...und wer nochmal eine gute aber kompakte Zusammenfassung zum Thema Hd-DVD bzw. Blue Ray lesen möchte soll sich mal die aktuelle Ausgabe der SFT anschauen.
Ergebnis 1 bis 10 von 17
Hybrid-Darstellung
-
03.01.2007, 06:21 #1Ex-XBU-Team Daddel König
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
03.01.2007, 10:55 #2Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 380
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich denke mal HD wird das rennen machen. BluRay sieht im moment einfach schlechter aus als HD...zudem hat einer der großen DvD Anbieter (Universal) BluRay schon in den Wind geschossen. Ich denke mal die PS3 alleine wird nicht reichen um BluRay auf Pos.1 zu bringen.
-
03.01.2007, 11:07 #39. XBU Fun-Turnier Sieger Eingespielt
- Registriert seit
- 18.07.2006
- Beiträge
- 203
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
So kann es natürlich auch sein!
Naja das wird sich alles noch zeigen!
-
03.01.2007, 11:20 #4Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Auch ich vermute mal das sich HD durchsetzen wird, alleine schon weil mittlerweile fast jeder "HD" kennt. BlueRay dagegen ist schon wieder etwas neues, und was der Bauer nicht kennt, frisst er ja nun mal auch nicht. Spaß beiseite - Irgendwann sind die Leute mit den ganzen Neuerungen überfordert und bleiben beim altebewährten - Was in diesem Fall HD wäre!

-
03.01.2007, 11:39 #5aka XBU Assi XBU Legende
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Genau das denke ich auch wäre Blu Ray zuerst dagewesen wäre es genau anders herum.
Zitat von KS1979




-
03.01.2007, 11:51 #6Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
In meinem Fall wäre das dann die DVD. Die Bild- und Ton-Qualität reicht mir persönlich vollkommen und so lange DVDs produziert werden, werde ich auch ausschließlich DVDs kaufen.
Zitat von KS1979
Ich sammele DVDs und in meinen Augen ist dieser ganze HD- und BlueRay-Schrott nur ein Versuch der Filmindustrie gerade uns Sammlern noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, mit der X-fachen Auflage von Filmen, die es bereits auf VHS und DVD gibt/gab. Und gerade die Masterfilmrollen der alten Filme sind bildtechnisch weit davon entfernt HD-tauglich zu sein. Die Filmstudios bekommen es ja teilweise noch nicht mal gebacken aktuellere Filme in einer annehmbaren Bildqualität auf den Silberling zu pressen. Also wofür brauche ich dann HD? Alles Geldmacherrei. *GRRR*
my 2 cents
oldzitterhand
-
03.01.2007, 12:55 #7Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 380
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Für normale Nutzer reicht die DvD auch...die Leute wollen ja auch nichts neues. Schaut mal wie lange es gebraucht hat, bis 16:9 hierzulande ins Rollen kommt, und viele meckern immernoch das 4:3 doch viel besser ist. Und mal ehrlich, die Leute greifen lieber zu ner 9,99€ DVD als zu ner 23€ teuren HD-DVD/BluRay...und ich bezweifle das viele Leute HD überhaupt sehen können mit ihren alten Aldi/MediaMarkt/Saturn TV's...geiz ist ja wie bekannt geil
-
03.01.2007, 13:34 #8Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Zitat von FatzCapulet
serz,
ich geb dir recht für mich würde sich hd-dvd auchnicht lohnen... ich will nicht mehr als 16,99€ für ne dvd ausgeben will...
MfG Phil
-
03.01.2007, 13:36 #9Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 22
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nun dass die Industrie so auf die Nachfolgeformate presst hängt auch ganz stark damit zusammen, dass die neuen Formate einfach einen stärkeren Kopierschutz haben und ihnen somit weniger Material durch die Lappen geht. Was mich dabei stört ist, dass die Industrie den Kunden für unmündig über ihr Eigentum erklärt und selbst bestimmten kann wie man mit der HD/BlueRay Platte umgehen kann. Der Nutzer erwirbt somit nur noch die Nutzungsrechte für ein Medium. Die Kunden werden unbemerkt ein Spielball der Industrie.
Meiner Ansicht nach wird das nicht so bleiben. Ich denkne, dass die Kunden irgendwann einen Riecher bekommen und dann aus Protest die neuen Formate in den Wind schießen. Sie geben da nämlich nicht nur einen ordentlichen Batzen ihres Kontos auf, sondern auch ihre Rechte. Und das ist doch wohl das wichtigste Gut was man haben kann, oder?
-
03.01.2007, 18:26 #10Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
voll die billige und unfundierte aussage!
Zitat von oldzitterhand
hehe!
na gut, mal das messer eben beiseite gelegt: der gleichen meinung wie du war ich vorher auch. ich habe einen guten hdtv und schaue mir noch immer meine dvds darüber an und gut ist. bis ich vor einem monat in einem high-end studio war.
da liefen die derzeitigen drei top fullHD-beamer (mitsubishi, sony und xyz, ca 4.000-15.000 €) über eine leinwand mit einer diagonale von 4,5 metern. wir zuschauer waren auch nur 4 meter von der leinwand weg. zugespielt wurde über bluray und hddvd, sound kam aus 5x mbl 116 (stückpreus 8.000€) plus 2x mbl 202 a (stückpreis 3.500 €).
alle dvd-titel (z.b. walk the line, the 5th element) waren auf beiden formaten vorhanden. übrigens konnte ich bei bild und ton keine gravierenden unterschiede heraussehen- und hören.
nachdem die vorführung beendet war, wurden wir vom team nach unserer meinung gefragt, um die ich mich erfolgreich drücken konnte. die vorführung hat mich jetzt nicht unbedingt sooo umgehauen.
als ich mich nach einer weile davonschleichen wollte, lauert mir einer aus dem team jedoch aus und wollte doch noch mal meine meinung hören: "a ja ... war schon irgendwie ok ... aber meine dvds über den hdtv reichen mir wohl doch noch eine weile ^^"
er:" ich hab the 5th element auch als normale dvd hier, wenn du noch mal gegen checken möchtest!"
ich:" na gut^^". nach fün sekunden war ich von der schlechten qualiät der alten dvd überzeugt.
allerdings muss man das in eine bestimmte relation setzen: solange du eine normale alte dvd in bestmöglicher qualität über einen z.b. 80er hdtv laufen lässt, gibts tatsächlich nichts, aber auch gar nichts zu meckern. erst, wenn du gewaltige diagonalen in deinem raum sehen möchtest, kommst du um hd-material nicht mehr herum. deswegen sehe ich die hd-schiene als völlig richtigen schritt in die richtige richtung.
also von daher gebe ich dir nur recht, wenn du hd auf deine bedürfnisse reduzierst..




Zitieren