Page

Letztes Jahr war es so weit, viele Spieler verabschiedeten sich von der realen Welt. Diablo III erschien und auch einige User hier aus dem Forum begaben sich mal wieder abseits vom Konsolenpfad in Spielwelten. Nun, ein Jahr später, dürfen auch diejenigen unter uns, welche bisher verzichten haben, Diablo III zocken, denn nun ist der Titel auch für die Xbox 360 erschienen. Wir habe uns angeschaut, was sich seit der Erstveröffentlichung 2012 getan hat.

Nach so vielen Jahren endlich auf der Xbox

Als Diablo 1996 erschien, so konnte ich es kaum glauben, welch simples Prinzip mich da für Jahre in seinen Bann zog. Als Jägerin, Krieger oder Zauberer streift der Spieler durch 16 verschiedene Labyrinthe und levelt dabei auf. Hier war es noch einfach gestaltet, ihr klettert unter der Kathedrale immer tiefer und tiefer, bis ihr bei Diablo angelangt seid.

Im Jahre 2000 wurde das alles etwas ausgedehnter. Größere Skilltrees und neue Klassen wie der Barbar und der Paladin machten das Spiel erneut zu einem Erfolg. Dieses Mal bereist der Spieler verschiedene Welten, es geht nicht nur bergab. Das Spiel wurde mit seinem knackigem Schwierigkeitsgrad zum Dauerbrenner im Battlenet. Während Diablo I zumindest für die Playstation erschien, warteten Konsolen-Liebhaber vergebens auf eine Portierung von Diablo II. Die Hoffnungen schwanden als Diablo III in die Läden kam. Vorerst hatten 2012 nur PC und Mac User den Spaß, erneut die Schergen aus der Hölle zu verprügeln. Doch jetzt, mehr als ein Jahr später, feiert die Diablo Reihe mit Teil drei endlich die Prämiere auf der Xbox 360.

Falls es doch Leute gibt, welche die letzten Gaming-Jahre unter einem Stein verbracht haben, hier eine kleine Beschreibung, was die Diablo-Spiele grob beschrieben sind; Es handelt sich seit Teil eins bei Diablo um Action-RPG mit Hack and Slay Anleihen, bei den es hauptsächlich darum geht, zu leveln und zu looten. Ihr könnt das Spiel wieder und wieder durchspielen und dabei die Schwierigkeitsstufe immer höher drehen. Auf der höchsten Stufe ist Diablo immer so schwer gewesen, dass mehrere Durchgänge zuvor nötig waren, um seine Party ordentlich aufzuleveln. Dies beschreibt die Faszination von Diablo mit seinen unzähligen Items kurz und knapp, jetzt eben auch auf der Xbox 360.

Die Hölle ist noch immer nicht leer

Zwar haben Spieler in Diablo und Diablo zwei ordentlich aufgeräumt, dennoch scheint es in den Ecken der Hölle noch Dämonen zu geben, welche sich die Erde unter den Nagel reissen wollen. 20 Jahre sind nach Diablo zwei vergangen. Euer Held macht sich auf die Reise nach Neu-Tristram. Der Grund hierfür ist ein mysteriöser Stern, welcher auf die Erde herabgebracht ist. Deckard Cain, bekannt aus den Vorgängern wird im Zusammenhang mit diesem Zwischenfall vermisst. Ohne zu Spoilern kann man verraten, dass es nicht bei diesen Ereignissen bleibt. Trotz der Anstrengungen in den Vorgängern sind nicht alle Lords der Unterwelt erledigt. Belial und Azmodan sind die letzten der 7 Lords, welche noch leben. Relativ früh im Laufe der Handlung wird klar, dass diese beiden nun die Invasion der Erde planen.

Wie immer wird die Story schön erzählt. Es gibt viele Ingame Dialoge und wieder schöne Videosequenzen. Darüber hinaus wimmelt es im Spiel von versteckte Dokumenten, welche Hintergründe erklären. Die deutsche Sprachausgabe ist gut gelungen und so ist es nicht nötig, viel Text zu lesen, da nahezu alles im Spiel vertont wurde.

Natürlich ist die Geschichte Klischeeüberladen und bietet wenig neues im Krieg zwischen Himmel und Hölle. Wer sich darauf einlassen möchte, wird gut unterhalten. Habt ihr kein Interesse an der Geschichte, so stört das auch nicht, Diablo III lässt sich problemlos spielen, selbst wenn ihr alle Cut-Scenes überspringt. Am Ende punktet das Spiel eben doch durch sein Gameplay, welches süchtig machen kann.

Seite

 

Fazit

Diablo III bietet wenig Neues, dies ist aus zwei Gründen ausnahmsweise zu vernachlässigen. Erstens ist das, was Diablo von seinem Vorgänger übernommen hat, eben das, was den Spaß ausmacht, und zweitens kennen Konsolen-Spieler Teil zwei nicht und erleben so vieles jetzt zum ersten Mal.

Technisch solide mit einem starkem Soundtrack weiss vor allem die große Anzahl an Items und Leveln zu überzeugen. Profis dürften anderer Meinung sein, ich empfinde aber den für die Konsole angepassten Schwierigkeitsgrad als positiv. Das größte Plus bekommt aber nach wie vor der Multiplayer Modus, eindeutig is dieser über Xbox Live besser, jedoch ist auch der offline Modus gut integriert und macht ordentlich Spaß.

Diablo III ist damit eine wirklich gute Portierung geworden, welche endlich die Tore zur Hölle für die Spieler öffnet, welche keine Gelegenheit oder Lust haben am PC/Mac zu zocken.


Bewertung

Pro

  • Viele Items sorgen für Langzeitmotivation
  • Lokaler Coop mit bis zu vier Spielern möglich
  • PC Steuerung gut umgesetzt

Contra

  • Auflösung geringer als in der PC Version
  • Bildschirmaufteilung im lokalen Coop nicht immer optimal

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9

0 Kommentare