Page

Fans von Ghost Recon warten schon lange auf einen neuen Teil des Third-Person Shooters, welcher aktuell wieder von Ubisoft entwickelt wird. Auf der gamescom konnten wir mit zwei Entwicklern des Spiels sprechen und einige neue Informationen erhaschen, als eine neue Mission gespielt wurde.

Ghost Recon Future Soldier wird im März 2012 erscheinen und komplett mit bis zu vier Spielern im Koop spielbar sein. Auf der gamescom spielten zwei Entwickler im Koop eine bisher noch nicht gespielte Mission.

Wir starteten das Level "Zambia" in einer Wüste und mussten zuerst einen kleinen Flughafen infiltrieren. Dabei viel als allererstes die neue Tarnung der Ghosts auf. Sie sind praktisch komplett unsichtbar, wenn sie sich anschleichen wollen und können so sehr nah an die Gegner heran. Die Aufklärung des feindlichen Gefildes erfolgte über eine unbemannte Drohne, welche der Spieler selbst steuern kann. Ebenso lassen sich damit auch Gegner markieren, was sehr nützlich sein kann.

Die Mission geht Anfangs sehr ruhig zu, ein Gegner nach dem anderen wird lautlos ausgeschaltet, um keinen Alarm auszulösen. Auf Nachfrage bei den Entwicklern haben wir uns sagen lassen, dass es öfters Missionen geben wird, die man direkt mit einem Frontalangriff beginnen kann, oder eben im ,,Stealth-Modus" ohne viel Aufsehen beenden kann. Auf die richtige Taktik kommt es also definitiv wieder an.

Nachdem der kleine Flughafen praktisch sauber war, wurde ein neues Ziel durchgegeben. Es galt nun ein startendes Flugzeug praktisch lahmzulegen. Nachdem dies gelungen ist kämpften wir uns durch einen Sandsturm bis zum abgestürzten Flugzeug vor, um dort die Blackbox und andere Daten komplett zu vernichten.

Das Gameplay ist dem Vorgänger sehr ähnlich, einmal hinter der Deckung kann man relativ Problemlos daraus hervorschießen und Gegner eliminieren. Den Kameraden lassen sich bestimmte Befehle zuweisen und auch das überqueren von Hindernissen und ausschalten von Gegnern in der ferne mittels eines Scharfschützengewehrs funktioniert problemlos.

Ghost Recon: Future Soldier unterstützt Kinect, allerdings nur für die Waffen Customization im Menü, ein also kaum nennenswertes Feature!

Die Kampagne wird zwischen 10 und 12 Stunden andauern, in ihr lassen sich keine Fahrzeuge vom Spieler steuern, dafür erhält man aber XP Punkte mit denen man dann neue Waffen und die dazugehörigen Aufsätze kaufen kann. Im Waffen-Editor kann man die 52 im Spiel enthaltenen Waffen nach belieben mit dem gewünschten Zubehör versehen. Für Waffenfans ein muss!

Kleines Detail am Rande: Wer die bisher veröffentlichten Trailer gesehen hat, wird immer wieder sehr viele Zivilisten im Spiel sehen. Diese können definitiv nicht vom Spieler getötet werden. Sind von den Entwicklern aber durchaus mit Absicht so oft im Spiel vertreten, um die Atmosphäre zu beeinflussen.

Gespielt wird im Third-Person-Modus, welcher in die Ego-Perspektive wechselt, sobald man mit einer Waffe anvisiert. Der Multiplayer wird zum Release des Games 10 verschiedene Maps enthalten und später noch mit mehreren DLCs ergänzt. Neue Koop-Missionen für die Story werden ebenso später noch erscheinen.

Die Screenshots aus dem gespielten Level findet ihr direkt hier im Anhang.

Quelle: XBoxUser.de

1 Kommentar

CeAzZ Fr, 19.08.2011, 19:57 Uhr

Gefällt mir richtig gut :smt023