Page

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die D.I.C.E Summit Konferenz wieder sein Ende. Dort treffen sich nicht nur zahlreiche Videospiel-Entwickler und sprechen über Themen aus der Branche. Am letzten Abend des Events werden auch die besten Spiele mit dem DICE Award geehrt.

Neben den The Game Awards (ehemals VGX) gehören die DICE Awards zu den renommiertesten Videospielpreisen der Branche. Besteht die Jury bei anderen Preisverleihungen aus Spielern oder Journalisten, setzt sich diese beim DICE Award aus renommierten Entwicklern und Mitglieder der Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS) zusammen. Verliehen wird dieser immer am letzten Abend der D.I.C.E Summit (Design, Innovate, Communicate, Entertain) Entwicklerkonferenz.

Der große Abräumer des Abends war ohne Frage Mittelerde: Morders Schatten aus dem Hause Monolith Productions. Das Fantasy Action-Advanture konnte aus neun Nominierungen stolze acht Preise mitnehmen, darunter die für das innovativste Game-Design und für das Adventurespiel des Jahres. In der Kategorie, "Spiel des Jahres" musste man sich jedoch einem anderen Rollenspiel geschlagen geben. Dort holte sich nämlich BioWares Dragon Age: Inquisition den wohl wichtigsten Preis des Events. Insgesamt konnte Dragon Age aber nur zwei Preise im Gepäck nach Kanada verstauen. Destiny, das neue Spiel aus dem Hause Bungie, konnte immerhin in vier Kategorien als Sieger hervorgehen. Überraschend ging der Gewinner in der Kategorie "Rennspiel des Jahres" hervor. Dort gewann weder Forza Horizon 2, Evolution Studios Driveclub oder Ubisofts The Crew den Titel. Alle drei mussten sich Mario Kart 8 geschlagen geben.

Mit dem Pionier-Award wurde dieses Jahr der Spiele-Entwickler Allan Alcorn, der als Entwickler von Pong in die Computergeschichte einging. Der zweite Pionier-Award wurde dem Erfinder der ersten Spielkonsole Odyssey, Ralph Baer posthum verliehen. Dieser verstarb am 6. Dezember 2014 im Alter von 92 Jahren (wir berichteten).

Hier alle Gewinner der Preisverleihung:

Outstanding Achievement in Animation - Mittelerde: Mordors Schatten
Outstanding Achievement in Art Direction - Monument Valley
Outstanding Achievement in Character - Mittelerde: Mordors Schatten
Outstanding Achievement in Original Music Composition - Destiny
Outstanding Achievement in Sound Design - Destiny
Outstanding Achievement in Story - Mittelerde: Mordors Schatten
Outstanding Technical Achievement - Mittelerde: Mordors Schatten
Action Game of the Year - Destiny
Adventure Game of the Year - Mittelerde: Mordors Schatten
Family Game of the Year - LittleBigPlanet 3
Fighting Game of the Year - Super Smash Bros. (Wii U)
Racing Game of the Year - Mario Kart 8
Role-Playing/Massively Multiplayer Game of the Year - Dragon Age: Inquisition
Sports Game of the Year - FIFA 15
Strategy/Simulation Game of the Year - Hearthstone: Heroes of Warcraft
D.I.C.E. Spite Award - Transistor
Handheld Game of the Year - Super Smash Bros. (3DS)
Mobile Game of the Year - Hearthstone: Heroes of Warcraft
Outstanding Achievement in Online Gameplay - Destiny
Outstanding Innovation in Gaming - Mittelerde: Mordors Schatten
Outstanding Achievement in Game Design - Mittelerde: Mordors Schatten
Outstanding Achievement in Game Direction - Mittelerde: Mordors Schatten
Game of the Year - Dragon Age: Inquisition

Quelle: Dualshockers.com

1 Kommentar

Finanzminister So, 08.02.2015, 08:47 Uhr

Also wenn ich mir so die Reviews dazu durchlese von Fachpresse und Spieler dann kann ich das nicht ganz glauben... :-k