
Wer sich die Turntable-Controller kauft, fragt sich natürlich, wie echt sich das Gameplay anfühlt. Wir können eindeutig sagen, DJ Hero darf nicht als Simulation verstanden werden. Wer einmal an einem echten DJ Pult stand, wird wissen, das in der Regel nicht so viel gescratched wird, wie bei diesem Spiel und auch die Musik nicht durch einfaches Knopfdrücken erzeugt wird.
Filter und Crossfader kommen einem realem Turntable da schon näher. Alles in allem muss hier aber von einem Arcade Game gesprochen werden. Vergleicht man die Titel der Serie, ist Guitar Hero in jedem Falle näher am Real-Vorbild als DJ Hero, aber man sollte das Spiel auch nicht mit dem Anspruch auf eine Simulation in die Konsole einlegen. Nicht jedes Spiel muss möglichst realitätsnah sein und das beweist DJ Hero auch.
Mit Comic-Look und Arcade-Gameplay macht der Titel das, wofür Videospiele gemacht sind: Es unterhält uns und bietet die Möglichkeit, etwas zu tun, was wir im echten Leben nicht tun könnten: Gute Musik mitgestalten und sich dabei mit anderen Menschen messen. Wer also ein echtes DJ-Gefühl möchte, der wird nicht um den Kauf eines echten Turntables herum kommen, wer einfach nur Spaß mit einem guten Arcade Game für einen fairen Preis haben will, ist bei DJ Hero genau richtig.
Remix
Das Spiel enthält 93 Mixe, welche aus 102 Songs entstanden sind. Im Klartext heisst das, man hat 93 Songs genommen und Mash-Ups daraus gemacht. Das bedeutet: Es wurden zwei oder mehr Songs gemischt, um einen neuen Titel zu generieren. Dadurch, dass die Anzahl an Mixen und Songs so nahe zusammen liegen, wird deutlich, dass einige Titel mehrfach verwertet wurden. Grundsätzlich nicht verkehrt, doch ein oder zwei Songs wurden dann doch zu oft benutzt, was manchmal nervig ist. Alle diese Tracks sind exklusiv und erscheinen das erste Mal in einem Hero-Spiel.
Gemischt wurden die Songs von einem eigenem Team, andere wurden von Daft Punk, DJ Shadow, Grandmaster Flash oder DJ AM abgemischt. In der Tradition alter Hero-Titel treten die Künstler auch selber im Spiel auf. Diese Songs zählen dann zu den Highlights des Titels, denn es macht enormen Spaß, die von Daft Punk gemixten Songs als genau diese Künstler nachzuempfinden. Mehr als in anderen Titeln kann die Musikauswahl alle Spieler begeistern. Jeder, der nicht ganz verschlossenen gegenüber andern Genres ist und auch mal die ein oder andere Tanzfläche besucht, wird hier fündig werden.
Von Rap über Grunge, Techno und R'N'B wird jedes Genre bedient und neu gemischt. Highlights für Turntable-Virtuosen sind: Bittersweet Symphony (Instrumental) (The Aranbee Pop Symphony Orchestra) vs. Rock the Bells (LL Cool J) gemischt von DJ Jazzy Jeff, Robot Rock (Daft Punk) vs. We Will Rock You (Queen) oder My Name Is (Eminem) vs. Loser (Beck). Wer gerne einen zweiten Spieler zur Seite hat und sich von diesem an der Gitarre begleiten lassen will, kann auch dies tun. Hier ist die Trackauswahl begrenzter, aber mindestens genauso gut. Zu den Highlights hier zählen: Disturbia (Rihanna) vs. Somebody Told Me (The Killers), Monkey Wrench (Foo Fighters) vs. Sabotage (Beastie Boys) oder The Big Beat (Billy Squie) vs. Lapdance (N.E.R.D). Die Musikauswahl ist also durchgehend super. Natürlich merkt ihr, dass die Songs von echten DJs anspruchsvoller sind als von dem internen Mix-Team, gut sind aber alle Songs. Egal auf welches Genre ihr steht, einmal angefangen zu zocken, werdet ihr schnell im Takt wippen. Wenn ihr nur im Takt wippen wollt, so könnt ihr das Game die Songs für euch spielen lassen, so habt ihr für eure Parties einen guten Musik-Mix, ohne selber auflegen zu müssen.
Einziges Manko im Sound-Bereich ist der Sprecher des Tutorials. Hier hat der Sprecher sich zu sehr bemüht nach Hip Hop und Jugendsprache zu klingen, das ich tight oder fett bin, wurde mir bisher noch nie so aufgesetzt gesagt...
Fazit
DJ Hero wirkte anfänglich wie eine Schnapsidee, macht aber nun enormen Spaß. Wir haben einen netten Comic-Look und jede Menge guter Tracks gemischt von den Besten der Besten im Gepäck.
Die gut verarbeitete Hardware funktioniert ohne große Probleme. Es gibt genügend Songlisten, um den Spieler eine Weile zu unterhalten. Mehr Spielmodi hätten dem Game allerdings gut getan, dies merkt man gerade im Multiplayer. Dieser Modus macht den meisten Spaß, hat aber mit der ungünstigen Schwierigkeitsgradauswahl auch einen der größten Fehler des neuen Hero-Ablegers.
Wer ein Party Spiel will und auch auf solch gute Musik abfährt, wird an DJ Hero nicht vorbeikommen. Wer die ersten Schwierigkeiten beim Einstieg gemeistert hat, wird lange Zeit Spaß mit diesem Titel haben.
Wir vergeben einen XBoxUser Special-Award für das innovative Gameplay!
Bewertung
Pro
- Gute Gastauftritte
- Turntable-Controller gut umgesetzt
- Sehr gute Songauswahl
Contra
- Keine individuelle Schwierigkeitsgradwahl im Multiplayer


25 Kommentare
Three Sixty So, 27.12.2009, 18:33 Uhr
sitze im stuhl und das mischpult steht auf dem koffer der mit beinen hochgestellt wurde ^^
oler So, 27.12.2009, 13:49 Uhr
Also ich steh! Ich finde da gehts viel besser und da kann man bissl abdancen ;)
KingOfBlingBling So, 27.12.2009, 13:36 Uhr
Hab es auch, lag unterm Weihnachtsbaum.
Und ich muss sagen bin positiv überrauscht!
Hab es gestern mal kurz angezockt und es ist wirklich nicht schlecht. Ich glaube da werd ich noch viel Spaß dran haben!:smt023
Stefan B 1983 So, 27.12.2009, 13:27 Uhr
ich habs mir jetzt auch mal bestellt. denk mal für 40 eu kann man nix falsch machen.
xI Marv Ix So, 27.12.2009, 12:45 Uhr
Wenn es welche gibt die man zu zweit machen kann dann bin ich gerne dabei :P
Steht ihr oder sitzt ihr eigentlich dabei? xD