Schon interessant zur hören,
nur da ich mir mal demnächst auch ein digital System holen wollte wäre jetzt nur gut zu wissen was ihr empfiehlt.
Der Verstärker/Reciever sollte schon Anschlüsse für 360 ( optisches Kabel ), DVD Player und noch ein paar gängige Anschlüsse haben.
Dazu halt ein gutes Boxen System.
Preislich sollte es schon bezahlbar sein. Preis/Leistung muss halt passen
Was empfehlen die die Erfahrenen Leute unter uns ?
Ergebnis 1 bis 10 von 26
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2007, 19:38 #1
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler
-
13.01.2007, 19:46 #2
- Registriert seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 752
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich hör hald immer man sollte schon ein bisschen mehr hinblättern. Der Klang ist ja immer unterschiedlich da soll man schon n unterschied hören zwischen 170Euro und 400-500 Euro. Hmm Logitech soll sich meiner Meinung um Pc Teile kümmern und nicht Heimkino. Teufel Magnat und Canton ist da meine Wahl denk ich aber welche nur????? Hmmm mal schauen
-
13.01.2007, 20:58 #3
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
an einem AV receiver sollte man zb auch nicht sparen und zu billig Produkten greifen.
Finde die Yamaha Receiver sehr gut. sei es von den EInstellmöglichkeiten bis zum Klang. Leistung ist satt vorhanden. Und preislich sind die mit 250 Euro auch nicht schlecht. optische eingäng(e) sind immer vorhanden. vllt sollte man noch drauf achten das man soclh model kauft welches eine automatische einmessung besitz. d.h. einfach solch art mikrofon an seine hörposition halten und der receiver richtet die lautsprecher (fading, balance ausrichtung,klangzeiten etc) alleine aus.
man kann zb sich solch set kaufen im Pro markt, saturn, media markt etc. dort ist ein (zb) yamaha receiver dabei plus ein komplettboxensystem.
so nun kann man die rears behalten und eine frontbox kommt noch in die mitte nach hinten. subwoofer center würde ich bei den mini boxen nicht nehmen. Dann muss man halt schauen das man gescheite standboxen bekommt plus einen guten subwoofer der ein ordentliches fundament bilden muss. wenn der bass mist ist ist der rest auch mist deshalb sollte man grade dort nicht sparen.
meine Empfehlung ist ein Klipsch RW 12 ( is auch mein eigener) ist aus einer amerikanischen Hifi schmiede und treibt einen die tränen in die augen. ist nicht wie sooft mit 25cm teller ausgestattet sondern mit 30cm. das teil ist normalerweise oberklasse wurde runtergesetz auf 350euro (von über 800).
http://cgi.ebay.de/Klipsch-RW-12-Hig...QQcmdZViewItem
Man spielt zwar nicht mit den wattzahlen aber 340watt dauerleistung und 850 spitze sprechen für sich. man muss nur suchen suchen suchen um solch glanzstück erstmal zu finden.
nächster wichtiger standpunkt sind die frontlautsprecher. da diese nicht den bass verstärken brauchen (jedenfalls nicht bei dem sub) tuts auch eine anständige regalbox zb von wharfadale. preise sind annehmbar. Oder man holt sich auch noch Standboxen .. ich hatte glück und habe die jamo d 570 für 300 euro bekommen (neu) . diese lautsprecher haben 1490 euro gekostet. Jamo wurde aber aufgekauft und deshalb wurde alles rausgeworfen was im lager war. Solche glücksfälle muss man finden. vorsicht beim versand von standboxen. gute wiegen sauviel und werden auf ner europalette angeliefert
. ein lautsprecher wiegt satte 25kg.
tja beim center bin ich mir selbst noch nich sicher. Muss ja alles klanglich zusammen passen und da bin ich noch auf der suche.
kabel sollte man auch nicht die billigsten nehmen, also keine 0,5mm² strippen. 1,5 - 2 sollten es schon sein.
so siehts bei mir aus:
sieht nur jetz ein wenig aufgeräumter aus. ganz links is der sub. lautsprecher sollte man erkennen. naja und der center ist nur ne notlösung.
Hoffe ich konnte manchen helfen.
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
14.01.2007, 01:10 #4
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Boxen könnt ich dir welche von B&W empfehlen was allerdings eine Preisklasse höher liegt oder sonstige namhafte hersteller am besten könnte dir das hifi-forum weiterhelfen die kennen sich dort bestens aus was das angeht für einsteiger wäre die 300er serie von B&W klasse da kostet das Paar DM303 285-300€ der subwoofer ca 400€ der center auch ca 350€ für ein 5.1 System wären das zusammengerechnet ca. 1350€ (ohne ordentliche Kabel) aber dafür hast dann echt geilen sound!
