
Das XBoxUser.de-Team war heute früh zu Gast bei Remedy-Games um sich eine Live-Demo vom Vorzeigetitel Quantum Break anzusehen. Gezeigt wurde ein knapp 20-minütiger Teil der Kampagne. Der erste kleinere Teil bestand dabei aus dem schon von der Pressekonferenz bekannten Brückenabschnitt. Wir duften aber weiteres Gameplay bestaunen und so ging es imposant mit einem Frontalcrash zwischen einem Containerschiff und der Brücke weiter. Dabei hingen wir in einem von den Entwicklern genannten Time-Stuttering (zu Deutsch = Zeitstottern) fest und mussten uns den Weg durch Trümmern, Feuer und kaputten Autos bahnen. In dem Stuttering sprangen einzelne Elemente immer in der Zeit hin und her. Gefährliche Hindernisse wurden mit unseren Fähigkeiten manipuliert oder umgangen.
Grafisch konnte uns Quantum Break positiv überzeugen. Das Spiel lief dabei sehr flüssig und wirkt selbst in schnellen Situationen übersichtlich. Remedy fand hier einen sehr guten Kompromiss zwischen Bildqualität und Framerate. Eine Krankheit, die viele Konsolentitel in dem letzten Jahr begleitet, war das so genannte Kantenflimmern. Es bildet bei Kanten unschöne Treppchen. Bei Quantum Break wurde aber mit einer Kantenglättung vorgesorgt und so sind selbst in weiter Ferne sichtbare Kanten schön glatt. Auch sehr schick sind die Licht- und Schatteneffekte. Vor allem Letzteres ist so detailliert, dass selbst einzelne in der Luft schwebende Blätter einen Schatten werfen. Verbesserungswürdig finden wir aber die simplen Explosionseffekte, die relativ unspektakulär daherkommen. Dagegen können die Effekte der Zeitverzerrung überzeugen, welche durch verformen der Objekte und Gebäude einen abwechslungsreichen und spektakulären Eindruck schaffen.
Die besagten Effekte und die Kameraführung erinnern uns sehr an Alan Wake. Zum Beispiel sind die Übergänge von Realtime gerenderten Zwischensequenzen zu Gameplay nahtlos und die Kamera positioniert sich wie bereits aus Alan Wake bekannt hinter dem Protagonisten. Das Spiel wirkt aber durch die ständigen Zeitsprünge recht komplex und zwingt zum kurzen Nachdenken. Das Spiel wird zusammen mit der Liveactionserie, welche sich momentan in der Produktion befindet, auf einer Disc ausgeliefert.
Was wir bisher gesehen haben zeigt, dass sich die XBoxUser auf einen wirklich tollen Titel freuen können. Quantum Break erscheint 2015 exklusiv für Xbox One.
Quelle: XBoxUser.de
2 Kommentare
XBU MrHyde Fr, 15.08.2014, 12:56 Uhr
Das Spiel sah absolut top aus! Ist auf einen MostWanted für 2015, das ist vom Look und der Idee her richtig NextGen :smt023
Hanniball Mi, 13.08.2014, 17:52 Uhr
Hört sich prima an und sah im Stream gestern auch schon klasse aus!