
Another Brick in the Wall
Das wohl absolut herausragendste Argument für einen Titel aus der LEGO Reihe dürfte, neben der charmanten, familienfreundlichen und mit eigenem Charme umgesetzten Story, die Wiederspielbarkeit sein. Ein LEGO Titel will nicht einfach nur gespielt werden - er muss erobert werden und dies fordert das Spiel auf die unterschiedlichsten Weisen an.
Neben dem hervorragenden JumpIn CoOp Spielmodus, der es einem zweiten Spieler jederzeit ermöglicht, in das laufende Spiel hinein- und wieder herauszuspringen, warten wie immer reichlich versteckte Steine auf den Spieler. Einen LEGO Titel mit 100% abzuschließen fesselt über viele Stunden, denn die Level müssen dafür teilweise mehrfach mit den unterschiedlichsten Figuren im freien Spiel, welches jeweils nach Abschluss des Levels im Story Modus verfügbar wird, erforscht und gespielt werden. Dabei ist wie immer die Vielzahl der Figuren bewundernswert, die die Entwickler zur Verfügung stellen.
Abermals völlig unverständlich, da bereits auch schon beim Indiana Jones Ableger bemängelt, ist das Fehlen des Online CoOp Modus, der beim zweiten Star Wars Ableger eingeführt wurde. Wirklich schade, denn die Menge an Erwachsenen, die das Spiel spielen, ist nicht gerade klein und die Abwechlsung macht eine Menge Spass - nicht nur mit der Familie.
LEGO Batman spielt sich ebenso wie seine Vorgänger bzw. Genrekameraden als hervorragendes Spiel und ist gerade als kurzweiliges Spiel für die ganze Familie geeignet. Dennoch muss man sich so langsam die Frage stellen, wie viele LEGO Titel brauchen wir noch?
Positiv hervorheben kann man jedoch trotz fehlender Filmvorlage die Soundumsetzung, die sehr gelungen anmutet. Die Sounds und Tracks passen nahezu perfekt in das Batman Universum, sind dabei jedoch leider ein wenig zu kurz geraten, so dass sich schnell Wiederholungen einstellen.
Fazit
Wie bereits die anderen LEGO Titel, so fasziniert mich auch LEGO Batman, der zwar mangels Vorlage auf den ersten Blick weniger Witz bietet als die anderen Teile, aber dennoch mit dem LEGO typischen Gameplay auftrumpft.
Es macht einfach Spaß, die drei Episoden mit Batman und Robin zu durchleben und dabei Riddler´s Rache zu durchkreuzen, dem machthungrigen Pinguin das U-Boot in Schutt und Asche zu legen oder die Rückkehr des Jokers zu verhindern.
Wie immer kann man bei diesem Titel auf die absolute Familientauglichkeit hinweisen, aber mal ehrlich, das Spiel ist definitiv nicht nur für Kinder. Jeder Jäger und Sammler wird sich in Batmans Haut mehr als wohl fühlen. Daher ist für mich auch unverständlich, warum der Online CoOp Modus auch diesmal nicht integriert wurde.
Bewertung
Pro
- Hoher Wiederspielwert
- CoOp JumpIn Modus
- Familientauglich
- Lego Charme
Contra
- Technisch wenig Neues
- Fahrzeugsteuerung nicht optimal
- Die Storyvorlage fehlt leider
- Kein Online CoOp