Systeme wie die von logitech sind eher für den pc gedacht aber nicht für filme oder sonstige dinge für musik schon gar nicht dafür ist immer noch Stereo am besten!
-
14.01.2007, 11:44 #5
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 229
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hab mich beim AV Receiver für den Onkyo TX-SR 504 E entschieden.
hab nen paar meinungen gehört die die kombi Onkyo TX-SR 503 E + Teufel Concept P haben und das hat mich schon sehr überzeugt
Testbericht vom Onkyo TX-SR 503 E auf Areadvd.de
und hier mal ein paar Eindrücke die mich dann endgültig überzeugt haben
So, hab gestern Abend mal den Berg Komponenten ausgepackt, verlegt, angeschlossen und justiert.
Nach 3,5 h (!!!) war es soweit. Erster Probelauf mit ner alten "Mission Impossible II"-DVD.
Ich muss dazu sagen, daß ich in Ermangelung meines bestellten DVD-Players mit HDMI-Anschluß lediglich Scart für Bild und Chinch für Ton an meinen alten DVD-Player anschließen konnte...
Was soll ich sagen, trotz des technischen Defizits bin ich absolut begeistert. Meine Ohren machten wirklich Augen!
Was aus diesen kleinen LS für ein kristallklarer und dynamischer Sound herauskommt, ist unbeschreiblich. Es ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe: Bei der Motorrad-Verfolgungsszene riss es mich fast vom Sofa. Man hat das Gefühl, direkt als Sozius auf Tom Cruise' Maschine mitgerissen zu werden.
Ballerszenen mit Schnellfeuergewehren lassen den Zusch... pardon, Zuhörer automatisch in Deckung gehen. Und das wohlgemerkt nur mit Unterstützung des vom Receiver "simulierten" Dolby-Effektes, da ja echtes 5.1 nur mit entsprechend digitalisiertem Tonsignal übertragen werden kann.
Nächster Schritt: ipod ins RI-Dock und direkt über die Receiver Fernbedienung die On-The-Go-Playlist mit meinen bunt aus allen Genres gemixten Lieblingstiteln angewählt.
Auch hier trumpft das Teufelchen bombastisch auf. Von Stereo-Schwächen keine Spur. Bass bis zum Abwinken! Der kleine Woofer schaufelt Schallldruck ohne Ende in das nach unten zeigende Reflexrohr, dass es eine wahre Freude ist, den Lautstärkeregler während des Soundtracks von "Honey" immer weiter nach rechts zu drehen. Nie verliert das System auch nur einen Hauch an Kontrolle.
Ich selbst habe es weder im Film, noch im Musikbetrieb soweit getrieben, das System an seine Grenzen zu führen, da es bei sogar schon deutlich zu lauten Tönen noch immer sauber und kontrolliert, keineswegs angestrengt klang. Die Optik fügt sich wie erwartet sehr unaufdringlich neben meinem beinahe genauso flachen 42" Plasmafernseher ein.
FAZIT: Dicke Empfehlung und ein Dank an Teufel, ein so klangstarkes und optisch edles System zu einem so niedrigen Preis anzubieten. Jetzt stimmt neben dem Kino-Bildformat auch endlich der TON. Ich kann es kaum erwarten, das komplette Potenzial des Systems mit meinem in Bälde zu erwartenden Pioneer DV-696 in vollem Umfang ausschöpfen zu können.Gestern hab ich endlich die Zeit gefunden und ein HDMI- sowie ein optisches Kabel geholt.
Holla die Waldfee. HD-Bild auf 42 Zoll inkl. dämpfungsfreies Teufel-5.1
Kurz: Bei der Anfangsexplosion von Password Swordfish bekam ich n Ständer...
Ab sofort wirds schwer werden, mich aus meinem "Heimkino" rauszubekommen.
-
17.01.2007, 04:41 #6
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Ich habe mich mal lange mit einem guten freund von mir Unterhalten, der in der ganzen Angelegenheit eindeutig fitter ist als ich. Er hat mir auch zu dem System S von Teufel geraten. Scheint wohl jeder zu kennen außer mir. Wenn also jemand einen guten I-Shop kennt, der dieses System (Bei Teufel dirket knapp 500,- €uro) günstiger verkauft darf mir gerne eine PN schicken, da ich nicht weiß ob solche Links hier erlaubt sind.
-
17.01.2007, 12:19 #7
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
teufel wirst du nirgendwo anders finden, als bei teufel. das ist ein direktvertrieb. genauso der herr nubert mit seinen nubertboxen.
.