Page
Bastelstunde

Es gibt natürlich wieder die Möglichkeit, aus verschiedenen Djs zu wählen. Was aber stark überrascht, ist die Tatsache, dass es nicht möglich ist, einen eigenen Charakter zu erstellen. Dies ist sehr schade, weil die ausgeflippten Charaktere im Spiel Lust darauf machen, selber ein Comic-Abbild zu erschaffen. Wie gewohnt ist der Look von Figuren und Setting sehr comiclastig ausgefallen, Realismus ist hier nur begrenzt zu finden. Wählt ihr also eure Figur, gibt es männliche, weibliche und auch kindliche Charaktere. Keiner ist wirklich normal, entweder extrem klein, extrem muskelbepackt, extrem schön oder auch einfach extrem unheimlich. Jede dieser Figuren kann auch als Karikatur angesehen werden, daher fällt die Wahl schwer. Leider sehen sich die weiblichen Figuren teilweise zu ähnlich.

Habt ihr eine Figur gewählt, könnt ihr nun die Bastelstunde beginnen. Kopfhörer, Outift und Turntables müssen gewählt werden. Hier gibt es einiges an Equipment, was darauf wartet, von euch freigespielt zu werden. Die Kopfhörer unterscheiden sich meist nur durch Farbe und geringfügig durch Form. Outfits anfänglich auch, dies ändert sich aber. Währen ihr zu Beginn nur die Farbe des Outifts ändern könnt, könnt ihr später sogar als halbnackte Frau mit Engelsflügeln hinter dem DJ-Pult stehen.

Das Pult selber bietet aber die meisten und ausgefallensten Auswahlmöglichkeiten. Normale Turntables, digitale Mischpulte, mit Nieten bespickte Schallplattenteller oder sogar zu verarbeitete Skateboards werden hier als Instrumente genutzt. Es dauert eine weile, bis ihr alles freigespielt habt, aber spätestens dann vermisst ihr erneut die Möglichkeit, euer eigenes Abbild zu schaffen und damit über die Bühnen von DJ-Hero zu streifen.

Turntable Showdown

Bei einem Spiel wie DJ Hero muss es natürlich einen Multiplayer-Modus geben und dieser ist auch im Game vertreten. Ihr könnt lokal 1 gegen 1 spielen. Hierfür benötigt ihr natürlich 2 Turntable-Controller. Wenn ihr lieber Kooperativ spielen wollt, könnt ihr mit einem Turntable-Controller und einem Gitarren-Controller spielen. Diese Variante dürfte in mehr Haushalten verbreitet sein, macht auch wirklich Spaß, doch wenn wir ehrlich sind, wollen wir uns doch alle messen und zeigen wer der Beste ist. Die Lösung dafür ist dann Xbox-Live: Hier gibt es mit Sicherheit Leute, die einen Turntable-Controller ihr Eigen nennen.

Ihr könnt selbst ein Spiel eröffnen, einem benutzerdefinierten Spiel beitreten oder einem schnellen Spiel joinen. Ihr könnt aus all euren Songs eine Setlist erstellen, welche Stück für Stück im Duell gespielt wird. Meistens werden aber nur einzelne Songs gespielt, da ein Match sonst auch zu lange dauert. Leider gibt es sonst keine Spielmodi und es taucht noch ein weiteres Problem auf: Es ist nicht möglich, verschiedene Schwierigkeitsgrade zu wählen. Der Schwierigkeitsgrad, welcher vom Host gewählt wird, gilt für beide Spieler. In Ranglisten-Spielen ist dies ja noch logisch, aber privat Matches und besonders bei Coop-Spielen mit Gitarre und Turntable würde dies Sinn machen.

So stellte ich im Spiel mit anderen XBoxUsern fest, das ich nur auf normal mithalten kann, die anderen aber schon bei Profi gelandet sind. Es boten sich also nur die Möglichkeiten, zu einfach für den einen oder zu schwer für den anderen, verschiedene Schwierigkeitsgrade für die Spieler hätten den Spielspaß wirklich vergrößert. Ein kleines Problem ist die Headset-Unterstützung, im Test hatten wir das Gefühl, die Ton-Qualität des Voice-Chats ist schlechter, wenn das Headset über den Turntable-Controller angeschlossen wurde.

Abseits dieser Minuspunkte macht es natürlich enormen Spaß, sich hinter den Mischpulten zu duellieren. Besonders erstellte Songlisten mit Freunden machen hier am am meisten Fun.

Seite

 

Fazit

DJ Hero wirkte anfänglich wie eine Schnapsidee, macht aber nun enormen Spaß. Wir haben einen netten Comic-Look und jede Menge guter Tracks gemischt von den Besten der Besten im Gepäck.

Die gut verarbeitete Hardware funktioniert ohne große Probleme. Es gibt genügend Songlisten, um den Spieler eine Weile zu unterhalten. Mehr Spielmodi hätten dem Game allerdings gut getan, dies merkt man gerade im Multiplayer. Dieser Modus macht den meisten Spaß, hat aber mit der ungünstigen Schwierigkeitsgradauswahl auch einen der größten Fehler des neuen Hero-Ablegers.

Wer ein Party Spiel will und auch auf solch gute Musik abfährt, wird an DJ Hero nicht vorbeikommen. Wer die ersten Schwierigkeiten beim Einstieg gemeistert hat, wird lange Zeit Spaß mit diesem Titel haben.

Wir vergeben einen XBoxUser Special-Award für das innovative Gameplay!


Bewertung

Pro

  • Gute Gastauftritte
  • Turntable-Controller gut umgesetzt
  • Sehr gute Songauswahl

Contra

  • Keine individuelle Schwierigkeitsgradwahl im Multiplayer

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

25 Kommentare

Three Sixty So, 27.12.2009, 18:33 Uhr

sitze im stuhl und das mischpult steht auf dem koffer der mit beinen hochgestellt wurde ^^

oler So, 27.12.2009, 13:49 Uhr

xI Marv Ix schrieb:
Wenn es welche gibt die man zu zweit machen kann dann bin ich gerne dabei :P

Steht ihr oder sitzt ihr eigentlich dabei? xD


Also ich steh! Ich finde da gehts viel besser und da kann man bissl abdancen ;)

KingOfBlingBling So, 27.12.2009, 13:36 Uhr

Hab es auch, lag unterm Weihnachtsbaum.
Und ich muss sagen bin positiv überrauscht!
Hab es gestern mal kurz angezockt und es ist wirklich nicht schlecht. Ich glaube da werd ich noch viel Spaß dran haben!:smt023

Stefan B 1983 So, 27.12.2009, 13:27 Uhr

ich habs mir jetzt auch mal bestellt. denk mal für 40 eu kann man nix falsch machen.

xI Marv Ix So, 27.12.2009, 12:45 Uhr

Three Sixty schrieb:
hab inzwischen alles auf mittel durch. das nächste ziel sind die online erfolge und dann kommen die lieder auf schwer oder profi

Wenn es welche gibt die man zu zweit machen kann dann bin ich gerne dabei :P

Steht ihr oder sitzt ihr eigentlich dabei? xD

Alle Kommentare anzeigen