Page

Oh du verfluchte Technik...

LSL: BOB ist vom technischen Standpunkt her ganz weit hinten. Die Grafik ist absolut grottenhässlich. Schäbige Texturen, Effekte, die nicht vorhanden sind, Explosionen, die keine sind, und vor allem: Sexy Frauen, die aufgrund der verschmierten Texturen nicht sexy sind. Wenn eine Kette auf dem Hals einer Frau ,,verläuft" und sie praktisch einen ,,schmutzigen" Hals bekommt, ist das nicht gerade sehr erotisch. Da kann auch ein überdimensionaler Busen den Sexappeal nicht mehr retten.

Grafisch gesehen läuft hier alles sehr schwach ab. Unser Eindruck ist sogar der, dass Magna Cum Laude (der Vorgänger für die alte Xbox) noch detailreicher war als Box Office Bust. Besonders Charaktere, denen versucht wurde, ein Comic-Look zu verpassen, und die absolut inerte Umgebung stoßen bei jedem Spieler auf Unverständnis. Man kann mit Fahrzeugen keine Blumentöpfe oder kleinen Kisten rammen, geschweige denn kaputtfahren, denn die Umgebung ist komplett statisch. Zu der schlechten Grafik kommen ein stetiges Flimmern, fehlendes Anti-Aliasing und sehr viele Glitches/Bugs hinzu. So hingen wir z.B. im Test mit einem Auto senkrecht gegen einer Mauer und konnten weder aussteigen, noch weiterfahren. Ein Laden des letzten Speicherpunktes war unumgänglich.

Apropos: Das Spiel speichert den tatsächlichen Fortschritt nur nach abgeschlossenen Missionen beim ,,Automatischen Speichern" - es gibt zwar eine andere Speicherfunktion, doch speichert jene nicht den Fortschritt von sammelbaren Objekten o.Ä. - was sie sinnlos macht. Auch die nervtötende Kamera, die sich nicht immer einstellen lässt und gerade in kniffligen Jump'n Run Passagen den Blickwinkel ändert, kann einen schon mal zur Weißglut treiben. Ein grafischer Leckerbissen sieht anders aus.

Jugendfreigabe, anyone?

Was den Sound angeht, muss man allerdings zugeben, dass hier gute Arbeit geleistet wurde. Die Musik ist abwechslungsreich und passend zum Setting (Western, Horror usw... Filmgenres eben). Auch die englische Synchronisation ist sehr gut - was uns einen nervenden Oliver Pocher erspart (Magna Cum Laude). Man sollte allerdings dazu sagen, dass das Spiel sehr viel extrem sexistische und perverse Witze und Anspielungen enthält (abgesehen von vielen Flüchen) und unserer Meinung nach eine USK Einstufung ab 12 nicht rechtfertigt.

Ich frage mich, wieso das Spiel nicht erst ab 16 verfügbar ist - tatsächlich sieht man zwar keine Sexszenen und keine blanken Brüste, doch zumindest Sound-technisch wurde alles gemacht, um den Eindruck von einer heißen Nacht so nah wie möglich zu gestalten: Gestöhne und Erregungsschreie ohne Punkt und Komma. Dies, gepaart mit klischeehaften Mädchen, die sprichwörtlich ,,so dumm wie Brot" sind und Larrys Kommentaren à la ,,Dumm f... gut." hätten unserer Meinung nach gut eine Freigabe ab 16 Jahren verdient.

Sind der USK die Sex-Inhalte mittlerweile egal? Darf man alles bringen? Besonders die harten Worte - auch wenn sie auf Englisch sind - sollte man doch zumindest erkennen. Die erste Larry Spiele waren ab 18 und nicht gerade sehr gut angesehen (auch wenn sie heute zu Legenden gehören) - und da war das benutzte Vokabular noch auf einem anständigen Niveau, wobei man zugeben muss, dass man etwas mehr Erotik gesehen hat, doch eine blanke Brust blieb auch in den meisten Larry Teilen komplett aus.

Seite

 

Fazit

Als Larry Fan bin ich enttäuscht. Hässliche Grafik, keine wirklich heißen Frauen und auch der letzte Spitzen-Humor fehlt.

Ja, Box Office Bust macht an gewissen Stellen Spaß und hat unter den Larry Hardcore Fans bestimmt seine Berechtigung, aber als Außenstehender wird einen das Spiel sicher nicht interessieren - das schwache Gameplay, die miserable Grafik und der verlorengegangene Witz tragen nicht gerade dazu bei, viele neue Gamer zu finden.

Als Larry-Fan sollte man sich das Spiel vorher genau anschauen, um zu sehen, ob einem das Geld das wirklich wert ist - alle anderen Spieler lassen besser die Finger davon. Ein solches Urzeit-Modell von Technik und Gameplay verdient es nicht wirklich, auf einer Xbox 360 zu laufen.


Bewertung

Pro

  • Story: Loser wird Weiberheld
  • Witzige Kommentare von Larry

Contra

  • Grauenhaft veraltete Grafik
  • Altbackenes Minispiele-Gameplay
  • Kein wirkliches Leisure Suit Larry mehr

Grafik 4 von 10
4/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 6 von 10
6/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 7 von 10
7/10
6

4 Kommentare

Klimbim Do, 02.04.2009, 11:28 Uhr

Finds auch schade das das Spiel so schwach geworden ist.War ein großer Fan der alten Teile :(

XBU Böhser Onkel Mi, 01.04.2009, 18:41 Uhr

Schade eigentlich ich wollts mir zulegen weil ich die Vorgänger immer ganz witzig fand.

XBU Philippe Mi, 01.04.2009, 18:23 Uhr

xImPacT schrieb:
Egal. Hauptsache Carmen Electra ist dabei.

Du meinst, ihre Stimme... Sie selbst wäre mir lieber gewesen.

xImPacT Mi, 01.04.2009, 18:12 Uhr

Egal. Hauptsache Carmen Electra ist dabei.