Einfach durchbohren und Kabel durch , bei Auszug einfach mit Moldofill wieder zuschmieren . Einer tragenden wand macht ein loch auch nichts aus .
				Ergebnis 1 bis 10 von 23
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	11.01.2014, 13:37 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 27.09.2007
 - Beiträge
 - 784
 - Beigetretene Turniere
 - 4
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 19 (100%)
 
 
				
 - 
	11.01.2014, 13:45 #2
 - 
	11.01.2014, 15:21 #3Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 11.05.2012
 - Beiträge
 - 879
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 21 (100%)
 
 
				Kann ich bestätigen (hab Maurer gelernt) einfach drüberspachteln und gut is, sieht keine Sau

Ps: ein Loch stört in keinster Weise eine tragende Wand (es sei denn du bohrst eins mit nem Meter Durchmesser ^^)
 - 
	11.01.2014, 15:35 #4Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 23.10.2007
 - Beiträge
 - 3.419
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 26 (100%)
 
 
				Die Aussage bzgl. der tragenden Wand war nicht darauf bezogen, dass diese dadurch ernsthaft Schaden nimmt. Eher darauf, dass wer "ausversehen" durch eine tragende Wand bohrt ziemlich dämlich sein muss.

Ich suche nach einer technischen Lösung. Wenn es so etwas nicht gibt, habe ich Pech gehabt.
Ich werde aber definitv kein Loch durch die Wand bohren.
						
 - 
	11.01.2014, 19:15 #5Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 11.05.2012
 - Beiträge
 - 879
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 21 (100%)
 
 
				Och du wenn ich n Loch in der Wand brauch mach ich das daheim auch
 da bin ich schmerzfrei 
						
 



					
					
					
						
Zitieren

