
Hier bleib ich liegen
Die Form mit der integrierten Rücken- bzw. Kopflehne unterscheidet den Zone 3 Sitzsack von anderen Produkten dieser Art. Er soll eine möglichst aufrechte Haltung ermöglichen, damit der Spieler fokussiert auf sein TV-Gerät blicken kann. So ganz funktioniert das in der Liegeposition (Modul 1+2+3) nicht. Lehnt ihr euch hier an, so blickt ihr schräg nach oben, was nützlich ist, wenn ihr ein TV Gerät an der Wand habt. Steht euer Fernseher aber auf einem Schrank, so blickt ihr so zu hoch. Ein einfaches Kissen oder eine Nackenrolle beheben dieses Problem schnell. Die Kombination 1+3 lässt euch zum ernsten Zocken aufrechter sitzen, ist auf Dauer aber nicht so entspannend. Wie bei allen Sitzsäcken gilt es, das Produkt durch geschicktes Platzieren seines Hinterns in die beste Form zu bringen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Sitzsäcken ist der Zone 3 Sitzsack stabiler und bleibt immer im Rahmen seiner Standartform. Wer sich einmal in einen Zone 3 Sack bestehend aus Modulen 1+2+3 gelegt hat, will nicht so schnell wieder aufstehen, ganz davon abgesehen erfordert es auch ein wenig Übung, wieder aus dem guten Stück heraus zu kommen. Die teuerste Variante mit allen Modulen kann auch als Notfall-Liege für Besuch benutzt werden, Rückenschläfer können hier einige ruhige Stunden verbringen. Wer nach der Arbeit Rückenschmerzen hat, aber auf seine Runde Xbox nicht verzichten möchte, sollte den Zone 3 Sitzsack testen. Ich habe schnell eine Position gefunden, die es mir ermöglichte, den Rücken zu entspannen und die Daumen über die Joysticks kreisen zu lassen.
Man sollte sich jedoch im Klaren darüber sein, dass alle 3 Module in der Standardausführung zusammen rund 200 Euro kosten und dadurch zu einem netten Einrichtungsstück werden, aber wohl nicht auf Platz 1 der Prioritäten-Liste für Gaming-Zubehör landen.
Produktmerkmale
Modul 1 Sitzsack
- Größe: 85x60x75 cm
- Gewicht: 3,7 kg
- Füllung: 158 l EPS-Mikroperlen
Modul 2 Beinstück
- Größe: 70x60x22 cm
- Gewicht: 2,3 kg
- Füllung: 100 l EPS-Mikroperlen
Modul 3 Fußteil
- Größe: 25x60x35 cm
- Gewicht: 1,3 kg
- Füllung: 50 l EPS-Mikroperlen
Exklusive Fotos für XBoxUser.de von Sergej Preis - Vielen Dank dafür!
Fazit
Wer viel Geld für TV, Sound und andere Hardware ausgibt, sollte darüber nachdenken, auch einige Euros in eine Sitzgelegenheit zu investieren.
Entscheidet ihr euch dafür, rate ich zum Zone 3 Sitzsack: Durch verschiedene Designs und die Umbaumöglichkeiten passt er auch in moderne Wohnzimmer ohne "nerdy" zu wirken.
Die Verarbeitung, sowie das Sitzgefühl sind Top. Einzig für den Nackenbereich solltet ihr euch ein eigenes Kissen mit auf den Sitzsack nehmen.
Auch wenn der Preis kein Taschengeld ist, muss sich das Produkt mit rund 200 Euro nicht vor der Konkurrenz verstecken und ist am Ende jeden Euro wert.
Wir vergeben einen XBoxUser Special Award für die Vielfältigkeit durch die Module!
Bewertung

