Page

Dreieinhalb Jahre nach dem letzten SoulCalibur steht nun SoulCalibur V in den Verkaufsregalen. Die Beat'em Up Serie ist mittlerweile sehr bekannt und aufgrund eines komplexen Kampfsystems und einer großen Charaktervielfalt ebenfalls sehr beliebt. Was 2012 an Neuerungen, neben dem Integrieren von Ezio Auditore aus Assassin's Creed, für SoulCalibur-Fans ansteht, haben wir für euch in unserem Review herausgefunden.

Neues Spiel, neue Geschichte

Der Kampf um die legendären Schwerter Soulcalibur und Souledge geht weiter. Es gibt wieder einen Storymodus, doch ist der weitaus komplexer und umfangreicher, als noch im Vorgängerspiel. Das Starten der Story bringt nämlich auch Zwischensequenzen und eine erzählte Geschichte mit sich - es wird nicht nur ein Kampf an den anderen gehängt.

Ohne zu viel zu erzählen von der Story (die an sich zwar spannend ist, aber auch etwas trivial erscheint), wollen wir euch einen kleinen Blick gewähren. 17 Jahre nach SoulCalibur IV: Patroklos und Pyrrha sind die Kinder der mächtigen Sophitia. Sie verfolgen nun weiter das Schicksal der beiden legendären Schwerter und verfallen auf die zwei verschiedenen Seiten. Ihr steuert Patroklos und verfolgt das Schicksal des Soulcaliburs. Unterwegs trefft ihr auf Siegfried, der zusammen mit (dem neuen Charakter) Z.W.E.I. versucht das Böse in Form von Nightmare, dem Souledge und den verfluchten Menschen. Interessant wird es, wenn sich die Story zuspitzt und ihr immer genauer erfahrt, wie genau die beiden legendären Schwerter zusammenhängen...

Alles in allem spielt sich die Story ganz gut. Ihr seht ab und zu Zwischensequenzen, mal wird die Story anhand von vorgelesenem Text und einigen Artworks erzählt. Das ist nicht besonders prickelnd, aber immerhin ein großer Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger. Allerdings ist der Storymodus diesmal auch nur unwesentlich umfangreicher als bei Soulcalibur IV. Wenn ihr keine der Zwischensequenzen und Storymomente überspringt, rechnet damit, dass die Story 3 Stunden dauert. Überspringt ihr nach einiger Zeit die doch teils langweiligen Erzählmomente dieses Spielmodus, dann seid ihr locker in unter 2 Stunden durch gelaufen.

17 Jahre und die Charaktere altern

17 Jahre zwischen SoulCalibur IV und V? Wir meinen natürlich Ingame-Storyjahre. Um die Geschichte korrekt weiter zu erzählen, müssen auch die Charaktere ändern. Es gibt neue, es gibt alte, es gibt ähnliche usw. - alles muss aber in den Rahmen der Geschichte passen. So sind die Charaktere, die gänzlich von dem Vorgänger übernommen wurden, merklich gealtert (Cervantes, Hilde, Ivy, Maxi, Mitsurugi, Siegfried, Nightmare, Raphael, Tira, Yoshimitsu, Voldo). Einige wurden durch ähnliche ersetzt, weil es die Story erfordert. Einige komplett neue Charaktere haben ebenfalls wieder ins Spiel gefunden.

Interessant ist ebenfalls die Einbindung vom Edge Master, Kilik und Elysium. Alle drei Charaktere haben keinen eigenen Kampfstil, sondern wechseln ihren Stil von Runde zu Runde (Edge Master alle, Kilik die männlichen und Elysium die weiblichen Charaktere). Das gab es bereits in der Soul-Serie, aber im vierten Teil waren diese nicht mehr zu finden.

Für alle Vorbsteller gilt: Dampierre ist ebenfalls ein neuer Charakter und besitzt zwei versteckte Klingen. Ob und wie dieser Charakter für alle anderen verfügbar sein wird, ist noch nicht gewusst. Wir gehen aber davon aus, dass er als herunterladbarer Inhalt gegen eine gewisse Anzahl an Microsoft Points später zur Verfügung stehen wird.

Seite

 

Fazit

SoulCalibur V weiß wie sein Vorgänger noch mit einem genialen Kampfsystem, vielen verschiedenen und ausgeglichenen Charakteren, sowie einer guten Präsentation zu überzeugen. Diesmal hat man sich auch die Mühe gemacht und die Story etwas mehr ausgebaut und zwischen den Kämpfen gibt es Zwischensequenzen und Hintergrundinformationen zur Geschichte. Allerdings ist der Umfang an sich nicht gewachsen: Einige alte Charaktere sind nicht mehr da, dafür gibt es Ersatz durch neue Kämpfer. Der Storymodus ist kurz, die andern Spielmodi bieten keine riesengroße Abwechslung, dafür aber viel Action.

Das kleine Ändern des Kampfsystems wird einige freuen, einige werden es verfluchen (wie es immer mit Änderungen ist). Allerdings wird das Blocken nun wieder groß geschrieben. Weiterhin faszinierend und umfassend ist der Charaktereditor, mit dem ihr ganz eigene Kämpfer erstellen könnt. Dies ist weiterhin die Stärke von SoulCalibur. Denn es macht umso mehr Spaß, online gegen Kontrahenten mit seinem eigenen Charakter anzutreten.

Insgesamt ist und bleibt SoulCalibur V ein sehr bodenständiges und süchtig machendes Beat'em Up. Eines der besten seiner Art - auf alle Fälle. Allerdings kennzeichnet das Spiel keine bahnbrechenden Neuerungen und wird eigentlich der Pause von vier Jahren zwischen dem letzten Titel nicht ganz gerecht. Fans werden aber begeistert sein, genauso wie Neulinge der Serie.


Bewertung

Pro

  • Fantastischer Charaktereditor
  • Für Anfänger und für Profis fordernd
  • Viele verschiedene Charaktertypen
  • Sehr gut balanciertes Kampfsystem

Contra

  • Keine großen Unterschiede zum Vorgänger
  • Es wären noch mehr Charaktere vorstellbar gewesen
  • Kurze Story, wenig Abwechslung in den verschiedenen Spielmodi

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

3 Kommentare

XBU Philippe Fr, 03.02.2012, 10:36 Uhr

Einige Animationen sehen etwas flüssiger aus und wenn man genau hinschaut sind die Originalfiguren etwas detailreicher gestaltet (Muskeln und Haare wurden verbessert, meiner Meinung nach). Aber einen "Wow"-Effekt gibt es hinsichtlich der Grafik nicht. Aber sie ist definitiv immer noch gut und wirkt nicht altbacken (beim dem teils schnellen Gameplay fällt das eh auch nicht so ins Gewicht).

XBU MrHyde Fr, 03.02.2012, 09:33 Uhr

Ich habe es auf der gamescom spielen dürfen und schon damals dachte ich... das sieht ja im Grunde aus wie SCIV. Also vom optischen Aspekt her darf man keinen Quantensprung erwarten.

Keeper_2 Fr, 03.02.2012, 09:06 Uhr

hm, eigentlich hatte ich Teil V als Pflichtkauf auf meiner Liste, bin mir aber nicht sicher ob ich dann nicht doch lieber Teil IV mal wieder ins Laufwerk schmeisse. Grafisch scheint sich ja auch nicht wirklich was getan zu haben :-k