Ergebnis 1 bis 10 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU DirectCobra
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    214
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU DirectCobra

    Standard

    Alles neu :-D hauptsächlich Film und Zocken ;-)
    Av Recivier ist mir dieser ins Auge gefallen: Sony STR-DN 850
    Taugt der was? Was sagst du Velmont?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Was soll das ganze System denn können bzw. in welche klangliche Richtung möchtest Du gehen?
    Defakto klingt es erstmal nach einer Menge Geld, wenn man etwas ordentliches haben möchte muss hier erstmal die Defintion "ordentlich" geklärt werden. ;-) Denn dann wird man merken das soviel Geld ganz schnell für die ersten 2 Komponenten drauf gehen. ;-)

    Was hast Du für einen Raum wo die Anlage rein soll? Wie groß ist er? Kannst du STandboxen stellen oder weniger?

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU DirectCobra
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    214
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU DirectCobra

    Standard

    Ich will einfach nur ein richtiges Kinofeeling in meinem Wohnzimmer haben für Film und Spiel... Musik hör ich eigentlich fast nie.
    Der Raum ist 15qm groß vorne haben Stanboxen genügend Platz hinten leider nicht. 4k und 3D müsste es auch unterstützen.
    Ordentlich mein ich dass ich sagen kann für diesen Preis WoW Effekt... nach oben wird es nie Grenzen für den Preis geben

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    15qm ist kompakt + kaum Stereo = da wären Standboxen wohl overkill

    Hast du vorne ein Sideboard oder Regale auf dem du die Lautsprecher platzieren kannst?

    Ich such mal was zusammen...

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU DirectCobra
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    214
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU DirectCobra

    Standard

    Overkill klingt schon mal gut
    ich schau mal ob ich ein foto finde dann weiß man mehr wegen den Platz
    und Danke für euren Rat
    Geändert von XBU DirectCobra (13.10.2015 um 11:54 Uhr)

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Wie ist denn Dein Raum ausgerichtet bzw. wie stehen die Möbel, Couch etc?

    Ich persönlich bin absolut kein Freund von Satelliten Boxen wo das komplette Volumen aus dem Subwoofer kommt. Vorne reichen ja vernünftige Regalboxen, Center sehr wichtig da hier der Großteil der Stimmen wiedergegeben werden. Hinten reichen natürlich auch Regalboxen oder gar, wenn der Platz nicht da ist, Satelliten Boxen.

    Ich selbst bin ein riesen Fan von Elac... Evtl. mal schauen ob man die BS243 zu einem kleinen Preis bekommt. Die sind die letzten 2 Jahre extrem im Preis gefallen und heute für 359,- Euro das Stück zu bekommen. Die habe ich als Rearboxen stehen aber getestet gehabt im Stereo-Bereich und es ist mehr als beachtlich was für ein feiner Klang aus diesen kleinen Boxen gezaubert wird vor allem auch im Bassbereich. Problem ist der passende Center aus der Serie würde den Rahmen sprengen. Daher, ggfs, Stück für Stück kaufen und nicht alles auf einmal. Habe ich auch so gemacht und so immer mal wieder eine neue Komponenten dazu geholt und bereue ist nicht und mir zaubert mein System auch heute noch ständig ein dickes grinsen in´s Gesicht.

    Hmmm, Receiver würde ich im günstigen Preissegment Richtung Onkyo schauen. Die bieten hier mit am meisten für´s Geld.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Habe das Budget mit den folgenden Vorschlägen mal ausgereizt. Am Ende habe ich noch mal ein Kostengünstiges zusammengestellt.

    Vorne weg: Bei den Lautsprechernmuss ich dir dringend raten sie irgendwo probe zu hören. Die Klangbilder sind wirklich unterschiedlich! Ich habe dementsprechend mal exemplariosch drei Setups zusammengestellt.

    Als AVR dient immer ein Denon AVR-X1100Wfür ~334€ für die Berechnung der Endsumme. Alternativ ginge auch ein Onkyo TX-NR535 für 385€, allerdings sind wir sowieso meist am Limit des Budgets.

    Canton hat ein eher helles und höhenbetontes Klangbild:

    Front & Rear: Canton GLE 420 - 189€ (4x)
    Center: Canton GLE 455 - 144€
    Sub: Canton SUB 8.2 - 309€
    Summe:
    1543€

    Nubert (Alternativ Klipsch oder JBL) hat ein klares und neutral abgestimmtes Klangprofil:

    Front & Rear: Nubert nuBox 313 - 159€ (4x)
    Center: Nubert nuBox CS-413 - 259€
    Sub: Nubert nuBox AW-443 - 389€
    Summe: 1622€

    Quadral (Alternativ Heco, Wharfedale oder Monitor Audio) hat ein warmes Profil:

    Front & Rear: Quadral ARGENTUM 320 - 198€/Paar (2x)
    Center: Quadral ARGENTUM 410 BASE - 269€
    Sub: Quadral QUBE 8 - 449€
    Summe:
    1448€

    Wie Anfangs erwähnt: Soll es deutlich Kostengünstiger gehen, dann wäre das folgende Heco Setup eine Option:

    Front & Rear: Heco Victa 301 - 133€/Paar (2x)
    Center: Heco Victa Center 101 - 87€
    Sub: Heco Victa Sub 251A - 206€
    Summe: 893€

    Das ist allerdings absolute Einstiegsklasse und ich würde da versuchen das Budget schon auszuschöpfen. So weit erstmal von mir. Es gibt natürlich viele andere Hersteller, die ebenfalls gute Hardware fürs Geld bieten, aber das soll ja hier eher als Orientierung dienen.

    Gruß,
    Vel

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von XBU DirectCobra
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    214
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU DirectCobra

    Standard

    Oh super Danke
    Werd mal alles durchchecken und die Angebote ansehen. Wenn ich meine Krippe noch verkaufe dann hätte ich ein zusätzliches budget von 1000€ .
    wegen Platz und Orientierung werde ich noch heute Abend Fotos reinhauen.

    Danke im Voraus


  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Velmont
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    677
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Velmont82 PSN ID: Velmont82

    Standard

    Die Fragen von Ruepel sind ebenfalls wichtig, bevor man beginnen kann Vorschläge zu machen. Wobei man Standboxen eher für Musik (Stereo) braucht und in allen anderen Fällen (also wie bei dir) vorne auch Regallautsprecher gute Dienste leisten.

    Zitat Zitat von XBU DirectCobra Beitrag anzeigen
    Av Recivier ist mir dieser ins Auge gefallen: Sony STR-DN 850
    Taugt der was? Was sagst du Velmont?
    Taugt sicher was, ist bei dem Budget nur zu teuer. Der Klang kommt hauptsächlich durch die Lautsprecher und bei bei deinem Budget würde ich mich im Rahmen von 300-400€ für einen AVR bewegen.

    "Ok alright, so we bring a knife to a gun fight, but it's a BALANCED knife..."
    - Kommentar zur ausbalancierten X1-Hardware -


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •