Page

In Kane´s Namen! Die Command & Conquer-Serie wird mit Command & Conquer 3: Kane´s Rache fortgesetzt. Mit dem Erweiterungs-Pack des von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeierten Bestsellers Command & Conquer 3 Tiberium Wars kehrt das beliebte Echtzeitstrategie-Spiel in das Tiberium-Universum zurück - mit Kane´s als Mittelpunkt einer brandneuen Einzelspieler-Kampagne. Ob diese neue Jünger in das Genre lockt, haben wir für euch getestet.

In Kane´s Namen

Nachdem Electronic Arts bereits im letzten Jahr mit Command & Conquer 3: Tiberium Wars auch die Konsolenwelt eroberte, war es nur eine Frage der Zeit, dass auch die Erweiterung Kane´s Rache das Licht auf der Konsolenplattform erblickt. Wer sich schon immer die Frage stellte, was denn aus Kane wurde, der wird mit Kane´s Rache viele Antworten auf seine Fragen bekommen. Darüber hinaus beantwortet die als Erweiterung geplante Story rund um Kane´s Rache auch weitere Fragen, welche die Serie in den letzten Jahren aufwarf. Ihr bekommt nun einen vollständigen Blick auf die Bruderschaft...

Die Story umspannt einen Zeitraum von 20 Jahren -von der Wiedergeburt der Bruderschaft von Nod nach dem 2. Tiberiumkrieg, bis zu den dramatischen Ereignissen des dritten Tiberiumkrieges und darüber hinaus. Die Story wird wie gewohnt mit hochauflösenden Videosequenzen, mit zahlreichen bekannten Stars, erzählt. Joe Kucan, der für Command & Conquer bereits seit 10 Jahren in die Rolle des Schurken Kane schlüpft, verkörpert natürlich auch im neuesten Erweiterungs-Pack den größenwahnsinnigen Anführer der Bruderschaft von Nod.

Mehr als nur ein AddOn?

Command & Conquer 3: Kane´s Rache wurde als Erweiterungspaket zu Command & Conquer 3: Tiberium Wars geplant und wird für den PC auch als solches veröffentlicht. Im Rahmen der Konsolenveröffentlichung ging man auf Seiten des Publishers Electronic Arts einen anderen Weg. Das Spiel wird zum Preis einer Erweiterung angeboten, ist jedoch auch ohne Command & Conquer 3: Tiberium Wars lauffähig. Somit erhaltet ihr ein Vollpreisspiel zum Budget Preis.

Command & Conquer: Kane´s Rache enthält einen in drei Akten und insgesamt 13 Leveln unterteilten Storymodus. Auf den rundenbasierten globalen Eroberungsmodus der PC Version müssen Konsolenspieler jedoch leider, offenbar aufgrund der zu komplexen Steuerung, verzichten. Um jedoch nicht leer auszugehen, enthält die Konsolenversion exklusiv einen weiteren Modus mit dem Namen Kane´s Rache. Dahinter verbergen sich insgesamt 30 Missionen. So heißt es pro Fraktion 10 weitere Ziele als GDI, NOD oder Scrin Commander zu erledigen. Da man innerhalb der Kampagne nur als NOD Commander agieren kann, erweitert dies den Umfang erheblich und sorgt für die sonst fehlende Abwechslung des Story Modus.

Auch der komplexeren Steuerung mangels Maus und Tastatur zollten die Entwickler ihre Aufmerksamkeit. So entwickelte man speziell für Kane´s Rache eine erweiterte und neue Steuerung, die es euch ermöglichen soll, noch schneller die Einheiten zu befehligen. Wer bereits Tiberium Wars gespielt hat, wird sich kurz umgewöhnen müssen, kann dann jedoch die Vorteile der Radialsteuerung schnell nutzen. Für Neueinsteuger ist die Steuerung schnell erfasst.

Die Evolution der NOD, GDI und Scrin

Um nicht einfach nur eine neue Kampagne zu erstellen und dem Spieler neue Abwechslung zu bieten, ließen sich die Entwickler auch neue Evolutionsstufen sowie neue Einheiten zu den einzelnen Fraktionen einfallen. Wie gewohnt schaffte man es dabei die Balance der Fraktionen nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Darüber hinaus erhielt auch jede der Fraktionen vollständig neue Untergruppierungen, mit spezialisierten Fähigkeiten. Die Vielzahl der Neuerungen ist insgesamt so umfangreich, dass man sie hier nicht einfach aufzählen kann. Lasst euch überraschen und wählt wie immer weise eure Einheit. Wie bereits in den vorherigen teilen erhält jedoch jeder Spielcharakter auf diese Weise die Möglichkeit eine Fraktion sowie Einheiten passend zu seinem Spielstil zu finden. Eine echte Besonderheit der Command & Conquer Reihe.

Seite

 

Fazit

Wie wohl jedes Echtzeit Strategie Spiel für eine Konsole, so hinterlässt auch Command & Conquer 3: Kane´s Rache einen zweigespaltenen Eindruck. Auf der einen Seite kann man froh sein, auch als Konsolenspieler überhaupt mit Titeln aus diesem Genre bedient zu werden, auf der anderen Seite bestätigt sich mal wieder, dass solche Spiele aufgrund des Steuerungsvorteils auf den PC gehören. Leider spiegelt sich das auch im Schwierigkeitsgrad.

Da die Kampagne 1:1 von der PC Version übernommen wurde, ließ man offenabr auch die KI Stärke des PCs. Selbst auf dem normalen Schwierigkeitsgrad kann man sich recht schnell schwer tun, gegen die leicht Übermächtige und allwissende KI zu kämpfen. Besonders schwer macht sie es dem Konsolenspieler, da sie sehr geschickt auf vielen Teilen der Karte agiert und sofern möglich, immer an mehreren Fronten angreift. Dennoch ist Command & Conquer 3: Kane´s Rache für Fans einen Griff ins Regal wert. Zumal es der günstige Verkaufspreis einfach macht.

Hinweis: Da es sich bei Command & Conquer 3: Kane's Rache um ein Standalone AddOn handelt, übernehmen wir in einigen Wertungskatgorien die Bewertung. Näheres erfahrt ihr im Review zu Command & Conquer 3: Tiberium Wars.


Bewertung

Pro

  • Neue Einheiten
  • Günstiger Preis
  • Packende Story
  • Verbessertes Steuerunsschema

Contra

  • AddOn Feeling lässt sich nicht abschütteln
  • Fehlender Eroberungsmosus
  • Technisch wenig Neues
  • Hoher Schwierigkeitsgrad

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8