
Microsoft gibt zu Entwickler mit der Xbox One “verloren” zu haben
Gemäß einer Aussage von Mike Ybarra, Vizepräsident von Xbox und Windows, hofft das Unternehmen, dass Xbox Scorpio dabei behilflich ist die Beziehungen zu Entwicklern wieder zu alten Zuständen zurück zu bringen. Diese sollen nämlich zu Zeiten der Xbox 360 noch deutlich besser gewesen sein, als sie es heute, knapp dreieinhalb Jahre nach Xbox One Release, sind.
„Das Team betrachtete die früheren Entwickler und die Beziehungen zu selbigen“ sagte Ybarra gegen über Digital Foundry. „Mit der Xbox 360 hatten wir die absolut beste Plattform für Entwickler. Mit der Xbox One verloren wir dies quasi, in einem Zeitfenster von etwa 2 Jahren. Deshalb fragen wir uns wie wir die Entwickler wieder mehr zurück gewinnen können.“
„Wir möchten die besten Spiele für unsere Box und dafür gibt es entsprechende Tools und Developmentkits um die Entwickler zurück zu gewinnen. Das hatte für uns große Priorität, bei der Betrachtung des Projekts“.
Scheinbar waren die Entwickler von der leistungsstärkeren Playstation 4 mehr überzeugt. Diesen Trend möchte Microsoft mit der Xbox Scorpio nun umkehren. Bei der Betrachtung der finalen Specs von Xbox Scorpio wird klar, dass diese Konsole deutlich leistungsstärker ist als Sony’s neustes Flaggschiff die PS4 Pro.
„Wir müssen das Herz und den Kopf der Entwickler zurückgewinnen“ sagte der Xbox und Windows Vize. „Wir müssen einfach die richtigen Werkzeuge bereitstellen, die den Entwicklern die Möglichkeit geben die Spiele über die ganze Produktfamilie hinweg zu erstellen und die allerbesten Versionen dieser Spiele zu erschaffen.“
Im Zuge dessen möchte Microsoft außerdem die Kunden wieder zurück in die eigenen Reihen bringen. Dies soll mit der neusten Technologie passieren, welche sich von der Konkurrenz abgrenzt, wodurch Kunden diese Technik schätzen und haben wollen.
Dies sind nur einige Aussagen vom Xbox und Windows Vizepräsident Mike Ybarra. Einen endgültigen und offiziellen Namen, sowie einen Einführungspreis gibt es im Moment noch nicht. Digital Foundry schätzt den Preis der Scorpio, bei ihrer Einführung, allerdings auf rund 499$, was hierzulande wohlmöglich nur in 499€ umgemünzt wird. Um genaueres zu erfahren, werden wir uns allerdings noch bis zum 11. Juni gedulden müssen. Da wird Microsoft auf der E3 dann hoffentlich die Katze gänzlich aus dem Sack lassen.
Quelle: vg247.com
2 Kommentare
Vularz Fr, 07.04.2017, 22:48 Uhr
Gibt zwar paar Exklusive Titel aber ich finde es ist kaum Abwechslung dabei. Trotzdem bin ich von der Xbox begeistert, habe bein Release das Dashboard gesehen und da liegen jetzt wo ich selbst eine habe Welten dazwischen. Ich Persönlich zocke wenig bis kaum Shooter und außer Rennspiele gibt es sonst wenig Abwechslung. Verbesser mich falls ich komplett falsch liege bin erst neu dabei. Im Freundeskreis will keiner mal die Xbox testen aber jeder spricht schlecht von ihr,schade eigentlich. Es entscheiden nunmal die Spiele und nicht nur die Hardware. Bin auf die E3 gespannt.
XBU ringdrossel Fr, 07.04.2017, 14:51 Uhr
Das ist ein wenig ein Teufelskreis. MS hat die Entwickler vergrault weil "TV TV TV" und die Hardware ansonsten der PS4 unterlegen war. Nun haben aber ebenfalls viele Gamer der Xbox One den Rücken zugekehrt weil es kaum exklusive Titel gab. Wenn jetzt MS die Scorpio im Sommer präsentiert, ohne zumindest 5-6 neue (!) Kracher im Sack zu haben, werden viele Gamer ebenfalls nur mit den Schultern zucken und abwarten bzw weiter Playstation zocken.