
Die E3 kann zum ersten Mal von Spielern besucht werden
Die Entertainment Software Association hat nun gegenüber Gamespot bestätigt, dass in diesem Jahr die stattfindende E3 2017 (13.06.17 - 15.06.17) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Bislang konnten nur Fachbesucher an der Messe teilnehmen. Für das Publikum stehen 15.000 Eintrittskarten bereit und können ab dem 13.02.17 für 250 USD gekauft werden.
Quelle: gamespot
6 Kommentare
XBU Teddyböhr Do, 09.02.2017, 21:26 Uhr
Einer der Gründe, weshalb ich wirklich den Spaß verloren habe... *signed*
Extremst erfreulich, weil stellenweise noch revolutionär und visionär!
XBU Philippe Do, 09.02.2017, 17:32 Uhr
Naja, da lässt sich sicherlich darüber streiten. Allerdings muss ich sagen, dass DU vielleicht ganz gut anhand eines Let's Plays aus zweiter Reihe das Spiel beurteilen kannst. Du hast ja auch enorm Erfahrung, zockst sehr viel und schon lange. Aber was ist mit unerfahrenem Publikum? Die Teenager, die nicht schon seit über 20 Jahren zocken, den Gelegenheitsspielern oder denjenigen, die sich zwei Spiele im Jahr kaufen (auch z.B. weil das Geld nicht dafür ausgegeben wird)? Für die sind Testberichte in meinen Augen wertvoll.
Andererseits taugt der Bericht auch für allem für die Entwickler/Publisher was. Da wird ja konkret kritisiert und früher war es ja auch so, dass eine gute Auszeichnung der Presse wie eine Medaille auf dem Spielecover getragen wurde. Mittlerweile ist denen das halt egal geworden... Und ich fürchte, dass wir aufgrund dessen immer mehr schlechte Spiele bekommen. Es steckt keine Liebe mehr drin, sondern purer Kapitalismus.
Umso mehr erfreuen mich die ganzen Indie-Entwickler und Dinge wie Kickstarterspiele :)
XBU Teddyböhr Do, 09.02.2017, 14:57 Uhr
Ausführliche Testberichte von Kennern und guter Journalismus sind imho keineswegs aussagender als ein Let`s Play, schließlich sieht man das Spiel "ungeschminkt" so wie es sich auch zu Hause präsentieren würde. Keine modifizierten Screens / Videos oder sonstiges ;). Darüber hinaus kann man sich innerhalb von 5-20 Minuten eine Meinung über viele Dinge bilden. "Handling", Grafik, Atmosphäre usw. erlebe ich bei einem Let`s Play quasi aus der "zweiten Reihe". Ich sehe sogar oftmals die Reaktionen des Spielers und kann selber beurteilen, ob die "komplizierte Steuerung" auch für mich als Spieler als nervig einzustufen ist.
Das Problem bei vielen geschriebenen Testberichten ist imho, dass ich mir aus einer "Umschreibung", Bildern, Trailer (letztere 2 Medien stelle ich prinzipiell in Frage) und aus einer Wertung eine Meinung bilden muss. Dies fällt MIR persönlich einfach immer schwerer und war auch in meiner Zeit als Redakteur nie wirklich einfach - und wird auch immer ein Problem bleiben.
XBU Philippe Do, 09.02.2017, 13:59 Uhr
Klar, ich gebe dir da recht, aber schade ist es trotzdem. Ausführliche Testberichte von Kennern und guter Jorunalismus sind aussagender als ein Let's Play, welches man sich ja immer noch zusätzlich anschauen kann.
f4k3r Do, 09.02.2017, 13:08 Uhr
Wofür auch Fachpresse? Printmedien zu dem Thema sterben aus und die Let´s Player sorgen dann für Meinungsbildung.
Im meinem Freundeskreis kauft seit dem Watchdogs Debakel damals, keiner mehr ein Spiel zu Release bzw. als Vorbestellung.
Meistens wird am Releasetag via Twitch reingeschaut und dann entschieden ob sich ein Kauf lohnt und wenn ja ob zum Vollpreis oder von der Softwarepyramide.