Page

Die Gaming-Welt wartet schon seit einer ganzen Weile gespannt. GTA 6 ist eines der meistdiskutierten Spiele der letzten Jahre. Denn nachdem der Produzent Rockstar Games im Dezember 2023 den ersten offiziellen Trailer veröffentlichte, hat sich die Informationslage rund um den Open-World-Giganten verdichtet.

Und trotzdem warten wir noch. Denn Anfang des Monats gab Rockstar bekannt, dass der lang erwartete Titel nicht wie geplant im Herbst 2025 erscheinen wird. Stattdessen wurde der Release auf den 26. Mai 2026 verschoben.

Es wird mehr Zeit benötigt, dem Spiel den letzten Feinschliff zu verleihen und dabei sicherzustellen, dass es den hohen Erwartungen gerecht wird. Auch wenn solche Verschiebungen selten für Begeisterung sorgen, scheint der Tenor in der Community klar: Lieber länger warten als ein unfertiges Produkt. Zumal GTA 6 alle bisherigen Spiele komplett übertreffen soll.

Technisch auf einem neuen Level

Mit dem zweiten Trailer, der Anfang Mai 2025 veröffentlicht wurde, zeigte Rockstar eindrucksvoll, wie realistisch ein Spiel heute aussehen kann. Die Detailverliebtheit ist enorm: Gesichter wirken lebendig, Bewegungen geschmeidig, Muskelanimationen wurden sichtbar überarbeitet. Man merkt, dass hier eine neue Ära eingeläutet werden soll – mit einer Grafik, die nicht nur beeindruckt, sondern die Geschichte auf eine neue Ebene hebt.

Auffällig ist vor allem, wie stark Licht, Reflexionen und Tageszeiten die Atmosphäre beeinflussen. Leonida fühlt sich dadurch nicht wie eine Spielwelt, sondern wie ein Ort an, der lebt und atmet. Auch die Physik-Engine wurde offenbar grundlegend überarbeitet, was sich besonders in Fahrzeugsteuerung, Wassereffekten und Schadensmodellen zeigen dürfte.

Konkret bedeutet das, dass man zum Beispiel an einem immersiven Jet-Ski-Rennen teilnehmen kann, bei dem das Adrenalin so richtig zu pumpen beginnt. Oder man geht zum Freeclimbing, einer weiteren Aktivität, die es in GTA 6 geben soll. Wer noch mehr Nervenkitzel sucht, kann bei GTA 6 sogar Poker, Roulette und Blackjack spielen, ganz wie in den Top Online Casinos für deutsche Spieler.

Zwei Hauptfiguren, ein Staat und ein Hauch Vice City

Zum allerersten Mal ist es eine Frau, die das Spiel anführt. GTA 6 erzählt nämlich die Geschichte von Lucia Caminos. Schon jetzt gibt es einige Videos auf YouTube, die spannende Infos über sie preisgeben. Doch was davon ist tatsächlich von Rockstar bestätigt? Aktuell wissen wir, dass Lucia mit ihrem Freund Jason Duval durch den fiktiven Ort Leonida streift. Klar, Leonida erinnert stark an Florida, ist sonnig und chaotisch, doch auch mit seinem ganz eigenen Schatten. Denn Lucia und Jason sind nicht unbeschwert. Lucia hat bereits Zeit hinter Gittern verbracht und wird ihre Vergangenheit einfach nicht los. Sie stammt aus Liberty City und auch Jason, der einmal Soldat war und auch eine kriminelle Vergangenheit hat, hängt in seinen alten Mustern fest.

Alle beide fliehen vor dem Gesetzt und empfinden ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit. So leben sie in ihrem ganz persönlichen Gangster-Drama, das rau, widersprüchlich und auf jeden Fall gefährlich ist. Eine spannende Frage entsteht: Werden sie aneinander zerbrechen oder sich genug Halt geben, um es aus der grauen Gegenwart zu schaffen. Sie sind also nicht unbedingt Helden, aber selbst zwei verlorene Seelen können es auf den Straßen von Vice City hoffentlich irgendwie nach vorn schaffen.

Leonida als Kulisse des Spiels

Leonida ist dabei mehr als eine bloße Kulisse. Der fiktive Staat soll nicht nur eine eigene Welt, sondern quasi ein ganzes Universum darstellen. Deshalb gibt es hier so einiges zu entdecken. Vice City besteht aus Neonlichtern, doch darüber hinaus gibt es in Leonida auch Sumpflandschaften, tropischen Inseln und dem ein oder anderen Küstenort. Die bergigen Regionen im Norden geben dem Ganzen Tiefe. In Trailern und auf Karten konnten wir bereits die Orte Port Gellhorn, Grassrivers und Ambrosia erkennen. Klein ist die Spielwelt also auf keinen Fall.

Diese Vielfalt an Umgebungen verspricht nicht nur optische Abwechslung, sondern auch eine Fülle an Aktivitäten, Missionstypen und stimmungsvollen Übergängen – vom Dschungel der Großstadt bis zur Stille des Sumpfgebiets. Es soll sich also so anfühlen, als wolle Rockstar mit Leonida eine Welt erschaffen, die mehr ist als bloße Kulisse.

Kleine Hinweise, große Theorien

Wer sich intensiver mit den Trailern beschäftigt, erkennt schnell, dass Rockstar wieder zahlreiche kleine Hinweise eingebaut hat, nämlich für Fans, die genau hinsehen. Einige Geldscheine, Logos und Charakterdesigns deuten subtil auf Verbindungen zu anderen Rockstar-Universen hin.

Besonders spannend: Manche glauben, Parallelen zu Red Dead Redemption entdeckt zu haben. Könnte es sein, dass GTA und RDR im selben Universum spielen, wenn auch zeitlich viele Jahrzehnte voneinander entfernt? Offiziell bestätigt ist das nicht, aber Rockstar ist bekannt für solche Querverweise.

Und auf jeden Fall gibt es auch Referenzen zu den bisherigen GTA-Spielen.

Konsole zuerst – PC später

Wenig überraschend ist, dass die erste Version von GTA 6 wird ausschließlich für die Konsolen erscheinen, genauer gesagt für die PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Die PC-Version kommt, wie bei Rockstar üblich, erst später. Der Grund dafür liegt laut Entwicklerteam in der aufwendigen Optimierung für unterschiedliche Hardware-Setups. Für viele PC-Gamer ist das zwar ein Wermutstropfen, aber längst kein Novum – und auch hier dürfte sich Geduld wieder einmal auszahlen.

Auch wenn sich der Release weiter nach hinten verschiebt, ist die Faszination bei den Fans weiterhin ungebrochen. GTA 6 trägt große Erwartungen auf den Schultern und die werden mit der Zeit nicht kleiner. Glücklicherweise deutet alles darauf hin, dass Rockstar diese ernst nimmt. Die Geschichte scheint tiefgründiger zu werden, die Charaktere komplexer, die Spielwelt atmosphärischer denn je.

Und auch technisch hat man offenbar einiges vor. Die Trailer geben bereits einen beeindruckenden Vorgeschmack, doch wie sich das alles im Gameplay anfühlt, bleibt noch offen. Bis zum Mai 2026 ist noch Geduld gefragt – aber vielleicht ist genau das der Preis für ein Spiel, das das Genre nicht nur erneuern, sondern auf ein neues Niveau heben will.

Quelle: XBU