Page
Bloß nix kaputtmachen

Trotz oder gerade wegen der optisch gelungenen Präsentation hatten die Entwickler scheinbar Muffen, dass der Spieler etwas kaputt machen könnte. In der Umgebung finden sich zwar allerhand Gegenstände, die danach schreien, mit roher Gewalt behandelt zu werden, jedoch lassen sich davon die wenigstens in ihre Bestandteile zerlegen. Ob Kisten, Flaschen, Autoreifen etc, die meisten Gegenstände sind völlig Gewaltresistent. Lediglich einige explosive Fässer, die häufig dummerweise gerade in der Nähe von einem Haufen Widersacher stehen, lassen sich aus taktischer Sicht in ein Feuerwerk verwandeln.

Die Qual der Wahl

Damit der taktischen Vorgehensweise in eurem Shooterleben auch bei Borderlands keine Grenzen gesetzt werden, werden euch direkt zu Beginn des Spiels vier unterschiedliche Charaktere präsentiert. Ihr habt die Wahl zwischen einem Soldaten, einem Jäger, dem Berserker oder dem einzigen weiblichen Hauptdarsteller in dem Söldner-Quartett, der Sirene. Ist der Soldat darauf getrimmt mit klassischen Wummen wie Shotgun, MG etc. in den Kampf zu ziehen, behält der Jäger mit Sniper im Anschlag das Geschehen gerne aus der Distanz im Auge. Den Berserker schockt so schnell nichts und geht direkt auf Tuchfühlung, wohingegen die Sirene das Feld gerne von hinten aufzäumt und die Taktikerin raushängen lässt.

Für jeden Grundspieltyp ist also der passende Charakter vorhanden, wobei selbst der Soldat den Umgang mit der Sniper "erlernen" kann. Auch Jäger und Shotgun etc. stellen grundsätzlich kein Problem dar. Alles eine Frage der Übung. Setzt ihr eine Waffe häufiger ein, so erlernt euer Charakter auch den Umgang mit derselben, selbst wenn die Grundkonfiguration eures Protagonisten eher andere Waffentypen bevorzugt. Abgesehen von den grundsätzlichen Fähigkeiten der Charaktere verfügt jeder von Ihnen über eine Spezialfähigkeit. Go-go-Gadgeto-Geschützturm! Der Soldat beispielsweise besitzt die Skorpio-Fähigkeit, die Fähigkeit auf Knopfdruck ein Standgeschütz mit Deckung aus der Uniform zu zaubern.

Aufleveln, aufleveln und nochmals aufleveln

Ähm...hatte ich schon erwähnt, dass eurer vorrangiges Ziel in Borderlands aufleveln heißt? Schließlich ist Borderlands keine reine Shooter-Natur, sondern ein RPG-Shooter. Der Rollenspieleinfluss lässt sich nicht verleugnen. Eine stets vorhandene Anzeige, präsentiert euch den aktuellen Level eures Charakters, sowie den notwendigen Fortschritt bis zum Erreichen der nächsten Stufe. Es dürfte keine Überraschung sein, dass es das Sammeln von Erfahrungspunkten ist, welches euch mit jedem Punkt der nächsten Levelstufe näherbringt. EPs erhaltet ihr für so ziemlich alles, was sich im Anschluss an eine Begegnung mit euch nicht mehr bewegt. Ein Headshot wird im wahrsten Sinne als "kritischer Treffer" gewertet, und fügt eurem EP-Konto mehr Punkte hinzu als das Perforieren einer Kniescheibe. Habt ihr ein neues Level erreicht, bekommt ihr neben einer prall gefüllten Lebensleiste auch einen ganz besonderen Erfahrungspunkt spendiert. Mit diesem Skill-Point könnt ihr einen Bauchladen an Spezialfähigkeiten bedienen. Als Soldat könnt ihr beispielsweise die Schlagkräftigkeit des Skorpio-Geschützes aufwerten, den Energievorrat erweitern oder die Waffengewalt etc. erhöhen. Bis zum maximalen Level von 50 ist es eine weite Reise. Es ist also gut zu überlegen, wofür die ersten Punkte verbraten werden.

