
Ich hab da einen Schmier auf der Glotze
Wer die Deutsche Version sein eigenen nennt, der wird wie bereits beim Vorgänger auf diesen und einige andere Effekte verzichten müssen und ist der gesamten Zeit der Fähigkeiten der Source Engine ausgesetzt. Dies versucht zwar ihre Arbeit ordentlich zu machen, scheitert jedoch wie bereits beim Vorgänger an Detailtreue und matschigen Texturen.
Hier halten sich die Änderungen im Gegensatz zu den Gameplay Änderungen eher in Grenzen. Magere Duchschnittskost - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Der Sound wird durch Sprüche aufgelockert, aber mangels Abwechslung wird man dieser schnell überdrüssig. Wie bereits im Vorgänger gibt es permanent "Ich lade nach" zu hören. Zumindest sorgt die Musik in den richtigen Momenten für ein mulmiges Gefühl, was da so auf einen zukommt. Gefühlt handelt es sich also eher um ein Left 4 Dead Update.
Hirn ist aus!
Die Deutsche Version wurde abermals der USK Schere ausgesetzt. Zwar schafften es die Entwickler zumindest, das Blut im zweiten Teil nicht grün einfärben zu müssen. Allerdings sollte man nicht glauben, allzu viel davon zu Gesicht bekommen, denn es bleiben keine Blutspritzer kleben und auch der Bildschirm wird nicht bei einer Gulaschparty mit einer der neuen Nahkampfwaffen rot eingefärbt. Wie bereits erwähnt erhielt die Deutsche Version dafür einige Zusatzwaffen.
Ein Lob an die Entwickler muss man dennoch aussprechen, denn das Online-KoOp-Spiel kann auch in gemischter Form von Cut/Uncut erfolgen. Dabei werden die Waffen der deutschen Version für alle Spieler frei geschaltet und ein weiterer Superinfizierter wird dem Spiel entzogen. Zumindest sollte so unter Freunden das Spiel kein Problem werden. In internationalen Lobbys kann es jedoch schnell dazu führen, dass man aus dem Spiel geworfen wird.
Störender wirkt jedoch der verschwundene "Einschnitt", denn Körperteile können in der Deutschen Version nicht abgetrennt werden, was gerade mit den Nahkampfwaffen für reichlich Action am Bildschirm sorgt. Darüber hinaus werden eliminierte Zombies sofort vom Bildschirm gelöscht. Teilweise so schnell, dass man glaubt, sie wären noch nicht einmal am Boden aufgekommen. Von wegen Leichen pflastern seinen Weg! Da erscheint das typische "exklusive" Deutsche Cover nahezu schon obligatorisch und ein weiteres Mal lächerlich.
Überleben ist das Ziel!
Auch der Multiplayermodus wurde im zweiten Teil einem Facelifting unterzogen. So sind wie bereits im Vorgänger (und nach dem Update) die Spielmodi Versus, bei dem sich jeweils vier Spieler in der Gruppe der Überlebenden und als Superinfizierte gegenüber stehen, sowie der Survival Modus, bei dem es heißt, als Gruppe so lange wie möglich gegen eine nicht enden wollende Zahl an Infizierten zu überleben, dabei.
Neu hinzugekommen ist der Scavanger Modus, bei dem die Gruppe verstreute Kanister auf der Karte einsammeln und einem Generator als Treibstoff zuführen muss. Damit das Ganze nicht zu einfach wird, hat man dafür nur einen gewissen Zeitrahmen. Auch hier zählt Teamwork! Insgesamt wirken alle drei Modi als brauchbare Beigabe, denn die meiste Zeit dürften sich Spieler mit dem Online KoOp Modus auseinander setzen und mit Freunden die Zombies metzeln.
Fazit
So bleibt für Fans des KoOp-Shooters also der teure Griff ins Regal, um einen weiteren Vollpreistitel sein eigen zu nennen. Sofern die Entwickler auf die User eingehen, wünsche ich mir nun endlich für den zweiten Teil weitere Filme bzw. Level als Downloadcontent und zwar in einer Qualität, die denen der bereits Enthaltenen gleich kommt.
