Moin Leute,
habe da ne Idee und brauch mal die Hilfe von den Cracks hier, um beurteilen zu können ob das überhaupt irgendwie geht.
Habe jetzt auch im Schlafzimmer auf n Flatscreen umgestellt. Das Wohnzimmer ist exakt gegenüber das Schlafzimmers. Der Flatscreen dort ist quasi nur 20cm (nämlich die Dicke der Wand) von dem im Schlafzimmer entfernt. Jetzt habe ich mir überlegt, eigentlich wäre das ja ganz geil wenn ich im Schlafzimmer auch auf der One zocken könnte (Controller funktioniert dort noch). Aber ich möchte gerne die gleiche Konsole nutzen.
Daher stelle ich mir nun die Frage ob ich irgendwie das HDMI Signal auch auf den Fernseher rüber bekomme. Eine HDMI Weiche an den Ausgang des AV Reicevers zu machen wäre ja kein Akt. Nur das Signal in das Zimmer zu bekommen wird wohl das Problem.
Ich wohne zur Miete, daher Loch bohren fällt schon mal raus und Leerrohre in die Richtung sind leider auch nicht vorhanden.
Habe ich ne Chance das irgendwie hin zu bekommen?
Ergebnis 1 bis 10 von 23
-
11.01.2014, 11:23 #1
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Eine XBox auf zwei Fernsehern in verschiedenen Räumen
-
11.01.2014, 11:47 #2
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Giebt es nicht schon HDMI per Funk? Vielleicht gibt es sowas ja schon zum Nachrüsten, fragt sich nur was sowas kostet 😖
-
11.01.2014, 11:53 #3
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
War mal googeln 😃 cool gibt es tatsächlich nur habe ich bei Conrad so ein Teil für fast 200 Euro gefunden 😱
Habe aber noch einen Link zu dem Thema
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/hd...t-1504236.html
-
11.01.2014, 13:35 #4
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Yo hatte ich auch gefunden. Nur die Rezension sind sehr durchwachsen daher habe ich auf n paar Erfahrungen gehofft
-
11.01.2014, 13:40 #5
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Denke nicht, dass ein Loch von 20cm dem Vermieter großartig stört, denn du hast den Fernsehr doch auch aufgehängt oder? Also sind dort schon löcher einfach ausversehen durchbohren und der Drops ist gelutscht
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
11.01.2014, 13:51 #6
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Naja, is ne tragende Wand. Ich denke mal das ich "ausersehen" durchgebohrt habe is nicht ganz glaubwürdig.
mit meinem Vermieter is nicht gut Kirschen essen, denke gibt beim Auszug schon genug mecker wegen den löchern vom Fernseher
-
11.01.2014, 14:37 #7
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 784
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Einfach durchbohren und Kabel durch , bei Auszug einfach mit Moldofill wieder zuschmieren . Einer tragenden wand macht ein loch auch nichts aus .
-
11.01.2014, 14:45 #8
-
11.01.2014, 16:21 #9
- Registriert seit
- 11.05.2012
- Beiträge
- 879
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Kann ich bestätigen (hab Maurer gelernt) einfach drüberspachteln und gut is, sieht keine Sau
Ps: ein Loch stört in keinster Weise eine tragende Wand (es sei denn du bohrst eins mit nem Meter Durchmesser ^^)
-
11.01.2014, 16:35 #10
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Die Aussage bzgl. der tragenden Wand war nicht darauf bezogen, dass diese dadurch ernsthaft Schaden nimmt. Eher darauf, dass wer "ausversehen" durch eine tragende Wand bohrt ziemlich dämlich sein muss.
Ich suche nach einer technischen Lösung. Wenn es so etwas nicht gibt, habe ich Pech gehabt.
Ich werde aber definitv kein Loch durch die Wand bohren.