Page

Man kann es verbrennen, töten, es dem Licht aussetzen oder es erdrosseln - aber es wird immer wieder zurück kommen. Für eine Weile ist der Horror in die Hände der Mainstream-Entwickler geraten - und leider mit unerfreulichen Konsequenzen. Spannung wurde ersetzt durch Explosionen, unnötige CO-OP Ansichten und bis an die Zähne bewaffneter Protagonisten. Noch im letzten Jahr konnte man beobachten, wie der Horror auf dem PC und Handy Einzug erhielt und das nicht nur im Euro Palace moblie Casino. 2014 erscheint als das Jahr, in dem endlich einige dieser Spiele Einzug in die Welt der Konsolen erhalten haben. 2014 ist auch das Jahr der Rückkehr von Shinji Mikami in das Horror Genre, um die Definition des Horrors weiter zu präzisieren.
 
Es gibt das ein oder andere Horror Spiel, auf das man sich im Jahre 2014 wirklich freuen kann, hier sollen drei Werke vorgestellt werden.
 
Alien: Isolation ist eines davon. Im Weltall hört Dich niemand schreien...So sollte es jedenfalls sein. Was aber, wenn ihr das Spiel zu Hause in Unterwäsche spielt? Die Wahrscheinlichkeit, dass eure Nachbarn das eine oder andre Kreischen, Wimmern oder Schreien mitbekommen, ist ziemlich groß. Das Science-Fiction-Horror Meisterwerk aus dem Jahre 1979 von Ridley Scott lässt euch als Amanda Ripley durch den Raum schweben. Was das Spiel so außergewöhnlich macht, ist die Detailgenauigkeit, das Spiel ruft starke Emotionen hervor und verwendet hervorragend gestaltete Rückblenden. Der Xenomorph selbst ist beängstigend und fast als lautlos zu bezeichnen.
 
Ein weiterer interessanter Titel ist Dying Light. Das Spiel wird von Techland entwickelt und von Warner Bros sowohl auf Xbox One als auch auf Xbox 360 veröffentlicht werden. Das Game kommt als Action-Survival-Horror-Spiel in der Egoperspektive, das in einer riesigen, offenen Welt angesiedelt ist. Während des Tages werdet ihr die Welt nach Vorräten durchsuchen oder euch Waffen fertigen, um die anstehende Nacht zu überleben. In der Nacht wird der Jäger der Gejagte, da die Infizierten aggressiver und gefährlicher werden. Ihr müsst nun bis zu den ersten Sonnenstrahlen des nächsten Morgen überleben.
 
Ein Drittes, empfehlenswertes Spiel ist The Evil Within. Dieses Spiel steht für die Rückkehr des legendären Shinji Mikami, der das Horror Genre zu einem bedeutenden Anteil definiert hat. Er hat unter anderem an der Resident Evil Reihe mitgewirkt und war Direktor des besten Spiels der Reihe, namentlich Resident Evil 4. Das Erscheinen von The Evil Within ist wie eine nach Hause kommen, die Szenerie des Spiels ist verstörend und unheimlich, wie erwartet. Es scheint allerdings auch eine ordentlich Portion Psychologie bei der Entwicklung des Spieles eingeflossen zu sein.

Quelle: XBoxUser.de