
Neu, aber nicht unbedingt gut
Neben all den guten Neuerungen, ob groß oder klein, gibt es leider auch einige Veränderungen, welche nicht nur als positiv gewertet werden können. Fangen wir mit etwas offensichtlichem an. Da hätten wir den Ringrichter, offensichtlich neu ist dieser, da er dem Spieler ständig vor der Nase rumtanzt. Es ist leider unglaublich nervig, was der Offizielle da veranstaltet. Denn leider bekam er keinen anständigen Transparenzeffekt spendiert und so steht er gerne vor der Kamera, was schon mal zu einigen heftigen Treffern durch den Gegner führen kann. Aktiv wird der gute Mann aber leider nie, zwar werden Tiefschläge und Kopfnüsse ermahnt oder sogar disqualifiziert, aber bei dem äusserst nervigem Klammern greift der Unparteiische nie ein.
Der Karriere-Modus wurde auch überarbeitet, nun fangt ihr als kleiner Amateur an und müsst euch hocharbeiten. Es geht dabei nicht nur darum, erfolgreich zu sein, sondern auch zu trainieren. Euer Boxer hat kaum Fähigkeiten, dafür aber Talent. Ihr müsst Kämpfe ansetzen, die je nach Location Geld kosten, was vorher durch Preisgelder reinkommt. Ist ein Kampf angesetzt, sollten die Wochen bis dahin zum Training genutzt werden. Es gibt einmal aktive Methoden und auch passive. Beide Varianten kosten den Boxer Ausdauer, welche durch Ruhepausen wieder eingeholt werden kann. Es ist also wichtig zu planen, denn ein Kampf mit halber Ausdauer zu beginnen ist ein herber Fehler und kann das Ergebnis deutlich beeinflussen.
Das Hauptproblem ist, dass die aktiven Trainingsmethoden, mit welchen ihr XP für stärkere Moves etc. freispielt, einfach viel zu schwer sind. Damit verbunden bleibt ihr ein schwacher Boxer und der gesamte Karriere Modus ist zu schwer und -bedingt durch den nervigen Trainingseinheiten- einfach nur ermüdend. Wo der Champion Modus Gründe gibt, weiterzuspielen, gibt der Karriere Modus Gründe, die Konsole komplett auszuschalten.
God Rocky, is this your Face?
Es war schon immer in der Next-Gen Fight Night Reihe der Fall und so ist es auch 2011 wieder, Fight Night ist von der grafischen Performance eine Bombe. Der Boxsport sieht dem original verblüffend ähnlich. Im Kampf gegen Gegner vergisst man tatsächlich, gegen die KI zu boxen und empfindet stellenweise wirkliche Abneigung. Es sieht wieder wunderbar schmerzhaft aus, wenn ein Gegner in Zeitlupe von euren Punches zerdrückt wird. Cuts, blaue Augen und sonstige Verletzungen sind gut in Szene gesetzt. Die Boxer tanzen wirklich flüssig durch den Ring, man kann sogar wunderbar erkennen, wie sehr sie schwitzen. Wer sich einigermaßen in der Welt des Boxsports auskennt, wird viele Boxer sofort vom Aussehen aber auch vom Stil her erkennen. Bis auf die Tatsache, dass es stellenweise merkwürdig aussieht, wenn Figuren in Ringseile fallen, kann man wirklich kaum Negatives an der Optik von Fight Night Champion entdecken.
Was gut aussieht, muss sich nicht immer super anhören, dass lernt man nicht nur bei TV-Gesangscastingshows und Plastik-Pop, sondern auch im Gaming-Sektor. Der Sound der Fight Night Serie braucht ein Update, zwar sind die Songs wieder passend, aber bis auf wenige Ausnahmen eher belanglos, da hatten wir schon bessere Soundtracks. Problem sind aber eigentlich die Kommentatoren und Schlaggeräusche. Im Grunde sind die Sprüche der Kommentatoren ja witzig und nett, doch es gibt zum einen nur wenig Auswahl, zum anderen scheinen die Sprüche schon aus den Vorgänger bekannt, so wird es schnell nervig.
Das Game hat sonst einen wirklich ernsten Unterton. Das merkt man besonders durch den neuen Härtegrad, der in den Gefängnis-Kämpfen seinen Klimax findet. Doch auch hier macht die Soundabteilung einen Fehler, denn die Zeitlupen Punches hören sich einfach zu künstlich an, zu sehr nach Cartoon.
Auge um Auge...
