Page

Das veränderte Gameplay

Die 1-gegen-1 Kämpfe sind (leider) weiterhin geblieben. Mehrere Leute steigen nie gemeinsam in den Ring. Auch sonst ist das meiste vom Gameplay gleich geblieben. Sogar die meisten Kombos und Spezialattacken von den Charakteren sind weiterhin dieselben. Das ist natürlich gut für Fans und man findet direkt ins Spiel hinein. Außerdem haben sich die Charaktermodelle als etabliert und ausbalanciert gezeigt, so dass kein Grund zur Änderung besteht.

Es gibt allerdings trotzdem einige Änderungen am klassischen Kampf-Gameplay, die man hier erwähnen sollte. Dies betrifft größtenteils das Verteidigungssystem. Die größte Änderung betrifft die Seelenleiste, die es jetzt nicht mehr gibt, und durch die kritische Leiste ersetzt wurde. Sie ist eine auffüllbare Leiste, die bis zu 200 % voll sein kann. Die Leiste füllt sich durch Attacken und Blockaktionen, eine verlorene Runde füllt automatisch zusätzlich 100 % auf.

Mit dieser Leiste kann man nun einige neue Sachen machen. Zum einen kann damit nun die direkte Abwehrkonter (,,Abwehrstoß) ausführen (benötigt 25 % Energie), sie blockt sogar nicht blockbare Angriffe. Ihr könnt aber auch im richtigen Moment bei einigen spezifischen Angriffskombi RT drücken und mithilfe von 50 % eurer Seelenleiste einen starken Angriff namens ,,kühne Klinge" an die Kombo dransetzen. Richtig interessant wird aber erst die ,,kritische Klinge". Sie verbraucht 100 % eurer Leiste und ist der stärkste Angriff eures Charakters. Diese spezifischen Angriffe sind zwar blockbar, aber wenn sie treffen, verschaffen sie dem ausführenden einen enormen Vorteil (und die Attacken sehen cool aus!)

Der Verlust der Seelenleiste ist also zu verschmerzen. Wobei: Ewiges Blocken könnte die Folge sein. Zumindest einige Computergegner beherrschen das perfekt und ohne Nachteil. Zwar sind sie nach vielem Blocken bei einem Treffer anfälliger für die Zerstörung der Kleidung - mehr aber auch nicht. Wer perfekt blockt, kann ständig blocken; ohne direkten Nachteil. Mit der Seelenleiste aus SoulCalibur IV war das nicht der Fall: Da musste man öfters mal zum Angriff übergehen, um keinen kritischen Angriffen ausgesetzt zu sein.

Kämpft euch durch die verschiedenen Spielmodi

Ob einem das neue Kampfsystem nun gefällt oder nicht - süchtig macht SoulCalibur weiterhin. Wer sich also zum hundertsten Male durch den Arcademodus suchtet, der weiß, wieso. Die Spielmechanik ist wie beschrieben verändert worden; ob sich das aber negativ auswirkt kann nur ein Langzeittest im Xbox Live Multiplayer zeigen.

Aber was gibt es denn noch so an Spielmodi? Primär bietet man den Storymodus an, der aber nach einmaligem Durchspielen viel an Reiz verloren hat; Immer die gleichen Kämpfe, immer die gleichen Charakterkonstellationen. Die Offline-Modi sind auch unterhaltsam. Allerdings wurde mal wieder ein Schritt Richtung Profigamer gemacht, denn anstelle des beliebten Seelturms ist nun ein legendärer Spielmodus hinzugekommen, in der die K.I. einfach nur... verrückt... unfair... ist. Und wenn ich sage unfair, meine ich unfair. Denn der Computer liest eure Tasteneingaben und reagiert dementsprechend darauf. Dieser ,,erhöhte Schwierigkeitsgrad" ist einfach nicht normal und lässt normalen bis ,,Casual" Spielern keine Chance. Um zu gewinnen müsst ihr so oder so einen schnellen Charakter nehmen, damit ihr Treffer dadurch landen könnt, dass ihr einfach schneller angreift, als der Gegner darauf reagieren kann. Aber auch das erfordert Mühe...

