
Electronic Arts hat im Rahmen der Beta-Phase zu Star Wars Battlefront, den dazugehörigen Season Pass zum Science-Fiction-Shooter vorgestellt. Dieser schlägt mit 50 Euro zu Buche und beinhaltet vier Erweiterungs-Packs, sowie ein exklusives "Schieße zuerst"-Emote. Darüber hinaus erhalten Season Pass-Besitzer früheren Zugriff auf die DLCs. Wer sich also wirklich alle Spielemente Star Wars Battlefront gönnen möchte, der tief in die Tasche greifen und rund 110 - 120 Euro auf den Tisch legen. Star Wars Battlefront erscheint am 19. November 2015 unter anderem für Xbox One.
Ein "Rundum-sorglos-Paket" stellt die Ultimate Edition von "Star Wars: Battlefront", welche im Xbox One Games Store zu finden ist. Der Kostenpunkt liegt bei der besonderen Edition bei 129,99 Euro. Der Season Pass ist in diesem Preis mit inbegriffen und außerdem erhalten Käufer folgende Bonusinhalte:
- Füge feindlichen Fahrzeugen mit der Ionengranate größeren Schaden zu.
- Der Ionentorpedo folgt feindlichen Fahrzeugen und fügt ihnen zusätzlichen Schaden zu.
- Han Solos berühmter DL-44-Blaster ist bei Schurken in allen Teilen des Universums die Waffe der Wahl.
- Lass dich vom Ionenschock-Emote elektrifizieren, das exklusiv in der Deluxe Edition enthalten ist.
- Feiere deinen Sieg mit Stil und strecke mit dem exklusiven Sieg-Emote deine Faust in die Luft.
Quelle: Electronic Arts
9 Kommentare
XBU DirectCobra Mi, 14.10.2015, 09:13 Uhr
50€??? ja denke auch dass das zu viel ist genauso wie Battlefield... aber bei Battlefield kommen ja immer noch Maps raus Nightoperation usw... vielleicht bzw hoff ich wirds bei Battlefront auch so... Find es schade dass der Ruf von Star Wars so den Bach runterlauft. Hätte mir mehr erwartet aber ich habs ja schon Vorbestellt und ich werde mir auch den SeasonPass auch holen da ich ja soooo StarWars fanatisch bin :-) :-D
LaVolpe Mi, 14.10.2015, 09:01 Uhr
ich finde ja dlcs und neue Inhalte im ersten jahr gut, aber der preis ist zu hoch. 30 euro würden reichen.
TheGreenChris Di, 13.10.2015, 15:10 Uhr
Also ich verstehe die Überraschung nicht so ganz. Es ist DICE, bei BF4 gab es auch BF4 Premium für 50€. Das entsprach vom Konzept her auch diesem Season Pass.
Allerdings waren da noch 5 DLCs inbegriffen und die DLCs waren ihr Geld vom Umfang her bisher eigentlich immer wert (Je DLC gabs 3 Maps, einen neuen Modus und neue freispielbare Waffen und Gadgets).
Bei Star Wars Battlefront kann ich den Stunk etwas nachvollziehen. Erst mach DICE ein Reboot um (grade auch vom Umfang her) dem Vergleich mit Battlefront 2 zu entgehen. Dann kostet der Season Pass mit 4 angekündigten DLCs genauso viel und es gibt nahezu 0 Infos zum Umfang der einzelnen DLCs.
Wenn man dann noch bedenkt, dass schon in BF4 die DLC Maps immer nur rund 1 Monat um den Release herum auf vielen Servern zu finden waren(vereinzelt findet man sie immernoch, aber man muss schon angestrengt suchen), dann kann man das Spiel auch getrost ohne diesen Season-Müll genießen ... außer und da kommt für mich der größte Haken ins Spiel: DICE gestaltet die Playlists so das man vom Server fliegt wenn man die Map nicht hat, oder es gibt für jeden Spielmodus X Playlists die dem Hauptspiel + DLCs entsprechen?
Denn genau, den Server Browser gibt es in Battlefront nicht mehr und ich wage zu bezweifeln das es damit weiter noch von der Community Administrierte Server o.ä. gibt. Es soll ja alles über die skillbasierten Playlists laufen und das macht mir erst richtig Sorge im Zusammenhang mit dieser Meldung. Also mein Finger schwebt über dem Storno Button ... :evil:
XBU Dirty Di, 13.10.2015, 13:33 Uhr
So macht man aus Sch.... Gold :ugly13
XBU Böhser Onkel Di, 13.10.2015, 13:30 Uhr
So langsam nervt sowas einfach nur.
Man sollte doch meinen dass man zum Vollpreis auch das volle Spielvergnügen bekommt.
Aber so lange es genug Gamer gibt die fleissig Geld in DLC Sachen pumpen wird sich da nichts ändern.