Page
What you see is what you get...

Optisch und akustisch bietet Command & Conquer 3: Kane´s Rache weiterhin das wohl beste für den Spieler -zumindest innerhalb des Genres. Es macht wirklich Spaß zuzusehen, wie die Einheiten mit Detailverliebtheit in ihre Kämpfe ziehen und sich gegenseitig dem Erdboden gleichmachen. Wie bereits im vorherigen Teil, könnt ihr die Kamera auf den bereits erkundeten Kartenteilen frei bewegen. Dies gilt sowohl für den Blickwinkel, wie auch für den Zoom. Weitere Änderungen oder Erweiterungen kann und sollte man für ein AddOn ehrlich gesagt nicht erwarten. So hinterlässt Command & Conquer 3: Kane´s Rache den gleichen Eindruck wie sein Vorgänger. Mit viel Spaß und Laune kann man jedoch den neuen, ebenfalls in HD produzierten Videosequenzen, folgen. Wie gewohnt, wird die eigentliche Geschichte in Ihnen, im wahrsten Sinne des Wortes, erzählt. Joe Kucan spielt abermals den Kane -jedoch erinnert sein geschundenes Aussehen mit den Metallplatten und den Bionischen-Erweiterungen eher an einen Borg aus der Star Trek Reihe, als an den Fiesling mit der polierten Glatze so wie wir ihn bisher kannten.

Die Videosequenzen werden für den ein oder anderen Spieler möglicherweise eher trashig wirken -aber genau diese Sequenzen sind es, die die Spielereihe damals und heute ausgemacht haben. Handelte es sich doch Mitte der 90er Jahre um eine echte Revolution, Spiele mit Realszenen zu verbinden. Unterstützt wird Joe Kucan in seiner Rolle als Kane von vielen weiteren bekannten Schauspielern, wie z.B. von Natasha Henstridgde, der Hauptdarstellerin der Species Reihe.

Gameplay Evolution

Wie bereits angesprochen, stellten die Entwickler die Steuerung der Konsolenversion mit ihrem Radialmenü geradezu auf den Kopf. Ziel war es, die Mängel einer fehlenden Maus und Tastatur aufzufangen. Die bisher etwas versteckten bzw. kompliziert zu erreichenden Ebenen wurden nun eine Stufe nach vorne verlagert und wenn Ihr den rechten Trigger drückt, erscheint ein 12 Slots umfassendes Menü in der Mitte des Bildschirms -das Radialmenü. Zugriff auf diese einzelnen Punkte erhält man dann einfach, indem man den linken Analog Stick im Kreis bewegt. Gerade das Bauen und das Einstellen von Einheiten geht viel leichter von der Hand als noch im Vorgänger. Dies war es aber schon an Veränderungen -jedoch darf man diese technischen Veränderungen nicht als Maßstab für das gesamte Spiel anlegen, denn die eigentlichen Veränderungen, welche sich auf das Spiel niederschlagen, wurden bereits oben beschrieben und finden sich in der Vielzahl der neuen Einheiten und Fähigkeiten.

Mehrspieler

Auch der Multiplayer wurde nahezu unverändert vom Vorgänger übernommen. Ihr könnt weiterhin mit zwei bis vier Spielern auf den Multiplayermaps eure Gefechte austragen. An Abwechslung sollte es aufgrund der immensen Zahl von insgesamt 50 Multiplayer Maps nicht mangeln. Wie gewohnt lief der Test des Multiplayers reibungslos. Neulinge sollten sofern möglich, mit einem Freund spielen, der nicht gleich zum vernichtenden Schlag ausholt und mit den Feinheiten der einzelnen Fraktionen spielt. Selten traf ich im Test zu einem Multiplayerpart auf derart starke und versierte Spielpartner wie bei diesem Spiel.

Seite

 

Fazit

Wie wohl jedes Echtzeit Strategie Spiel für eine Konsole, so hinterlässt auch Command & Conquer 3: Kane´s Rache einen zweigespaltenen Eindruck. Auf der einen Seite kann man froh sein, auch als Konsolenspieler überhaupt mit Titeln aus diesem Genre bedient zu werden, auf der anderen Seite bestätigt sich mal wieder, dass solche Spiele aufgrund des Steuerungsvorteils auf den PC gehören. Leider spiegelt sich das auch im Schwierigkeitsgrad.

Da die Kampagne 1:1 von der PC Version übernommen wurde, ließ man offenabr auch die KI Stärke des PCs. Selbst auf dem normalen Schwierigkeitsgrad kann man sich recht schnell schwer tun, gegen die leicht Übermächtige und allwissende KI zu kämpfen. Besonders schwer macht sie es dem Konsolenspieler, da sie sehr geschickt auf vielen Teilen der Karte agiert und sofern möglich, immer an mehreren Fronten angreift. Dennoch ist Command & Conquer 3: Kane´s Rache für Fans einen Griff ins Regal wert. Zumal es der günstige Verkaufspreis einfach macht.

Hinweis: Da es sich bei Command & Conquer 3: Kane's Rache um ein Standalone AddOn handelt, übernehmen wir in einigen Wertungskatgorien die Bewertung. Näheres erfahrt ihr im Review zu Command & Conquer 3: Tiberium Wars.


Bewertung

Pro

  • Neue Einheiten
  • Günstiger Preis
  • Packende Story
  • Verbessertes Steuerunsschema

Contra

  • AddOn Feeling lässt sich nicht abschütteln
  • Fehlender Eroberungsmosus
  • Technisch wenig Neues
  • Hoher Schwierigkeitsgrad

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8