Page

Die Skylanders waren mit ihren Figuren kombiniert mit einem Spiel verfügbar auf diversen Plattformen ein echter Erfolg, nun legt Disney nach. Das macht durchaus Sinn, denn die Disney-Charaktere gehören zweifellos zu den bekanntesten Figuren und Comic-Helden der Welt. Ob der Schachzug mit Disney Infinity auf der Xbox 360 aus unserer Sicht geglückt ist, verrät euch unser Testbericht.

Ein erstes "Boah, cool Papa!"

Die Presseabteilung von Disney Interactive versorgte uns mit einem Rundum-Sorglos-Paket für die Xbox 360. Neben dem Starterset zu Disney Infinity lagen noch zwei weitere Figuren und Bonusmünzen dabei, um das Spiel in verschiedenen Varianten testen zu können. Als das Paket ankam und ich es auspackte, war mein knapp vierjähriger Sohnemann bereits aus dem Kindergarten zurück und verfolgte neugierig, was ich im Büro da herumkramte.

Als ich die Disney Figuren aus der Verpackung zog und sie zum Vorschein kamen, war der kleine Offline-Gamer aus dem Häuschen: "Boah, die sind aber cool, Papa!". Mit leuchtenden Augen und neugierigen kleinen Händchen schaute sich der kleine Mann direkt Sulley, Mr. Incredible und Käpt'n Jack Sparrow an. Nach wenigen Minuten lautete mein erstes Fazit Richtung Disney somit: Alles richtig gemacht!

Tolle Hardware von Disney

Kinder sind schon mal von den Figuren hellauf begeistert, wie auch später meine siebenjährige Tochter bestätigte. Das liegt daran, dass man sich wirklich viel Mühe gemacht hat, diese getreu den Vorbildern aus den Filmen liebevoll zu gestalten und hochwertig zu produzieren. Bei Sulley von der Monster AG sagte sie sofort "den kenne ich aus dem Fernsehen". Als Sammler solcher Figuren kann man sich diese auch ohne die Software ins Regal stellen.

Wenn man mit den Figuren aber auch virtuell spielen möchte, braucht man noch mehr Hardware. Dazu gehört zunächst einmal die Infinity Base, die man an den USB Port der Xbox 360 anschließt. Auf der Base kann man bis zu drei Gegenstände gleichzeitig platzieren. Eine Spielewelt-Kugel für die verschiedenen Playsets bzw. eine Bonusmünze sowie zwei Figuren haben Platz auf der Base.

Im Starterset enthalten ist die Kugel für die Playsets von "Die Monster Uni", "Fluch der Karibik" und "Die Unglaublichen", passend zu den oben genannten drei Charakteren. Ein Playset ist eine fertige Spielewelt, in der euch diverse Herausforderungen und Abenteuer erwarten. Eine Bonus-Münze hingegen kann für zusätzlich oder verbesserte Eigenschaften sorgen oder euch mit neuen Designs in der Toybox versorgen.

Kreatives Gestalten


Die Toybox ist dein Spiel, es ist das, was du letztlich daraus machst. Es handelt sich hier um einen Editor, bei dem ihr eigene Welten erschaffen könnt. Euch stehen unzählige Gegenstände und Figuren zur Verfügung, die ihr durch euren Spielfortschritt in fertigen Abenteuern und Herausforderungen erspielen könnt.

Durch das Abschließen von Aufgaben oder das Steigen euren Rangs erhaltet ihr Infinity-Punkte, für die ihr in der Toybox am Tresor euer Glück versuchen könnt. Dort schaltet ihr dann per Zufallsprinzip weitere Gegenstände frei. Mit all diesen Möglichkeiten könnt ihr euch unendlich viele eigene "Toybox"-Welten erschaffen, zumal es im Handel zusätzliche Welten für "Lone Ranger" und "Cars" zu kaufen gibt. Hier kann man unzählige Stunden im Editor verbringen oder kleine Abenteuer spielen. Wer sich lieber direkt in die Action stürzen möchte, spielt die fertigen Playsets.

Seite

 

Fazit

Disney hat hier mit Disney Infinity alles richtig gemacht und kombiniert die Sammlerleidenschaft vieler Menschen rund um den Globus mit den Gaming-Interessen derselben. Hübsche Figuren aus den bekannten Filmen werden über die Infinity Base ins Spiel portiert und ziehen dann mit euch um die virtuellen Häuser.

Das Spiel hat eine absolut ansprechende Präsentation und ist optisch wirklich gut in Szene gesetzt, auch der Sound kann bis auf wenige Ausnahmen ordentlich punkten. Das Setting ist insgesamt kindgerecht und durch die vielen Möglichkeiten sehr abwechslungsreich.

Ich gehe davon aus, dass Disney Infinity sehr gut angenommen wird von den Spielern und Kindern dieser Welt, so dass wir neben den bestehenden Zusatzpaketen sicherlich noch mit weiteren Inhalten und Sets in Zukunft rechnen dürfen. Die Kinder werden sich darüber freuen.


Bewertung

Pro

  • CoOp Gameplay möglich
  • Kindgerechtes und abwechslungsreiches Setting
  • Unendlich viele Möglichkeiten mit der Toybox und den Welten
  • Tolle Verarbeitung der Figuren
  • Hoher Wiedererkennungswert mit den Disney Helden

Contra

  • Einige Gespräche nur als Text
  • Zusätzliche Kosten für die Anschaffung weiterer Sets & Figuren

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

0 Kommentare