Ich möchte in meinem neuen Haus nur ein 2.1 System betreiben, da ich überwiegend Musik höre. Als Receiver wäre der onkyo 626 die Wahl und bei den Boxen die Teufel ultima 2 mk40. Von meinem alten Teufel 5.1 System hab ich noch nen subwoofer. Brauche ich den noch? Und jetzt wahrscheinlich die dümmste Frage.....wie werden nur 2 Boxen angeschlossen? Auf den Bildern sehe ich immer nur 5.1, in der Anleitung ist auch nur 5.1 und 7.1 erklärt
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Hilfe bei soundsystem
-
01.06.2014, 17:37 #21
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
01.06.2014, 19:18 #22
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
wenn du ein 2.1 System betreiben willst brauchst du zwangsweise einen subwoofer. das sagt ja die x.1 aus.
wenn du nur mit einem 2.0 System liebäugelst ist das sicherlich möglich aber dann solltest du schon größere standlautsprecher haben.
die beiden ls werden einfach an den Fronts angeschlossen hinten am Receiver und dann im Menu ein 2.1 System auswählen. sollte im selben Menu sein wo du auch zwischen 5.1 oder 7.1 wählen kannst.
ohne Bass gibt's kein anständigen Sound, soviel ist klar.
aber so ganz kann ich das nicht nachvollziehen wieso man sich ( gerade im eigenen Haus) kein 5.1 System hinstellt, Kabel kann man alles im Rohbau verlegen so das es recht clean wirkt.
zur Wirkung gerade bei spielen und Filmen brauch ich ja nichts sagen, ein Spiel ohne 5.1 würde mich extrem nerven, gibt soviele spiele die darauf setzen als eigenständiges Werkzeug zur OrientierungZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
01.06.2014, 20:03 #23
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ich merke von dem ganzen 5.1 aber sehr wenig. Nur die vorderen 3 sind hörbar, bei den beiden hinteren muss ich schon ganz nah ran gehen.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
02.06.2014, 09:22 #24
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
na das liegt dann entweder A an der Quelle oder B an den Einstellungen bzw einmessen.
heutzutage wird das ja meistens mit einem Mikrofon gemacht wo die ls eingemessen werden, hierbei wird der Abstand gemessen vom hörplatz und somit hast du die Pegel die recht gut hinkommen, manuell kann man trotzdem noch höher drehen.
wenn es dir zu wenig ist trotz einmessen dann einfach anheben den Pegel für die beiden hinteren ls.
und natürlich auch die richtige Einstellung am Receiver wählen. also auf dolbydigital muss es wenigstens stehen.
allerdings kenn ich mich bei onkyo nicht aus, hab nen yamaha seit jeher.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
08.06.2014, 12:27 #25
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Werd jetzt leerrohre reinziehen lassen und mir das Teufel ultima mk2 Surround set kaufen. Denke dass ist dann ganz gut.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
26.06.2014, 08:24 #26
- Registriert seit
- 20.06.2014
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Onkyo hat etwas Probleme mit dem "Pegelmessaperat" der von haus aus dabei liegt. Man bekommt bei Conrad sehr günstig ein Messgerät. das richtig eingestellt und dann auf den Sitz hocken. so kann man jedes Setup noch mal nach justieren. Anleitung findet man genügend im Internet. Das sollte das Problem mit den hinteren lautsprechern lösen.
Meine Persönliche Lautsprecher Empfehlung wär dann Quadral für Stereo.
Und gelesen habe ich sehr oft Das Nubert mit seiner Nubox Ordentlich Dampf in den Raum bringt. für einen laut Nubert knallhart kalkulierten Preis