
Neben all den Neuigkeiten zu Xbox Controllern, neuer Hardware mit der One S und Project Scorpio ging fast unter, dass auch Xbox Live einige Neuerungen bieten wird. Wir fassen hier noch mal die kommenden Features des Services zusammen.
- Cross-Play. Spieler auf Xbox One und Windows 10 können jetzt ausgewählte Multiplayer-Spiele gemeinsam spielen. „Gears of War 4”, „Forza Horizon 3”, „Sea of Thieves” und „Scalebound” unterstützen Cross-Play zwischen Xbox One und Windows 10 PC. Auch „Minecraft”-Spieler können jetzt auf iOS, Android, Windows 10-Telefonen und Windows 10-Geräten gemeinsam geräteübergreifende Multiplayer-Spiele genießen.
- Clubs auf Xbox Live. Ein neuer Weg, um sich mit anderen Spielern auszutauschen und private Communities mit Menschen zu gründen, die einen ähnlichen Spielstil, persönliche Interessen und Werte haben.
- Xbox Live Gruppensuche. Wie bei einer Suchanzeige für Multiplayerspiele ist die Suche nach einer Gruppe auf Xbox Live der einfachste Weg, Spieler zu finden, die verfügbar — und passend — sind, um sofort ins Multiplayer-Match einzusteigen.
- Arena auf Xbox Live. Arena auf Xbox Live, die neue Online-Turnierplattform, die für alle entworfen wurde, vom Anfänger bis zum aufstrebenden Profi, bringt wettbewerbsorientierte Spiele auf Xbox One- und Windows 10-Geräte. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Xbox-Benutzerschnittstelle oder die Xbox App um Ruhm, Ehre und Preise zu erlangen.
- Cortana auf Xbox One. Wir bringen den beliebten digitalen Assistenten Cortana auf die Xbox One, mit der gewohnten Sprachsteuerung, die auf Windows 10-Geräten verfügbar ist und mit neuen spielespezifischen Szenaren für Xbox One. Cortana wird auf Xbox One anfangs in den USA und GB erhältlich sein, bald danach folgen weitere Märkte.
- PC-Spiele (Win32) auf Xbox Live. Mit dem Xbox-Update in diesem Sommer erscheinen die wichtigsten PC-Spiele auf Xbox Live, monatlich werden weitere Spiele hinzukommen. Die App erlaubt es zudem zu sehen, welche Freunde gerade welche PC Spiele spielen, Spieleclips anzuschauen, eigene hochzuladen und spielübergreifend zu chatten.
- Sprachunabhängigkeit. Auf Grund des überwältigenden Feedbacks der Fans ermöglichen wir die Sprachunabhängigkeit, um den Spielern eine bessere Kontrolle über ihr Xbox-Erlebnis und für den Kontakt mit der Xbox One zu ermöglichen. Die Sprachunabhängigkeit gibt den Spielern die Freiheit, jede unterstützte Sprache in Xbox One zu wählen, unabhängig vom Standort.
Quelle: Microsoft
1 Kommentar
XBU Lunatik Di, 14.06.2016, 19:55 Uhr
Auch hier werden Features gefeiert, die es auf anderen Plattformen schon seit Jahren gibt. Gruppen, Clubs usw. sind sachen, die Steam schon lange hat.
Sprachenunabhäbgigkeit ist etwas, das man schon seit Day One hätte einbauen sollen!
Arena ist etwas, dass wirklich nice ist. Schon zu 360 Zeiten hat man sich sotwas gewünscht und endlich hört Micrsoft auch auf seine Nutzer.