Page

Gelungene Atmosphäre macht Laune

Beginnen wir als Soldat mit dem 1. Level, der hauptsächlich eine Übung darstellt, die mit den Aufgaben eines Soldaten vertraut machen sollen. Während des Ladevorgangs, der immer erfreulicherweise sehr schnell geht, gibt es kurze Tipps und Hinweise zur Ausstattung oder den Szenarien. Das Lesen lohnt sich auf jeden Fall und verkürzt die geringe Ladezeit noch zusätzlich. Zu Beginn einer Mission gibt es immer ein Briefing eines Ausbilders oder Vorgesetzten, aber leider nur in englischer Sprache. Das ist ein wenig schade, dass sie sorgen für eine passende Atmosphäre und eine deutsche Sprachausgabe wäre wünschenswert gewesen. Wir müssen uns somit mit deutschen Texten, die zur Sprachausgabe eingeblendet werden, begnügen. Ab und zu taucht mal ein Schreibfehler auf, ansonsten sind die Übersetzungen aber passend und vor allem vor die Missionen von großer Bedeutung, da man darüber Befehle und Feindsichtungen mitgeteilt bekommt.

Die Ingame-Grafik kommt nicht an die des Intros heran und enttäuscht vor allem bei den Landschaften und Gebäuden. Das Terrain ist sehr karg und die vereinzelten Bäume wirken teilweise fehl am Platz. Gebäude werden nicht beschädigt, sondern fallen nach einer bestimmten Anzahl Treffer einfach wie Kartenhäuser zusammen. Das wirkt nicht gerade realistisch, ermöglicht es aber so den Kampfmaschinen, sich den Weg durch Häuser hindurch zu bahnen.

Die Hounds selber sehen aber gut aus und auch die Feuergefechte mit reichlich Rauch kommen prima rüber. Ebenfalls gelungen sind die Nachtmissionen, vor allem, wenn Leuchtraketen gezündet werden oder der Hound mit seinen Scheinwerfen arbeitet. Die Atmosphäre ist auf jeden Fall aufregend und mit dem Soundpaket zusammen eine gelungene Sache. Die Musik ist treibend und die Geräuschkulisse bei Bewegungen der Hounds wirkt bedrohlich. Richtig zur Sache geht es akustisch natürlich in Feuergefechten, da heißt es auch schon mal, Lautstärke runterdrehen, wenn man die Nachbarn nicht aus dem Bett schrecken will. Allerdings hätte man mehr Umgebungsgeräusche erwarten können, vielleicht bei einem Sturm, ein Gewitter oder aber auch von besetzten und bewohnten Gebieten.

Ein wichtiger Teil für alle Werkstatt-erprobten Bastler ist sicher der Bereich, in dem ihr eure eigenen Hounds erstellen könnt. Dafür benötigt ihr Bauteile, die ihr nach Abschluss der Missionen im Story-Modus erhaltet. Alle montierten Teile haben ein Eigengewicht, die das zugelassene Gesamtgewicht nicht überschreiten dürfen. Das gibt euch zwar nicht der TÜV vor, aber der Unterbau eures Hounds hat nur eine bestimmte maximale Tragkraft, also wählt euch eure Bauteile sorgfältig aus. Ihr werdet aber sicher schnell darauf kommen, wie euer idealer Hound aussieht, wenn ihr erst einmal genug Teile gesammelt habt. Für den Anfang tun es aber auch die Leih-Hounds.

Online geht es mächtig zur Sache

Über Xbox Live gibt es reichlich Möglichkeit, sich mit Chromehounds so richtig auszutoben. Man kann am bestehenden Krieg auf drei verschiedene Seiten spielen und sich mit den Mitspielern vereinen und durchschlagen. Zu Beginn wird einem ein Leih-Hound gestellt, wenn mal als Anfänger direkt online zu Werke gehen möchte. Hier gibt es ähnlich der Einteilung beim Story-Modus die Möglichkeit, folgende Hounds auszuwählen: Richtschütze, Soldat, Aufklärer, Scharfschütze, Verteidiger oder Befehlshaber. Man sieht also auch hier schnell, dass man den Story-Modus gut als Einführung für die Online-Schlachten sehen kann.

Wollt ihr dem Krieg beitreten, könnt ihr euch eine geeignete Truppe suchen, mit der ihr kämpfen möchtet. Dazu sucht ihr sinnigerweise eine deutschsprachige Truppe mit einem Anfänger-Level (solltet ihr Anfänger so wie ich sein), um euch im Krieg schnell und leicht gegenseitig unterstützen zu können. So könnt ihr Feindkontakte und Taktiken wunderbar absprechen und eure Gegner besiegen. Online wird Spielspaß wirklich groß geschrieben! Das hängt natürlich von den Leuten in eurer Truppe hauptsächlich ab, aber die Testspiele haben großen Spaß gemacht, also probiert es aus.