Wie dem auch sei. Es gibt auch noch zwei weitere Spielmodi, die auch für die Normalos gedacht sind. Das komplexe Kampfsystem erforschen und alle Charaktere ausprobieren könnt ihr auch noch im Arcade-Spielmodus. Hier geht es ganz klassisch zu: Wählt euch einen Charakter aus und kämpft euch durch 6 Runden gegen stets verschiedene Gegner mit einem anschließendem Bosskampf. Der Schwierigkeitsgrad wird dabei von Ebene zu Ebene höher.

Der ,,Schnellkampf"-Modus steht stellvertretend für den Online-Modus und ist genauso aufgebaut. Auf einer Weltkarte könnt ihr gegen fiktive Gegner und deren Charaktere antreten. Teils Originale, teils erstellte. Dies sorgt für Abwechslung ist aber recht zweckfrei. Das Abschließen des Arcademodus ist an sich befriedigender. (Tipp: Im Schnellkampf könnt ihr gegen Algol aus SoulCalibur IV kämpfen und ihn als neue, spielbare Figur freischalten)

Seite

 

Fazit

SoulCalibur V weiß wie sein Vorgänger noch mit einem genialen Kampfsystem, vielen verschiedenen und ausgeglichenen Charakteren, sowie einer guten Präsentation zu überzeugen. Diesmal hat man sich auch die Mühe gemacht und die Story etwas mehr ausgebaut und zwischen den Kämpfen gibt es Zwischensequenzen und Hintergrundinformationen zur Geschichte. Allerdings ist der Umfang an sich nicht gewachsen: Einige alte Charaktere sind nicht mehr da, dafür gibt es Ersatz durch neue Kämpfer. Der Storymodus ist kurz, die andern Spielmodi bieten keine riesengroße Abwechslung, dafür aber viel Action.

Das kleine Ändern des Kampfsystems wird einige freuen, einige werden es verfluchen (wie es immer mit Änderungen ist). Allerdings wird das Blocken nun wieder groß geschrieben. Weiterhin faszinierend und umfassend ist der Charaktereditor, mit dem ihr ganz eigene Kämpfer erstellen könnt. Dies ist weiterhin die Stärke von SoulCalibur. Denn es macht umso mehr Spaß, online gegen Kontrahenten mit seinem eigenen Charakter anzutreten.

Insgesamt ist und bleibt SoulCalibur V ein sehr bodenständiges und süchtig machendes Beat'em Up. Eines der besten seiner Art - auf alle Fälle. Allerdings kennzeichnet das Spiel keine bahnbrechenden Neuerungen und wird eigentlich der Pause von vier Jahren zwischen dem letzten Titel nicht ganz gerecht. Fans werden aber begeistert sein, genauso wie Neulinge der Serie.


Bewertung

Pro

  • Fantastischer Charaktereditor
  • Für Anfänger und für Profis fordernd
  • Viele verschiedene Charaktertypen
  • Sehr gut balanciertes Kampfsystem

Contra

  • Keine großen Unterschiede zum Vorgänger
  • Es wären noch mehr Charaktere vorstellbar gewesen
  • Kurze Story, wenig Abwechslung in den verschiedenen Spielmodi

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

3 Kommentare

XBU Philippe Fr, 03.02.2012, 10:36 Uhr

Einige Animationen sehen etwas flüssiger aus und wenn man genau hinschaut sind die Originalfiguren etwas detailreicher gestaltet (Muskeln und Haare wurden verbessert, meiner Meinung nach). Aber einen "Wow"-Effekt gibt es hinsichtlich der Grafik nicht. Aber sie ist definitiv immer noch gut und wirkt nicht altbacken (beim dem teils schnellen Gameplay fällt das eh auch nicht so ins Gewicht).

XBU MrHyde Fr, 03.02.2012, 09:33 Uhr

Ich habe es auf der gamescom spielen dürfen und schon damals dachte ich... das sieht ja im Grunde aus wie SCIV. Also vom optischen Aspekt her darf man keinen Quantensprung erwarten.

Keeper_2 Fr, 03.02.2012, 09:06 Uhr

hm, eigentlich hatte ich Teil V als Pflichtkauf auf meiner Liste, bin mir aber nicht sicher ob ich dann nicht doch lieber Teil IV mal wieder ins Laufwerk schmeisse. Grafisch scheint sich ja auch nicht wirklich was getan zu haben :-k