Page

Die alten Probleme


Man hat durch das Open World System leider nicht nur neue Probleme geschaffen, sondern auch andere, alte Fehler nicht ausgebügelt. In Teil 1 war die Kamera schon sehr nervig, so ist es auch in Teil 2. Auch wenn ihr mit dem rechten Stick ein wenig an der Perspektive arbeiten könnt, so fehlt eine Gesamtübersicht über das Terrain. Schlimmer ist aber, dass die Kamera einfach automatisch immer schlecht steht, so seht ihr Gegner oder Gegenstände nicht.

Fraglich ist auch, warum im Sequel immer noch keine Xbox Live Unterstützung vorhanden ist. Der lokale Coop Modus macht wirklich Spaß, auch wenn die Kamera manchmal nervt. Via Xbox Live hätte sich genau das Kamera System gut lösen lassen, doch es gibt keine Möglichkeit, online mit Freunden auf die Sache nach den Relikten der Vorzeit zu gehen.

Leider wurde auch die Eintönigkeit des Vorgängers kaum verbessert. Die Rätsel sind einfacher und logischer, jedoch gibt es von ihnen nur noch wenige, wodurch die Prügelei im Vordergrund steht. Um etwas Abwechslung zu schaffen, gibt es mehr Fahrzeuge und regelmäßige Fahrzeugmissionen. Diese sind aber viel zu lang, so müsst ihr teilweise 4 Wellen von ähnlichen Gegnern durch Rammen zerstören, da die Steuerung der Fahrzeuge nicht gut ist und die Aufgaben so sehr lange dauern, kommt hier wirkliche Monotonie auf.

Umfang durch Nebensächlichkeiten

Die eigentliche Kampagne von Lego Indiana Jones 2 bietet 6 Teile, im Durchschnitt ist jeder Teil in 60-70 Minuten zu schaffen, dadurch bieten sich über 6 Stunden Spielspaß. Dies ist aber nur der Fall, wenn ihr strikt die Missionen macht, nicht zu vergessen, dass die meiste Zeit bei der Suche nach den eigentlichen Missionen draufgeht. Es gibt diverse Nebenmissionen, bei denen ihr neue Figuren braucht. Dazu müsst ihr erstmal Steine sammeln und Geheimnisse finden, um die Figuren frei zukaufen.

Wenn ihr also 100% in jedem Teil des Games haben wollt, so verdoppelt sich die Spielzeit, der Spielspaß aber leider nicht, da das Gameplay sehr repetitiv ist. Grundsätzlich macht es natürlich Spaß, da die Steuerung simpel und es immer wieder witzig ist, wenn eure Gegner in Steine zerfallen und ihr euch Brücken aus anderen Lego-Teilen baut. Der Spaß in Lego Indiana Jones kommt nicht zu kurz, doch leider wiederholen sich sowohl gute als auch schlechte Momente einfach viel zu oft.

Seite

 

Fazit

Ein charmanter Stil mit leider kaum verbesserter Grafik und eine humorvolle Version von bekannten Abenteuern sind die Aushängeschilder von Lego Indiana Jones 2.

Es wurde versucht, neue Features ins Spiel zu bringen, wie Open-World Level und mehr Vehikel-Missionen, leider verschlechtert aber beides das Gam, anstatt es zu verbessern. Glücklicherweise funktionieren Witz, Soundtrack und Coop noch genauso exzellent wie im Vorgänger.

Wen eintöniges Gameplay nicht stört und wer gerne sammelt, der wird mit diesem Titel seinen Spaß haben. Ffür alle Nicht-Fans der Indiana Jones-Saga könnte es aber stellenweise langweilig werden.


Bewertung

Pro

  • Coop-Modus macht viel Spaß
  • Indiana Jones wird wieder passend parodiert

Contra

  • Open-World Ansätze sorgen nur für Verwirrung
  • Coop leider nur lokal möglich
  • Wieder kaum Neues

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8