schnell gefunden, aber ansonsten erscheint alles in neuen Kleidern. Wollt ihr eine Karriere spielen, könnt ihr mit "Connected Careers-Modus" wahlweise offline oder online in die Welt des American Football einsteigen und bis in die Hall of Fame gelangen. Entweder wählt ihr die Football-Karriere als Spieler oder Coach. Als Spieler konzentriert ihr euch auf den gewählten realen oder neu erstellten Spieler, als Coach managt ihr ein ganzes Team und spielt bzw. steuert auch das gesamte Team übers Feld. Spieltag für Spieltag simuliert ihr den Alltag der aktuellen NFL-Saison. Hier alle Einzelheiten aufzuzählen oder gar im Detail zu erklären, würde schon allein den Rahmen eines Reviews sprengen.
Selbst wer alles erwartet wird so gut wie alles bekommen, seien es Statistiken bis ins kleinste Detail oder Trainings- bzw. Entwicklungsmöglichkeiten für jeden einzelnen Spieler, Transfer- und Vertragseinzelheiten, Scouting oder oder oder, mit Madden NFL 13 habt ihr absolut alles im Blick und könnt überall Hand anlegen was auch nur irgendwie mit Football zu tun hat. Wem dies nun zu viel ist, der überlässt wahlweise seine KI-Assistenten arbeiten. EA Sports gibt euch innerhalb der Karriere alle Möglichkeiten und wer diese nutzt, der hat weit über die laufende Saison hinaus, allerhand zu tun und wird kaum Zeit für andere Games finden, denn Madden NFL 13 nicht nicht nur ein weiteres Sportspiel, sondern mittlerweile ein Sportpaket mit gewaltigen Rollenspielanteilen, die manches Rollenspiel an Möglichkeiten bei Weitem übertrifft. Mit Madden NFL 13 übernehmt ihr mehr denn je die Verantwortung für ein gesamtes Team in all ihren Einzelheiten. Wer mehr will, sollte sich in den USA ein Footballteam kaufen, nur dann kommt er der Angelegenheit NFL noch näher als mit Madden NFL 13.
EA Sports bietet euch in Madden NFL 13 mit "Moments Live" packende Momente der NFL an, welche ihr ergebnisorientiert nachspielen könnt. Von leicht über anspruchsvoll bis extrem knackig wird jeder Spieler unterhaltsam gefordert. Wie bereits vom Vorgänger gewohnt, erhaltet ihr Zugriff auf die NFL Fantasy League, in der ihr mit einem erstellten Fantasy-Team in die Welt des Fantasy-Footballs eintauchen könnt.
Zudem könnt ihr Online-Communitys gründen oder einer bereits bestehenden Community beitreten. Das gleiche gilt für Online-Leagues, um gemeinsam mit anderen Spielern eine ganze Saison zu spielen. Oder tretet innerhalb von Lobbys gegen andere Spieler in einem Einzel- oder Coopmatch an. Als weitere Möglichkeit bietet sich das Online-Quick-Match an, um schnell und unkompliziert einen Gegner zu finden. An Onlinegegnern wird es nicht scheitern, derzeit tummeln sich zu fast jeder Tages- und Nachtzeit weit über 30.000 Onlinespieler auf Xbox LIVE, um an heißen "Rasenschach"-Schlachten teilzunehmen.
Die neuen Menüs sind übersichtlich angeordnet, so dass ihr nahezu auf einem Blick alles unter Kontrolle habt. Im Menü "My Madden" könnt ihr fast alle möglichen Einstellungen individuell anpassen, so dass eine Herausforderung im Spiel so gut wie immer garantiert ist. Besser geht es kaum, wenn man berücksichtigt, wie viele Informationen und Möglichkeiten Madden NFL 13 zu bieten hat. Dies alles unter einem Dach zu bringen ist schon eine Kunst für sich.
Fazit
Mit Madden NFL 13 können Couch-Quarterbacks wieder richtig glücklich werden. Hochwertige Präsentation, tolle TV- und Stadion-Atmosphäre, ein professionelles Kommentatorenteam, aufpolierte Menüs, verbessertes Gameplay, eine überzeugende Engine und viele weitere Verbesserungen stellen die Vorgänger der Serie in den Schatten.
Die Kritik vergangener Jahre, dass sich der neue Ableger nicht vom Vorgänger abhebt, kann ich im Bezug auf Madden NFL 13 keinesfalls bestätigen. Kritiker, die auch dieses Jahr wieder fehlenden Fortschritt beklagen, machen es sich -meiner Meinung nach- dieses Jahr einfach zu leicht.
