
Für euch angespielt: Life is Strange: Before the Storm
Natürlich war auch Square Enix mit Life is Strange: Before the Storm auf der diesjährigen gamescom vertreten. Wir hatten sowohl die Möglichkeit die erste Episode selbst zu spielen, als auch die Entwicklerpräsentation anzuschauen.
Bei Life is Strange: Before the Storm handelt es sich um ein Prequel zum Hauptspiel, welches bereits 2015 veröffentlicht wurde. Wie schon beim Vorgänger, wird auch das Prequel episodenbasiert erscheinen. Insgesamt gibt es 3 Episoden, die mit einem Abstand von 10 Wochen erscheinen sollen.
In der Vorgeschichte spielt ihr dieses Mal nicht Max, sondern Chloe. Wer den ersten Teil gespielt hat, wird sich noch daran erinnern, dass Max die Fähigkeit hatte, die Zeit zu beeinflussen. Diese Fähigkeit steht Chloe nicht zur Verfügung. Aber da haben sich die Entwickler etwas Besonderes einfallen lassen. Chloe verfügt über eine Fertigkeit genannt "Back Talk". Damit habt ihr sozusagen einen "erweiterten" Dialog.
Ihr könnt eure Gesprächspartner beeinflussen, indem ihr den Back Talk nutzt um Themen anzusprechen, die diese zur Weißglut bringen oder irgendwelche anderen wunden Punkte treffen. Diese Fähigkeit sollte jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden. In den meisten Fällen erreicht Chloe damit genau das, was sie wollte. Das Ergebnis kann aber auch anders aus sehen, als gewollt.
Um das zu demonstrieren, waren im Präsentationsraum mehrere Bildschirme an der Wand angebracht. Ein großer Bildschirm in der Mitte mit der Kerngeschichte und jeweils zwei links und rechts neben dem großen Bildschirm. Jedes Mal als eine heikle Entscheidung getroffen werden musste, wurde uns auf den anderen Bildschirmen präsentiert, wie sich diese Entscheidung auf die Geschichte ausgewirkt hat.
Life is Strange: Before the Storm wurde - nicht wie der Vorgänger - von Deck Nine Games entwickelt. Wer jetzt befürchtet, dass das Spiel deutlich anders ist, der kann beruhigt sein. Das Gameplay, die Optik und die Soundkulisse sind dem Original so nahe, dass wir keinen großen Unterschied in der ersten Episode feststellen konnten. Außerdem arbeitet der französische Entwicker Dontnod, der für die erste Staffel verantwortlich war, derzeit an einer "echten" Fortsetzung. Sozusagen an Life is Strange 2.
Das Prequel erscheint bereits in wenigen Tagen auf der Xbox One.
Quelle: XBoxUser.de @ Gamescom
5 Kommentare
XBU Razor So, 03.09.2017, 17:54 Uhr
Um ehrlich zu sein nervt mich diese gleichgeschlechtliche Beziehungskiste etwas. Das Game ist gut, keine Frage, aber ziemlich versaut. Lest mal das Tagebuch. Stichwort "Perle polieren".
Nyssa 84 So, 03.09.2017, 14:51 Uhr
Steht auch noch auf meiner Liste, der erste Teil war schon super :-)
XBU Buttercup Fr, 01.09.2017, 17:48 Uhr
Ich hoffe es! Werd am Wochenende fleißig spielen :-)
XBU MrHyde Fr, 01.09.2017, 16:45 Uhr
Dürfte wieder ein Highlight unter den "kleinen" Titeln des Jahres werden.
XBU Zwobby Fr, 25.08.2017, 14:07 Uhr
Klingt gut, ich hab da Lust drauf, nachdem ich den Vorgänger ja erst sehr spät für mich entdeckt habe.