Page

Die Veröffentlichung von Halo 5: Guardians rückt näher. Damit wird einer der bisher meist erwarteten Titel für die Xbox One erscheinen. Natürlich wird auch hier wieder im Vorfeld über Framerate und Auflösung diskutiert. In einem Blogeintrag haben sich die Entwickler nun zu dieser Thematik geäußert.


Mit dem bescheidenen Titel ,,Building an Epic Campaign" beschreibt die Crew nun vorwiegend grafische Details der anstehenden Kampagne.

Man habe viel Arbeit in die neue Story gesteckt und das vor allem in Aspekten, welche die Spielbarkeit und Atmosphäre beeinflussen. Zum einen hat man Wert darauf gelegt, dass der Coop Modus bombastisch wird, zum anderen wollte man eben auch auch das die Optik ebenso beeindruckend ist.

Im Entwicklungsprozess hat man bei jeder Mission bereits daran gedacht, wie es sein wird diese im Coop Modus zu spielen, daher gibt es oftmals mehrere Pfade, die es anbieten sich taktisch aufzuteilen. Wer keine Freunde mit dabei haben wird, soll durch das Fireteam und deren AI unterstützt werden. Dank neuer Kommandos kann man so auch die Künstliche Intelligenz instruieren um ein funktionierendes Team zu bilden.

Grafisch möchte man alles ordentlich rendern und schön aufpolieren. Hierbei kommt ein neues physikalisches Rendering-System zum Einsatz. So soll die Umgebung und besonders das Licht realistisch dargestellt werden. Sowohl für grafische Finessen als auch für die Berechnung diverser AI Aktionen wird Halo 5 Gebrauch von der Cloud machen, was die Entwickler als großen Fortschritt in der Entwicklung ansehen. Doch man beschäftigt sich auch mit Details, so werden Objekte mit außerirdischer Herkunft so dargestellt, dass sie zwar faszinierend aussehen, jedoch immer noch realistisch und nachvollziehbar sind, so das man denkt, es könnte so etwas auch in der Realität geben.

Bei vielen Titeln hat eine tolle Optik ihren Preis; eine instabile Framerate. Laut den Entwickler wäre es Priorität Nummer eins gewesen, die Framerate auf Konstante 60fps zu heben. Dies sei nun auch gelungen, dafür hat man eine dynamische Auflösung. Der Höchstwert der Auflösung seien nun 1080p, jedoch wird diese in bestimmten Momenten dynamisch runtergeschraubt um die 60fps zu erhalten. Hier geht man quasi einen anderen Weg als viele Entwickler, bei denen eine hohe Auflösung zu schwankender Framerate führt. Der Fokus liegt dieses Jahr auf einem flotten stabilen Spiel mit gutem Look, wobei der flüssige Ablauf also nochmal deutliche Priorität hat.

Um diese Ankündigung zu untermauern gibt es gleich noch zwei neue Videos, wer jetzt heiß auf Halo 5 geworden ist kann den Titel natürlich direkt vorbestellen.

Quelle: halowaypoint.com

0 Kommentare