Ergebnis 1 bis 10 von 26

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    an einem AV receiver sollte man zb auch nicht sparen und zu billig Produkten greifen.

    Finde die Yamaha Receiver sehr gut. sei es von den EInstellmöglichkeiten bis zum Klang. Leistung ist satt vorhanden. Und preislich sind die mit 250 Euro auch nicht schlecht. optische eingäng(e) sind immer vorhanden. vllt sollte man noch drauf achten das man soclh model kauft welches eine automatische einmessung besitz. d.h. einfach solch art mikrofon an seine hörposition halten und der receiver richtet die lautsprecher (fading, balance ausrichtung,klangzeiten etc) alleine aus.

    man kann zb sich solch set kaufen im Pro markt, saturn, media markt etc. dort ist ein (zb) yamaha receiver dabei plus ein komplettboxensystem.

    so nun kann man die rears behalten und eine frontbox kommt noch in die mitte nach hinten. subwoofer center würde ich bei den mini boxen nicht nehmen. Dann muss man halt schauen das man gescheite standboxen bekommt plus einen guten subwoofer der ein ordentliches fundament bilden muss. wenn der bass mist ist ist der rest auch mist deshalb sollte man grade dort nicht sparen.

    meine Empfehlung ist ein Klipsch RW 12 ( is auch mein eigener ) ist aus einer amerikanischen Hifi schmiede und treibt einen die tränen in die augen. ist nicht wie sooft mit 25cm teller ausgestattet sondern mit 30cm. das teil ist normalerweise oberklasse wurde runtergesetz auf 350euro (von über 800).

    http://cgi.ebay.de/Klipsch-RW-12-Hig...QQcmdZViewItem

    Man spielt zwar nicht mit den wattzahlen aber 340watt dauerleistung und 850 spitze sprechen für sich. man muss nur suchen suchen suchen um solch glanzstück erstmal zu finden .

    nächster wichtiger standpunkt sind die frontlautsprecher. da diese nicht den bass verstärken brauchen (jedenfalls nicht bei dem sub ) tuts auch eine anständige regalbox zb von wharfadale. preise sind annehmbar. Oder man holt sich auch noch Standboxen .. ich hatte glück und habe die jamo d 570 für 300 euro bekommen (neu) . diese lautsprecher haben 1490 euro gekostet. Jamo wurde aber aufgekauft und deshalb wurde alles rausgeworfen was im lager war. Solche glücksfälle muss man finden. vorsicht beim versand von standboxen. gute wiegen sauviel und werden auf ner europalette angeliefert . ein lautsprecher wiegt satte 25kg.

    tja beim center bin ich mir selbst noch nich sicher. Muss ja alles klanglich zusammen passen und da bin ich noch auf der suche.

    kabel sollte man auch nicht die billigsten nehmen, also keine 0,5mm² strippen. 1,5 - 2 sollten es schon sein.

    so siehts bei mir aus:



    sieht nur jetz ein wenig aufgeräumter aus. ganz links is der sub. lautsprecher sollte man erkennen. naja und der center ist nur ne notlösung.

    Hoffe ich konnte manchen helfen.

    mfg
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •