Page

Grafik, Steuerung & Sound...

Grafisch machen die Sims auf der Xbox 360 eine wirklich ansehnliche und gute Figur, dennoch gibt es zum vorrausgegangenem Sims 3 keine nennenswerten Änderungen im Direktvergleich, was Grafik, Steuerung oder Sound betrifft. Die Sims selber sind nett gestaltet und die Animationen wirken flüssig und realistischer als bei den Vorgängern und hängt der PC Grafik keinesfalls nach. Alles ist bunt und lustig animiert - wie es sich eben für einen typischen Sims Titel gehört. Vergleicht man ein wenig die Anzahl der Accessoires im Shop, hat hier die PC Version zwar die Nase vorne, aber auch das ist nur eine Frage der Zeit.

Spitzt man bei den Sims die Ohren, bekommt man die gewohnten Laute zu hören... Dudelnde und einschläfernde Musik, Umgebungsgeräusche und die nuschelnde Sprache eurer Sims. Gott sei Dank kann man in Sims 3: Einfach tierisch auch auf der Konsole seine eigenen Playlisten importieren, denn die Musik wirkt sehr einschläfernd und nicht jeder Spieler reagiert beruhigend auf dieses permanente Gedudel. Weiterhin lustig ist die eigene Sprache der Sims, welche ein wenig so klingt, wie ein Brite, der versucht Deutsch zu sprechen, aber ein paar Tennissocken im Mund hat. Ansonsten bekommt man auch im neuen Sims Teil nicht sonderlich viel zu hören außer die Geräusche eines üblichen Tages eben, wie zum Beispiel das Klappern von Geschirr. Hier konnte Electronic Arts die Messlatte aufrecht halten, denn die Sounds klingen realistisch und wurden passend integriert. 

Ein wenig hakelig aber dennoch simpel umgesetzt ist die Steuerung. Ihr steuert mit den Sticks und interagiert mit A. Störend ist hier hauptsächlich, dass beim Bewegen regelmäßig leichte Ruckler und Clipping Fehler auftreten. Alles in allem wurde die Steuerung aber recht annehmbar auf die Konsolen umgesetzt. Schade, dass man sich hier der Kritik aus den vorrausgegangen Testberichten nicht angenommen und ein wenig nachgebessert hat. Eine Steuerung sollte intuitiv sein und an den Spieler angepasst sein - nicht umgekehrt.  Ein wohl eher verzweifelter Versuch die Steuerung zu entlasten hat man aber dennoch versucht und hat im Tier Add-on eine Kinect Sprachsteuerung integriert. Diese beinhaltet unter anderem den Wechsel zwischen den verschiedenen Sims kann aber nicht wirklich entlasten und ist ein eher unnützes Feature.

Ein wahres Hundeleben...

Wie bereits eingehend kurz erwähnt, haben nicht nur eure Sims Wünsche und Bedürfnisse, sondern von nun an auch ihre tierischen Begleiter, wie etwa das Jagen der Nachbarskinder oder einfache Spaziergänge. Interaktionen mit eurem Haustier sind natürlich überaus wichtig und Sims typisch recht umfassend. So könnt ihr ihn zum Beispiel Knuddeln, Streicheln, Ausschimpfen, Füttern, Gassi gehen oder einfach ein wenig mit ihm spielen. Und das ist nur eine kleine Aufzählung, denn es gibt noch um einiges mehr Möglichkeiten für den Spieler. Sollte es dennoch einmal langweilig werden, könnt ihr die neuen Läden in eurer Nachbarschaft unsicher machen und euer hart verdientes Geld ausgeben. Verwöhnen könnt ihr euren kleinen nämlich mit Tierfutter, Hundekörben, Halsbändern und Spielzeugen aller Art.

Please hold the Line...Bitte warten...

Leider begleiten uns auch weiterhin die immer mal wieder aufpoppenden Ladebildschirme. Diese sind zwar ziemlich schnell wieder verschwunden und halten den Spielfluss nicht länger als 10 Sekunden auf, aber die Häufigkeit ist doch leicht störend. Massiv verkürzt werden kann die Wartezeit durch die Installation des Spiels auf der Festplatte - man muss hier aber klar in Kauf nehmen, dass Sims nicht zu den kleinen Spielen gehört. Nimmt man die kurz erscheinenden Ladezeiten und vergleicht sie mit den gigantischen Möglichkeiten, welche einem in Sims 3: Einfach tierisch geboten werden, befindet sich alles immer noch in einem gutem Rahmen.

Seite

 

Fazit

Die Sims 3: einfach tierisch ist ein interessantes Add-On, bringt aber nicht wirklich viele Neuerungen, ausser das ihr euch ab sofort auch um einen vierbeinigen Begleiter kümmern müsst. Vergleichen könnt ihr dies mit einem Kind aus dem normalem Sims 3. Hierfür ein ,,Vollpreis Add-On" auf den Markt zu bringen ist extremst unnötig, denn ein einfacher DLC für 1.200 Microsoft Points für Sims 3 hätte es vermutlich auch getan.

Sims 3 macht weiterhin sehr viel Spaß und beherbergt ein gewisses Suchtpotential in sich und ist ein gelungenes Spiel für zwischendurch. Über die Preispolitik und den Online-Pass kann man sich allerdings weiterhin vorzüglich streiten. Genrell lässt sich sagen, dass wer mit Sims 3 Spaß hatte, diesen auch mit Sims 3: Einfach tierisch haben und sich über die Wollnasen bestimmt köstlich amüsieren wird.


Bewertung

Pro

  • Unzählige Möglichkeiten
  • Gigantischer Umfang

Contra

  • Online-Pass
  • Hakelige Steuerung
  • Lange Ladezeiten

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

0 Kommentare