
Für die technische Umsetzung vertrauten die Entwickler aus den HighMoon Studios auf Lizenzen und nutzen ihre Ressourcen für die gelungene Umsetzung. Zur Darstellung und zur Simulation der Physik bediente man sich der Unreal Engine aus dem Hause Epic sowie der PhysiX Engine. Zumindest scheint hier das Entwicklungsbudget ausreichend groß gewesen zu sein. Meine Meinung zu diesem Vorgehen: TOP!
Warum Ressourcen für eine eigene Engine verschwenden, wenn man diese bereits in ausreichend dimensionierter Form erwerben kann. Zwar muss man somit auch mit dem ein oder anderen Problem der Unreal Engine, wie Tearing und kleiner PopUps, kämpfen, aber optisch wurde die Engine perfekt eingebunden und mit der simulierten Handkamera ein filmreifes Projekt inszeniert.
Auch Soundtechnisch griff man von Seiten der Entwickler und des Publishers Sierra in die Vollen und so wurde der Soundtrack von dem weltbekannten DJ, Remixer und Produzenten Paul Oakenfold exklusiv komponiert. In Oakenfolds Action-geladenem Soundtrack findet sich die Intensität des Game-Plays von Robert Ludlum`s Das Bourne Komplott wieder - nicht zuletzt durch den ausgeprägten Stil der temporeichen Musik.
Neben den Gamerscore-Erfolgen gibt es weitere freischaltbare Extras, die durch das Einsammeln von versteckten Pässen im Spiel zugänglich gemacht werden. Neben der Möglichkeit, die Boss-Kämpfe so auch nochmals ausserhalb der Story wiederholen zu können, gilt es auch, die Stücke von Oakenfold frei zu schalten und dann auf Wunsch beim Beenden eines Levels oder erledigter Aufgaben abzuspielen.
Fazit
Das Bourne Komplott ist - zum Glück - keine Filmumsetzung, aber vermittelt dem Spieler wirklich Teil des Bourne Universums zu sein. So macht es auch Spaß, wenn die einzelnen Gameplay-Aspekte wie Kampf, Actionsequenz und Quicktime-Event bereits schnell verbraucht sind, noch mal zum Spiel zu greifen. So kann man die einzelnen Storywendungen neu durchleben und die ein oder andere, bisher nicht bekannte Erfahrung über Jason Bourne machen.
Technisch präsentiert sich das Spiel auf einem guten Niveau und Fans der Serie sollten getrost zugreifen. Wer bereits mit den Filmen nichts anfangen konnte, der wird vermutlich auch keinerlei Freude am Spiel empfinden. Leider ist die veröffentlichte Demoversion des Spiels nicht sonderlich repräsentativ, da sie zwar alle Gameplay-Elemente zeigt, aber völlig aus der Story herausgegriffen ist und dem Spieler nicht wie die Levels vorab die Chance lässt, nach und nach alle notwendigen Kniffe für die Spielweise zu erlernen.
Anmerkung zur Deutschen Version: Obwohl Das Bourne Komplott bereits mit einer USK18 Freigabe für den deustchen Markt versehen wurde, so handelt es sich um eine geschnittene Fassung. Die Schnitte sind unser Erachtens jedoch von nebensächlicher Bedeutung und schmälern nicht den Spielfluss. Der USK-Schere sind das Ragdoll-System der Gegner, einige Blutfontänen, sowie einzelne Takedowns zum Opfer gefallen.
Bewertung
Pro
- Echtes Bourne Flair
- Sehr schnell
Contra
- Wenig Abwechslung
