
Es hört sich jetzt vielleicht an, als würde es keine negativen Aspekte an Eternal Sonata geben, dies ist jedoch nicht ganz der Fall. Die Kamera wäre da z.B. eines dieser Probleme: Sie ist fest und funktioniert so auch gut, jedoch gibt es bestimmte Situationen, in denen du eine Leiter nicht siehst oder hinter einem Pfeiler verschwindest. Einfache Transparenzeffekte wären hier angebrecht gewesen.
Auch im Kampf ist es am Anfang nicht klar, wo der Gegner steht, zwar kannst du die Kamera wechseln, wenn du im Kampf bist, jedoch kostet das zu viel der kostbaren Zeit, daher ist ein blindes drauf los oft gefragt. Das Spiel hat so viel Liebe zum Detail, dass es wundert, das neue Waffen keine Veränderung optischer Natur mit sich bringen, schade. So gut das Kampfsystem ist, viele Kämpfe gegen Standard-Gegner werden schnell zum Button-Mashing, Ihr seht, es gibt also doch negative Punkte an Eternal Sonata, welche aber alle eher kleinerer Natur sind, was natürlich nicht heisst, das wir sie übersehen ;)
Langzeitmotivation vorhanden?
Für ein RPG ist die Spieldauer von Eternal Sonata, verglichen mit anderen Titeln, nicht besonders lang. Auch kämpft ihr oft gegen die selben Gegner, was manchmal ein wenig frustet. Dafür gibt es Sidequests, aber keine frei begehbare Karte. Die Sidequests sind nicht anspruchsvoll und sind meist so in die Story integriert, dass ihr gar nicht merkt, dass ihr ein Sidequest macht. Habt ihr das Spiel jedoch einmal komplett geschafft, so bietet sich die Möglichkeit, das Abenteuer noch einmal mit euren aufgelevelten Charateren zu beginnen.
Der Zweck dieser Geschichte ist schnell erklärt: Die Entwickler haben beim zweiten Durchlauf viele Sidequests eingebaut, welche es im ersten Durchgang nicht gibt, um so ein Wiederspielwert zu schaffen und da ihr jede Sequenz (von denen es viele gibt) abkürzen und pausieren könnt, ist ein zweites Durchspielen nicht so schwerfällig, wie vermutet, jedoch auch nicht so spannend, wie erwünscht. Ein Multiplayer-Modus soll den Spaß auch mit Freunden erhören, jedoch spielen bis zu zwei Freunde einfach nur die anderen 2 Figuren im Kampf. Wirklich gut gelöst ist das Mutliplayer-Problem des RPG Genres damit nicht wirklich, zumal ein Online-Mutliplayer komplett wegfällt.
Fazit
Eternal Sonata ist ein Spiel für groß und klein. Kleinere werden dabei lernen, größere die Kritik an diversen politischen und wirtschaftlichen Themen erkennen.
Die Figuren & die Story sind wirklich liebevoll gewählt und machen nicht zuletzt wegen dem frischen Kampfsystem großen Spaß. Die wenigen negativen Aspekte und der dürftige Multiplayer-Modus ziehen die Wertung leider etwas runter, wer aber auf Japan-RPG's steht, muss hier unbedingt zugreifen.
Aber Vorsicht: Wer so gar nicht auf Anime-Optik steht, wird sich schwer wohlfühlen können. Für mich aber ist Eternal Sonata das bisher beste actiongeladene RPG auf der Xbox 360.
Bewertung
Pro
- Liebevolle Details
- Schöne Story mit Lerneffekt
Contra
- Multiplayer ist zu kurz gekommen

4 Kommentare
XBU Zwobby Mi, 31.10.2007, 17:39 Uhr
Die Grafik ist kein Bioshock aber macht dafür in der Art wie die es macht quasi alles richtig...
Schön gezeichnet, wunderbare Landsachften, Detailverliebtheit ... es sieht laufend besser aus als auf einem Screenshot.
Sir steve05 Mi, 31.10.2007, 17:14 Uhr
Habs mal bei nem Kumpel angespielt und fand es richtig geil!:smt023
Das Game ist nach Assassins Creed auf dem Einkaufszettel schon mit rot markiert...;)
mfg
XBU DarkManX Mi, 31.10.2007, 17:03 Uhr
Auf den Test habe ich schon gewartet. :)
Habe mich nun dazu entschieden, dass Spiel zu kaufen.
Zur Grafik: Die ist doch wunderschön, weiß nicht, was du hast. 88 % sind voll ok.
gruß z0ck3r
ger1988 Mi, 31.10.2007, 16:49 Uhr
Sags ja ungerne aber "meiner meinung" nach liegt ihr zumindest in dem Teilabschnitt "grafik" komplett daneben. Wo hat dieses spiel denn 88% verdient ? Wenn ich mir die Screenshots anschaue denke ich ehrlich ich schau auf ein XBOX (alt) spiel...