Wer wie ich seit Madden NFL 1998 dabei ist und jedes Jahr monatelang am aktuellen Ableger der Serie klebt, kann nach mehreren Jahren des Stillstandes nun klar und deutlich verkünden:
EA Sports Madden NFL 13 ist der beste Ableger der Serie, seit dem eine Konsole aus dem Hause Microsoft auf dem Markt ist. Mit keinem Vorgänger ist man einem realen American Football Spektakel so nahe wie heute!
Bewertung
Pro
- Verknüpfung mit Twitter und Facebook
- Alle Lizenzen
- Hoher Wiederspielwert
- Professionelles Kommentatoren-Team
- Riesiger Umfang
- Faszinierende Präsentation in Bild und Ton
- Infinity Engine bietet Feinkost in Sachen Physik
Contra
- Online-Pass
- Komplett in englisch
- Einige KI-Aussetzer
- Schwieriger Einstieg für Neulinge

11 Kommentare
epicfail Fr, 14.09.2012, 11:50 Uhr
Der englischen Sprache sollte man bei NFL schon ein wenig mächtig sein. Sollte man aber auch im Allgemeinen! :smt003
NFL ist gar nicht so schwer... ein paar Spiele und man hat die wichtigsten Spielzüge gut drauf. Zu Beginn würde ich immer auf´s Laufe und weniger auf Pässe setzen. Ist weniger frustrierend... am Anfang. Wenn die Pässe dann auch besser klappen kann man natürlich auch mehr auf Pässe setzen. Kommt natürlich auf die Spielsituation an.
Madden NFL 13 ist schon ein wenig anders als sein Vorgänger. Waren hier die Spielzüge doch meist recht statisch so bietet Teil 13 mehr Abwechslung. Mir macht´s unheimlich viel Spass!
XBU Dirty Do, 13.09.2012, 07:53 Uhr
@EGOIST32: Wenn du dich darauf einstellst, dass du viel Zeit investieren wirst und der englischen Sprache mächtig bist, dann kannst du dich mittels Game auf jeden Fall hineinarbeiten. Madden NFL gibt dir dafür alle Möglichkeiten.
Es ist zu Beginn sehr hilfreich, wenn man sich Tastenbelegung verinnerlicht, mit ein bis zwei Lauf- sowie Passspielzügen beginnst und diese im Training bis zum Abwinken einstudierst. So, dass du sie im Schlaf beherrscht. Darauf lässt sich dann in tagelanger Kleinstarbeit aufbauen...ruck-zuck bist du der neue Quarterback-Star auf deinem Sofa :smt003
Ein hilfsbereiter Onlinepartner ist sicher auch nicht verkehrt. ;)
EGOIST32 Mi, 12.09.2012, 21:19 Uhr
@DIRTY ich wollte mir mal Madden holen, gucke auch fast immer Superbowl wenn es die Zeit zulässt. Aber bei Madden blicke ich mal sowas von gar nicht durch :smt003 habe 2 Kumpels die Football-Spielen die haben aber leider keine Konsole. Kann man sich irgendwo idiotensicher rantasten an das Spiel?
XBU Dirty Mi, 12.09.2012, 19:44 Uhr
Der Einstieg als Neuling ist bei Madden sicher deutlich schwerer als bei FIFA oder NHL, wenn es darum geht, dass Spiel soweit zu beherrschen, dass man die Karriere mit Spaß, Strategie und Erfolg spielen kann. Klar, um FIFA oder NHL online mehr oder weniger dominieren zu können, muss man auch bei diesen Spielen richtig trainieren und sein Können perfektionieren, aber man kann auch als talentierter Gelegenheitspieler verhältnismäßig ordentliche Erfolge feiern.
Dafür bietet Madden aber unglaublich viele Betätigungsfelder, um individuelle Schwächen in mehreren anderen Bereichen wettzumachen. Weil es so wahnsinnig vielschichtig ist. Beherrscht man das einmal...dann kommt man von dieser Serie eigentlich nicht mehr los, wie bei fast keinem anderen Spiel.
Zum NCAA Football Game: Diese Serie erscheint leider nicht in Europa, soll aber ein Supergame sein.
TheGreenChris Mi, 12.09.2012, 17:04 Uhr
Also von NHL 13 hab ich die Early Release Version schon recht ausführlich angespielt: Kann ich bisher auch nur empfehlen, die neue True Skating Performance macht das um einiges Interessanter.
Back to Topic:
Schöner Test, allerdings glaub ich für mich NFL unwissender ist das Spiel nichts.
Eine Frage zum Abschluss:
Ich hab mir mal dieses EASports Season Ticket geholt um NHL schonmal antesten zu können und in der App dafür ist neben Fifa 13 und dem Tiger Woods Golf Gedöns auch noch ein NCAA Football Game angekündigt. Das ist doch College Football, oder? Gib´s dafür ein eigenes Spiel, was soll das denn?