Wer bereits mit dem ersten Teil viele Stunden verbracht hat und dabei Spaß empfinden konnte, der dürfte sich über die erweiterten Gameplay-Features des zweiten Teils freuen und nicht minder lange an diesem verweilen. Dennoch bleibt der etwas fade Beigeschmack eines Updates zum ersten Teil.
Zwar konnte die Retailfassung nun mehr überzeugen als die Demoversion, aber mehr als ein Left 4 Dead 1.8 ist es für mich nicht wirklich und der Griff ins Regal erfolgte für mich hauptsächlich, weil meine KoOp-Kumpels mal wieder darauf gedrängt haben...
Bewertung
Pro
- Verbesserter KI-Director
- Mehr Action
- Verändertes Gameplay
- Neue Superinfizierte
Contra
- Geschnittete Fassung
- Zu wenig wirklich Neues
- Matschige Texturen

10 Kommentare
Diggler Fr, 04.12.2009, 00:33 Uhr
ich habe mir Heute(gestern) L4D2 geholt, und habe bis eben erstmal Offline gezockt.
Mir gefällts, wenn schon sinnfreies Ballern..dann so trashig lustig wie bei Left 4 Dead 2 :smt023 wenigstens komm ich in ungeschnittenen Genuss. Kann man eigentlich wie mit Fallout3 vergleichen, irgendwie ist das geschnittene Essentiell was das spielen betrifft.Irgendwas fehlt eben in der deutschen.. :-k ..ja ich, habse nich :smt003
Vorallem der Funfaktor Koop(nur Offline probiert) macht riesenlaune.Und weil es soviel Spaß macht, kann ich den grafischen durchschnitt übersehen..
Im späteren verlauf des Tages nehm ich mal den MP in Angriff..oder doch noch jetz..hab ja urlaub :smt118
neubi Do, 03.12.2009, 21:04 Uhr
Stört mich ja so direkt auch nicht... nur halt mit KI im Team auf Experte is das tödlich;)
XBU Böhser Onkel Do, 03.12.2009, 19:15 Uhr
Also gerade dass die Infizierten mal in ner Gruppe angreifen gefällt mir gut.
Teil 1 war auf Normal noch zu einfach L4d2 ist da schon knackiger.
neubi Do, 03.12.2009, 18:21 Uhr
Ich find es bisher auch ganz gut.
Aber eine Sache an dem Spiel stört mich ganz gewaltig... die Partner KI.
Sowas blödes hab ich selten erlebt.
Folgende Situation (auf Experte):
Ein Hunter springt die KI an. Alle schreien "HUNTER!"... keiner schießt.
Diese traurige Schauspiel setzte sich fort bis alle KI Mitglieder von diesem Hunter erledigt wurden.
Währe die KI besser könnte ich ja noch Situationen absehen in denen man von allen allein gelassen
von einem Smoker Kilometer weit gezogen wird, nebenbei ein Boomer seinen übelriechenden Mageninhalt über einem entleert
und zu guter letzt man von einem Hunter aus der Umarmung der Smoker Zunge gerissen
und von diesem und den angelockten Zombies in Grund und Boden gestampft wird.
Aber so muss ich sagen, dass manchmal doch zu viele von den speziellen Infizierten auf einmal unterwegs sind.
Davon aber abgesehen ist es ein recht spassiges Spiel.
Und gerade im coop kommt man hier auf seine Kosten (vorausgesetzt man bekommt die Lobby voll)
XBU Böhser Onkel Mi, 02.12.2009, 11:50 Uhr
@Mastermind:Was die DLC Politik von Valve bezüglich L4D 1 betrifft stimme ich dir zu.
Aber L4D 2 bietet genug Veränderungen und Neues wie ich finde und hat somit seine daseinsberechtigung als eigenständiger 2 ter Teil.
Ich kann halt auch nur die Uncut Version beurteilen kann mir aber vorstellen dass die dt Version deutlich schlechter rüberkommt.