In jeder Freundschaft kommt es zu Streitigkeiten, dafür gibt es nur eine vernünftige Lösung: Einen Faustkampf. Da sowohl XBoxUser als auch EA nicht wollen, dass ihr euch gegenseitig die Nasen platt haut, kommt Fight Night Champion mit einem Multiplayer Modus. Da man im Hause EA nicht nur Gewalt zwischen Gamern verhindern will, sondern auch noch Gewinn dabei machen möchte, müsst ihr für den Online-Multiplayer den Online-Pass aktivieren, welcher dem Spiel beiliegt. Wie bekannt, kann der Code nach Erwerb eines Gebraucht-Games direkt von EA neu erworben werden.
Auch im Multiplayer sind es wieder die Kleinigkeiten, welche wirklich Spaß machen. So gibt es die verschiedenen Champion-Gürtel für jedes Land auch online zu erreichen. Ist nun der Schwergewicht-Champion aus Deutschland online, so wird es auch im Spiel eingeblendet und vielleicht bekommt ihr ja eine Chance auf den Titel.
Neu ist der Gym-Modus, ihr könnt hier euer eigenes Gym eröffnen. Wählt Namen, Herkunft und Logo und ihr seit fast im Rennen. Ihr braucht nur noch Boxer, die eurem Boxstall beitreten. Wenn ihr also Freunde habt, dann tut euch zusammen und versucht andere Gyms zu besiegen, in einer großen Gruppe macht dieser Modus wirklich Spaß. Über ein XBU Gym würden wir uns natürlich auch sehr freuen. Aber auch wenn ihr keine Freunde mit Fight Night Champion habt, könnt ihr jeden Fremden rekrutieren, vorausgesetzt, er oder sie möchte in eurem Team sein.
Fazit
Fight Night Champion ist die konsequente Fortsetzung der besten Boxserie auf dem Markt, denn Gameplay und Grafik sind wiedereinmal echte Schwergewichte.
Dank der Story im Champion Modus hat das Kämpfen auch endlich wieder einen Grund und der Spieler fühlt sich in die Zeit von Rocky und Co. versetzt.
Der Sound und die normale Karriere machen leider eine weniger gute Figur, aber das ist kein Beinbruch, denn dank vieler Lizenzen und dem Online Multiplayer findet sich genug in Fight Night Champion, um den Spieler viele Stunden zu beschäftigen und gut zu unterhalten.
Bewertung
Pro
- Nun leichter zugänglich
- Viele bekannte Namen aus dem Boxsport
- Story gut in das Spiel integriert
Contra
- Karriere Modus zu schwierig
- Kommentare wiederholen sich
- Online Pass

3 Kommentare
mod666xbox Sa, 19.03.2011, 22:11 Uhr
geiles game, hatte anfangs Probleme die Gegner auszuknocken ohne selber ständig auf die matte geschickt zu werden. habe es dann noch hinbekommen wie man gegner besser fertig macht. Am anfang sollte man mehr punkte für blocken, ausweichen etc vergeben und mit kontern arbeiten. Vorallem viele auf den körper schlagen (das war mein fehler, ich hab fast ausschließlich auf den kopf geschlagen), dadurch verliert der gegner ausdauer und es ist leichter ihn auszuknocken.
hab mit der zeit zahlreiche bugs entdeckt:
- gegner mit dem gongschlag einer runde niedergestreckt, kampf zuende, im abschließenden bildschirm sind 0 runden gekämpft worden, als sieger steht ein name drin der am kampf nicht beteiligt war, in der kampstatistik taucht der kampf als unentschieden auf
- wenn ein kampf zufällig auf die erste/zweite woche im jahr fällt und das training damit VOR jahreswechsel beginnt und ins neue jahr rein geht passiert folgendes: in der letzten jahreswoche wird angezeigt k.o des jahres, boxer des jahres etc! wählt man vor diesem screen TRAINIEREN aus, wird das aber nicht berücksichtigt und es kommt der jahresabschlussbericht. in der darauffolgenden woche (1 woche vor kampf) macht man dann ruhepause. beginnt man dann den kampf startet das sparring, das vor jahresende nicht durchgeführt wurde...
- bei anzeige einer mail ob man in eine höhere gewichtsklasse wechseln möchte steht es erst in deutsch drin, dann geht der text in englisch weiter und endet in hieroglyphen
TaubeColt Fr, 18.03.2011, 12:55 Uhr
Dito! Ging mir genauso...Hab die Demo gespielt und es hat mir gar nicht gefallen. Spiel dann lieber WWE oder UFC
oler Fr, 18.03.2011, 12:40 Uhr
Schönes Review!
Ich hab die Demo mal angezockt und muss sagen, dass mir das Spiel nicht wirklich zusagt... Solche Boxspiele sind sowieso geschmackssache...