Ein höheres Ranking eures Protagonisten schafft noch weitere neue Möglichkeiten. Sind euch zu Beginn des Spiels noch bestimmte Waffentypen und Upgrades verwehrt, so stehen euch im Spielverlauf unzählige Waffen, Waffenkombinationen und Upgrades zur Verfügung. Um an die Kohle für das ganze Zeug zu kommen, könnt ihr entweder das Kleingeld aufsammeln, welches eure Widersacher nach derem Ableben fallen lassen, oder aber ihr nehmt die unterschiedlichsten Aufträge an. Diese erhaltet ihr entweder von Pandora-Bewohnern, die ihr im Spielverlauf kennenlert und die sich selbst nicht die Finger schmutzig machen wollen, oder ihr werft einen Blick auf die so genannten schwarzen Bretter. Auf diesen gibt´s auch immer reichlich Auftragsausschreibungen. Über Arbeitslosigkeit in Borderlands braucht sich jedenfalls niemand zu beklagen.

Seite

 

Fazit

Mit Borderlands präsentiert uns Take 2 einen gelungenen, wenn auch nicht perfekten RPG Shooter in einer tollen Cel Shading Optik. Ihr wählt zwischen vier verschiedenen Söldnern aus, und begebt euch ausgestattet mit speziellen Skills und einer schier unendlichen Anzahl an Schießprügeln in einen Kampf gegen die skurillsten Gegner. Sammelt XPs und levelt eure Charaktere und Waffen auf, stattet euch mit neuen Waffen und Upgrades aus und sagt den unterschiedlichen Fraktionen in Pandora den Kampf an.

Euch erwarten viele unterschiedliche Missionsziele, bei denen ihr leider nicht selten lange Laufwege zurücklegen müsst. Gut, dass Borderlands auch über fahrbare Untersätze verfügt. Ein abgedrehter Soundtrack, eine gute deutsche Sprachausgabe oder das detaillierte Cel-Shading Leveldesign tragen zu einer psychedelischen Gesamtatmosphäre bei.

Wer im Single-Player mit dem teils knackigen Schwierigkeitsgrad zu kämpfen hat, der sollte sich kooperative Hilfe holen. Mit bis zu vier Spielern könnt ihr euch durch die Levellandschaften von Borderlands kämpfen. Im Ko-Op Modus entfaltet Borderlands erst sein wahres Gesicht. Wer einen neuen Single-Player Shooter sucht, ist mit Borderlands nicht schlecht bedient. Wer neuen Spielspaß online sucht, der sollte sich Borderlands durchaus mal genauer anschauen.

Wir vergeben einen XBoxUser.de Special Award für die tolle Präsentation und den hervorragenden Ko-Op Modus!


Bewertung

Pro

  • Gute deutsche Übersetzung, Sprachausgabe / Soundkulisse
  • Erstklassiger KoOp Modus
  • Unzählige Waffen und Items
  • Vier unterschiedliche Charaktere spielbar
  • Cel Shading Optik

Contra

  • Häufig lange Laufwege zum Ziel
  • Re-Spawnen der Gegner
  • Teils frustrierend knackiger Schwierigkeitsgrad im Single-Player

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

51 Kommentare

CosmoConnor Mi, 03.11.2010, 16:58 Uhr

Das ist allerdings sehr seltsam :-k

XBU Böhser Onkel Mi, 03.11.2010, 13:07 Uhr

Nein nicht mehr zocken die gingen einfach nicht mehr.

CosmoConnor Mi, 03.11.2010, 11:24 Uhr

Nicht mehr zocken? Du meinst nicht neu herunterladen oder?

XBU Böhser Onkel Mi, 03.11.2010, 08:00 Uhr

Als mein Uk Account von Ms gesperrt wurde konnte ich meine Borderlands Add Ons auch nicht mehr zocken.
Darum mache ich sowas nicht mehr.

CosmoConnor Di, 02.11.2010, 18:35 Uhr

Mein erster Fake Acc hat auch über 2 Jahre gehalten bis er gelöscht wurde :smt003

Klar ist der DLC nicht Account gebunden. Mir gehts eher darum das falls mir mal die Platte abraucht oder sonst was passiert ich den DLC nicht erneut herunterladen könnte! Daher die Idee mit der USB Sicherung :-k

Alle Kommentare anzeigen