Page

Konami Digital Entertainment hat das Veröffentlichungsdatum für „FOX HUNT“ bekannt gegeben, ein neues Online-Multiplayer-Erlebnis, das als kostenloses Update für METAL GEAR SOLID Δ: SNAKE EATER erscheint. Das Veröffentlichungsdatum von FOX HUNT wurde erstmals während der „METAL GEAR – PRODUCTION HOTLINE“-Veranstaltung auf der Tokyo Game Show 2025 von KONAMI bekannt gegeben.
 
„FOX HUNT“ ist ein brandneuer Online-Mehrspielermodus, der die Spieler:innen in die für die Serie typische Dschungel-Stealth-Action versetzt. Die Spieler stürzen sich in riskante Katz-und-Maus-Kämpfe, die Überlebenstaktiken mit den charakteristischen Schleichmechaniken verbinden, die das Metal Gear-Erlebnis so einzigartig machen.


 
Überleben bis zum Ende:
In diesem Modus treten Spieler als Anwärter der Geheimorganisation „FOX“ bei und nehmen an Missionen im Survival-Trainingsstil teil. Um zu überleben, müssen Spieler:innen sich im Einsatz erst Waffen und Ausrüstung beschaffen. Es stehen insgesamt zwei spezielle Spielmodi für bis zu 12 Spieler zur Verfügung.

Survival-Sicherung:
Eine fesselnde, mehrteilige Mission, bei der der Sieg davon abhängt, die schwer fassbaren Kerotan-Frösche zu finden. Im Laufe des Spiels werden sie immer weniger, sodass die Spieler in intensive Kämpfe verwickelt werden, um sich die Frösche zu sichern und ihre Gegner auszustechen.

Survival-Eindringen:
Eine Mission, bei der die Spieler ihre Position innerhalb einer bestimmten Zone halten müssen, um jede Phase zu bestehen. Im Laufe des Spiels verringert sich die Anzahl der Zonen, wodurch Tarnung und Positionierung noch wichtiger werden.
 
Spieler erleben authentische Schleichtaktiken mit „AT-CAMO“ und „Naked Sense“. Alle Spieler sind standardmäßig mit einem AT-CAMO-Anzug ausgestattet, mit dem sie sofort das Tarnmuster ihres Ganzkörperanzugs an verschiedene Situationen anpassen können – egal, ob sie Verfolgern entkommen, Überraschungsangriffe starten oder sich einschleusen wollen.
 
Zusätzlich können mit der Naked Sense-Fähigkeit Gegner:innen aufgespürt und die Positionen von Gegenständen ausgemacht werden.

Quelle: Konami