Ihr müsst auch nicht direkt bei einem Krieg einsteigen, sondern könnt auch individuelle Missionen oder freie Schlachten auswählen. So könnt ihr verschiedene Spielvarianten auf diverse Territorien spielen und Langeweile kommt sicher so nie auf. Selbstverständlich habt ihr auch hier wieder verschiedene Suchoptionen für Online-Spiele oder ihr legt selber ein Spiel an und wartet auf Mitstreiter.
Seite

 

Fazit

Mit dem Spiel Chromehounds bietet euch SEGA ein gelungenes Paket an, was vor allem auf den Spielspaß setzt.

Man kann sagen, dass vor allem die Xbox Live Möglichkeiten das Spiel für alle kriegshungrigen Mechfans wirklich interessant macht.

Hier und da hätte man sich sicher noch eine bessere Grafik gewünscht, aber der Spielspaß macht das mehr als wett.


Bewertung

Pro

  • Guter Multiplayer
  • Großer Umfang

Contra

  • Präsentation könnte besser sein

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8

10 Kommentare

XBU KomturAndy So, 23.07.2006, 01:23 Uhr

Madcaze schrieb:
e

So, jetzt muß ich mich auch mal zu wort melden. Ich habe das Game seit Donnerstag mittag und bis jetzt reißt es micht wirklich vom Hocker :smt102
Es ist ganz nett, ja. Und zum Online Modus kann ich (noch) nicht viel sagen. Der soll ja das beste an dem Game sein!
Aber deiner Aussage mit der Grafik kann ich nicht wirklich zustimmen, Madcaze.
Schau Dir mal die Explosionen bei C.H. an. Die sehen doch aus wie "aufgesetzt" :-( Und was ist mit den Mechs die ich zerstöre. Da macht es Bum und nach 2 sekunden ist alles weg, kein schrott, nix! Oder die Gebäude die man zusammen schießt, die fallen zusammen wie Kartenhäuser. Das ist doch n Witz!
Na ja, es gibt auch schönes an bei der Grafik, z.B. die Spuren des eigenen Mechs (die anderen Mechs hinterlassen keine Spuren!) im Schnee oder auf dem Asphalt, oder wenn der Schnee von verschneiten Bäumen fällt, das ist schon ganz nett gemacht... Mehr aber auch nicht!
Schau Dir mal G.R.A.W. an, da ist die Grafik noch um ne ecke besser!

Mehr will ich erstmal nicht zu dem spiel sagen, obwohl es noch einiges gibt, was mir nicht gefällt und was man mit sicherheit besser hätte lösen können!

Partikel Sa, 22.07.2006, 21:14 Uhr

Madcaze schrieb:
e

Was hab ich denn oben geschrieben?

Partikel schrieb:
l

Wenn man sich vorher ein bischen mit Mechtiteln auseinandergesetzt hat, ich rede jetzt nicht von den Mechassault Jump&Runs, dann wird man unweigerlich feststellen, wie oberflächlich, ja sogar acardemässig das ganze ausgelegt ist.

Ein bischen mehr Details und Tiefgang und das ganze wäre so toll geworden.
(Aktives-, Passives Radar, AMS System, ECM, BAP, TC, Jumpjets und was man nicht sonst noch so haben kann bei Battletech)
Der Controller hat soviele Knöpfe und grad die hälfte davon wird gebraucht, da wäre echt noch mehr gegangen.

P.S.: Hab nen 40" Flat, aber über die Grafik läster ich ja nicht mal.

Madcaze Sa, 22.07.2006, 20:46 Uhr

Hallo erstmal die demo richtig testen dann kannst du schimpfen drück mal den rechten stick und schon kannst du wunderbar zielen also zu all denen die über das game schimpfen die grafik des games ist echt tausend mal besser wie jeder andere shooter zockt es auf nem hdtv und ihr werdet staunen sowie der online modus hammer must have title amen!

Partikel Sa, 22.07.2006, 15:46 Uhr

Habe mir die Demo gezogen und ich muss sagen an die Komplexität eines Mechwarrior 4: Mercenaries kommt es bei weitem nicht ran.
Die Hounds steuern sich recht hackelig, Es gibt keinerlei Zielerfassung/Gegnerstatusanzeige/Radar und entsprechende Gegenmaßnahmen. Und ich rede hier nicht nur von einem einzigen Balken. (Oder gibts sowas evtl in der Vollversion?)
Die Zieleinrichtung ist eine richtige Krankheit. Wenn das Spiel schon soviel Wert auf die Außenansicht legt, sollte man damit auch anständig Zielen können. Das kleine Fenster am Rand ist ja ein Unding schlecht hin. Die Action passiert im Zentrum des Schirms und nicht in irgendeiner Ecke.
Und wenn man dann umschaltet auf die sogenannte Waffenkamera, dann ist automatisch ein Zoom drin.
Das Game hätte echt was werden können, aber wenn man MW4 schon einmal wirklich intensiv im Clan gespielt hat, dann könnten man heulen...

Naja wenn ichs mal irgendwo mal für 20€ gebraucht bekomm, hol ichs mir trotzdem. Aber nur wegen den Mechs.

Mordenkain Di, 18.07.2006, 15:23 Uhr

ja, das Spiel macht wirklich nur über Live richtig spass

Alle Kommentare anzeigen