
Das ist definitiv kein Leisure Suit Larry mehr!
Was will man uns mit Box Office Bust vermitteln? Die Nachricht hinter dem Spiel, die Absicht und die Zielgruppe sind nicht klar. Oberflächlich gesehen haben wir es hier mit einem Kinderspiel zu tun. Kindergerechte Comiclook-Grafik aus der Urzeit gepaart mit absolut altbackenen Minispielen und einer einfach gestrickten Story. Hinzu kommen die Jump'n Run Elemente, die nicht gerade erwachsene Spieler ansprechen.
Und doch: Die sexuellen Inhalte, das ruppige Vokabular und die Grundidee eines Leisure Suit Larry bleiben der Erwachsenen-Welt vorbehalten und dürften auch für manche Jugendliche unzumutbar oder auch uninteressant sein. Die komische Kombination aus einfacher Grafik und Gameplay sowie der Thematik Sex macht , dass LSL Box Office Bust irgendwie durch alle Gitter der Zielgruppen fällt und nirgendwo sicher sitzt. Kann ich es meinem kleinen Bruder noch zumuten oder hat mein Onkel noch Interesse für ein solches Gameplay? Die Frage stellt sich sicherlich...
Schlussendlich haben wir auch mit Box Office Bust aufgrund des Gameplays und der total verhunzten Grafik keinen echten Larry mehr. Wer die Point-and-Click Adventures aus den 80ern noch kennt, weiß, wie viele Stunden man vor dem Bildschirm saß, Orangen mit einem Hammer zu bearbeiten und man vergeblich versuchte, beim Springen in den Pool einmal NICHT zu sterben. Doch die neuen Teile der Leisure Suit Larry Reihe, ohne Beisteuern von Erfinder Al Lowe, sind einfach nur noch peinlich. Es wird versucht, mit den letzten übrig gebliebenen Mitteln eine Spiele-Franchise am Leben zu halten und wenigstens noch ein paar der verbliebenen Fans zu einem Kauf zu überreden - schließlich trägt das Spiel den Namen einer bekannten und (nicht umsonst) erfolgreichen Spielserie. Dass das Spiel aber absolut nichts mit den Vorgängern gemeinsam hat, sieht man erst auf den zweiten Blick.
Fazit
Als Larry Fan bin ich enttäuscht. Hässliche Grafik, keine wirklich heißen Frauen und auch der letzte Spitzen-Humor fehlt.
Ja, Box Office Bust macht an gewissen Stellen Spaß und hat unter den Larry Hardcore Fans bestimmt seine Berechtigung, aber als Außenstehender wird einen das Spiel sicher nicht interessieren - das schwache Gameplay, die miserable Grafik und der verlorengegangene Witz tragen nicht gerade dazu bei, viele neue Gamer zu finden.
Als Larry-Fan sollte man sich das Spiel vorher genau anschauen, um zu sehen, ob einem das Geld das wirklich wert ist - alle anderen Spieler lassen besser die Finger davon. Ein solches Urzeit-Modell von Technik und Gameplay verdient es nicht wirklich, auf einer Xbox 360 zu laufen.
Bewertung
Pro
- Story: Loser wird Weiberheld
- Witzige Kommentare von Larry
Contra
- Grauenhaft veraltete Grafik
- Altbackenes Minispiele-Gameplay
- Kein wirkliches Leisure Suit Larry mehr
4 Kommentare
Klimbim Do, 02.04.2009, 11:28 Uhr
Finds auch schade das das Spiel so schwach geworden ist.War ein großer Fan der alten Teile :(
XBU Böhser Onkel Mi, 01.04.2009, 18:41 Uhr
Schade eigentlich ich wollts mir zulegen weil ich die Vorgänger immer ganz witzig fand.
XBU Philippe Mi, 01.04.2009, 18:23 Uhr
Du meinst, ihre Stimme... Sie selbst wäre mir lieber gewesen.
xImPacT Mi, 01.04.2009, 18:12 Uhr
Egal. Hauptsache Carmen Electra ist dabei.