
Ja, wenn es dem Käufer nur um die Kampagne geht. Da der Fokus allerdings auf den Multiplayer liegt, stimmt diese Aussage keinesfalls. Aber trotzdem ist die Frostbite Engine etwas für das Auge, denn kein Spiel läuft so flüssig und sieht gleichzeitig verdammt gut aus.
Wenn man die Grafikbugs ausblendet, hat man große Welten auf dem Bildschirm, die durch viele Details und tolle Weitsicht glänzen. Die coolen Lichteffekte geben dem ganzen noch das gewisse Etwas. Battlefield 4 ist in diesem Genre sicher das schönste Spiel, aber das ist ja auch Geschmackssache.
Der Multiplayer - Willkommen auf dem Schlachtfeld
Einige von euch konnten auf der Gamescom oder anderen Events schon früh einen Eindruck von Battlefield 4 gewinnen. Ich habe nur die Beta angetestet und fragt mich im Laufe der Zeit, wie man den fast perfekten Multiplayer von Battlefield 3 noch toppen kann. Ob Teil 4 besser ist wird man sicher erst im Laufe der Zeit sagen, aber in den ersten Stunden macht das Spiel einen sehr guten Eindruck.
DICE hat uns einige neue Modi spendiert, u.a. auch den Modus ,,Vernichtung", eine Mischung aus Rush und Eroberung. Es geht darum, eine Bombe auf der Gegnerseite zu platzieren, aber gleichzeitig auch den eigenen Platz zu verteidigen. Als Träger der Bombe ist man ständig in Gefahr, da man auf allen Bildschirmen der Gegner angezeigt wird. Für diese Gefahr gibt es aber einen großen Punktebonus und bringt ordentlich Spannung in das Spiel. Im zweiten neuen Modus ,,Entschärfung" geht es natürlich auch um Bomben. Ziel ist es die Bomben nicht auszulösen, in dem man dem Bombenplatz nicht zu nahe kommt. Dieser Modus schreit nach Taktik, was ein bisschen Abwechslung in den Multiplayer bringt.
Der Mehrspieler gibt einen guten Eindruck auf die kommende Xbox One Version, in der mehr als nur 24 Spieler auf das Schlachtfeld ziehen. Die große der Karten ist oft übertrieben, da das Design ganz klar auf die 64-Spieler Server der kommenden Plattformen (und dem PC) ausgelegt ist. Schade! Das ganze macht den Multiplayer aber nicht schlecht, keine Frage. Trotz der kleinen Fehler und der kleinen Server ist Battlefield 4 ein grandioses Multiplayer Game. Battlefield ist kein fertiges Produkt, sondern ein Spiel das mit dem Spieler wächst. DICE wird schauen was uns gefällt und was nicht und das Spiel so perfektionieren. Man darf gespannt sein, wie sich BF4 entwickeln wird.
Fazit
Eine wirkliche Kaufempfehlung muss man für Battlefield 4 nicht ausprechen, denn es kauft sich sowieso (fast) jeder. Das ist auch gut so, denn BF4 sollte in jedem Regal stehen.
Ob man sich das Spiel jetzt schon für die Xbox 360 kauft, muss jeder selber wissen. Die Erfolge kann man natürlich gegen einen kleinen Aufpreis (in Form des Xbox One Spiels) auf die Xbox One übertragen.
Würde die Next-Gen Version nicht in wenigen Tagen erscheinen, würde ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen. In unserem Fall würde ich dir Xbox 360 Version nur den Veteranen ans Herz legen oder den Fans, die sich schonmal einspielen wollen. Alle anderen können auch gerne noch warten. Mit beiden Versionen kann man jedenfalls nichts falsch machen.
Bewertung
Pro
- Grandioser Multiplayer
- Geniales, verbessertes Gameplay
Contra
- Next-Gen Version wahrscheinlich besser

2 Kommentare
Av1L So, 24.11.2013, 08:09 Uhr
Story gefällt mir ganz gut, hab aber ein Bug erwischt der das Game immer wieder zum abstürzen bringt, und dann im Startbildschirm landet.
Bei der Mission wo man auf dem Weg zum Damm ist, direkt nach dem Russenlager.
Gab es wohl irgend ein Speicher Problem.
" Mission wiederholen " und dann ging es wieder. Jetzt darf ich aber diese dumme stelle noch einmal spielen xD
Ro0fyHD Fr, 08.11.2013, 12:31 Uhr
ich zum beispiel hab die x360 version muss sagen das man hätte mehr aus der konsole bzw vom spiel rausholen hätte können es ist verbuggt der sound kommt meist später die grafik darüber muss man nicht sprechen ich bin der meinung das ist alles verkaufs strategie für die neuen konsolen :)