Zitat:
So, hab gestern Abend mal den Berg Komponenten ausgepackt, verlegt, angeschlossen und justiert.
Nach 3,5 h (!!!) war es soweit. Erster Probelauf mit ner alten "Mission Impossible II"-DVD.
Ich muss dazu sagen, daß ich in Ermangelung meines bestellten DVD-Players mit HDMI-Anschluß lediglich Scart für Bild und Chinch für Ton an meinen alten DVD-Player anschließen konnte...
Was soll ich sagen, trotz des technischen Defizits bin ich absolut begeistert. Meine Ohren machten wirklich Augen!
Was aus diesen kleinen LS für ein kristallklarer und dynamischer Sound herauskommt, ist unbeschreiblich. Es ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe: Bei der Motorrad-Verfolgungsszene riss es mich fast vom Sofa. Man hat das Gefühl, direkt als Sozius auf Tom Cruise' Maschine mitgerissen zu werden.
Ballerszenen mit Schnellfeuergewehren lassen den Zusch... pardon, Zuhörer automatisch in Deckung gehen. Und das wohlgemerkt nur mit Unterstützung des vom Receiver "simulierten" Dolby-Effektes, da ja echtes 5.1 nur mit entsprechend digitalisiertem Tonsignal übertragen werden kann.
Nächster Schritt: ipod ins RI-Dock und direkt über die Receiver Fernbedienung die On-The-Go-Playlist mit meinen bunt aus allen Genres gemixten Lieblingstiteln angewählt.
Auch hier trumpft das Teufelchen bombastisch auf. Von Stereo-Schwächen keine Spur. Bass bis zum Abwinken! Der kleine Woofer schaufelt Schallldruck ohne Ende in das nach unten zeigende Reflexrohr, dass es eine wahre Freude ist, den Lautstärkeregler während des Soundtracks von "Honey" immer weiter nach rechts zu drehen. Nie verliert das System auch nur einen Hauch an Kontrolle.
Ich selbst habe es weder im Film, noch im Musikbetrieb soweit getrieben, das System an seine Grenzen zu führen, da es bei sogar schon deutlich zu lauten Tönen noch immer sauber und kontrolliert, keineswegs angestrengt klang. Die Optik fügt sich wie erwartet sehr unaufdringlich neben meinem beinahe genauso flachen 42" Plasmafernseher ein.
FAZIT: Dicke Empfehlung und ein Dank an Teufel, ein so klangstarkes und optisch edles System zu einem so niedrigen Preis anzubieten. Jetzt stimmt neben dem Kino-Bildformat auch endlich der TON. Ich kann es kaum erwarten, das komplette Potenzial des Systems mit meinem in Bälde zu erwartenden Pioneer DV-696 in vollem Umfang ausschöpfen zu können.
Zitat:
Gestern hab ich endlich die Zeit gefunden und ein HDMI- sowie ein optisches Kabel geholt.
Holla die Waldfee. HD-Bild auf 42 Zoll inkl. dämpfungsfreies Teufel-5.1
Kurz: Bei der Anfangsexplosion von Password Swordfish bekam ich n Ständer...
Ab sofort wirds schwer werden, mich aus meinem "Heimkino" rauszubekommen.